Steinzeit

Der Besuch der PV zu 10.000 BC hat nicht nur heiße Diskussionen über dessen Qualität ausgelöst, sondern mich auch mal wieder zu YouTube getrieben. Mir war so, als hätte ich da nicht nur einmal was gesehen, was zum Thema paßt.

Steinzeit weiterlesen

Mein Traum oder Die Einsamkeit ist nie allein – Kinotour

Wer Mein Traum oder die Einsamkeit ist nie allein (meine Gedanken dazu hier) im Kino sehen und zugleich die Gelegenheit haben möchte, die Filmemacher mit Fragen zu löchern, der ist zu diesen Terminen gut aufgehoben:

am 13.3. um 20 Uhr im Museum-Lichtspiele München,
am 15.3. um 20 Uhr im Cinecitta Nürnberg,
am 16.3. um 20 Uhr im CinemaxX Potsdamer Platz Berlin,
am 17.3. um 20 Uhr im Cineplex Goslar
am 18.3. um 20 Uhr im Cineplex Elmshorn,
am 19.3. um 19 Uhr im Studio –Kino Hamburg,
am 20.3. um 20 Uhr im Traum-Kino Kiel,
am 29.3. um 20 Uhr im Cineplex Mannheim,
am 2.4. um 20 Uhr im Metropol Stuttgart,
am 3.4. um 20 Uhr im Lichtspiele Bamberg,
am 4.4. im Cineplex Kassel,
am 5.4. um 20 Uhr im Cineplex, Paderborn
am 6.4. im Eulenspiegel Essen,
am 17.4. im Parktheater Lindau,
am 23.4. im Olympia Landsberg,
am 24.4. im Friedrichsbau Freiburg,
am 25.4. in der Schauburg Karlsruhe,
am 5.5. im Corona Kaufbeuren,
am 6.5. im Scharfrichter Kino Passau,
am 7.5. im Cinemaxx Augsburg.

Ein neuer Blog am Start

Klaus, ein langjähriger Freund und Kollege, zischt in wenigen Stunden nach Taipeh ab – für drei Monate. In seinem neuen Blog Brennpunkt Taipeh wird er über seine Erlebnisse berichten. Ich denke, das wird interessant! (siehe Blogroll) Klaus, viel Spaß wünsche ich Dir!

Ach, und H.M.: Viel, viel Spaß in Neuseeland! Ich beneide Dich!


Größere Kartenansicht

Movie Revenues im Überblick

Eine sehr coole interaktive Grafik hat die New York Times mit The Ebb and Flow of Movies: Box Office Receipts 1986 – 2007 vor ein paar Tagen online gestellt.

In diesem auf den ersten Blick skurril anmutenden Wellengebilde kann man sehen, welcher Film wann wieviel Zuschauer angezogen hat. Steile Berge zeigen einen starken Abfall von Zuschauerzahlen, flache Hänge einen langsameren. Mit der Maus kann man eine Menge bekannter Filme finden und auf einen Blick sehen, wie der sich entwickelt hat. So sind zum Beispiel Top Gun und Crocodile Dundee ewig gelaufen und hatten dabei jedoch relativ wenige Zuschauer, wohingegen Three Men and a Little Lady nach einem guten Start praktisch sofort in der Versenkung verschwunden ist und Toys praktisch unter Ausschluß der Öffentlichkeit lief. Auch National Treasure: Book of Secrets hat einen ziemlichen Zuschauerrückgang hinnehmen müssen. Und: Das Strömungsverhalten der Zuschauer hat sich offenbar deutlich gewandelt in den letzten Jahrzehnten.

Und nun zeigt mir sowas mal in einer Printpublikation!

Go ahead, make my day.