Warner reagiert prompt auf „Dark Knight“-Stills-Piraterie

Irgendjemand hat per Handy ein paar Fotos bei The Dark Knight geschossen und die Bilder übers Netz veröffentlicht. Wer sich milde spoilern lassen will, kann (derzeit noch) hier klicken, auf dieser Seite ist die Unterlassungserklärung des Verleihs bereits angekommen (und einsehbar).

Nachtrag: Rekordstart.

Wall•E: „Product Homage“ statt Product Placement

Keinem, der Wall-E bereits gesehen hat, dürften die vielfältigen Anspielungen an den Mac entgangen sein. Was schmunzelnd mit der geschäftlichen Verquickung von Pixar (Disney) mit Apple begründet wird, hat jedoch auch tiefere Ebenen und kann ein Schritt in eine (bessere?) Werbezukunft sein. Beth Snyder Bulik von Advertising Age bringt das Phänomen auf den Punkt. Ein lesenswerter Artikel, auf den man mich da hingewiesen hat, und durchaus zukunftsfähig, die Prognosen der Autorin.

Serverumzug fast beendet

Der Umzug von (Firmenname in Umfirmierung) ist nun praktisch erledigt, die Seite läuft auf dem neuen Server, und das mehr als rund. Ich hab mir die Mailadressen noch nicht eingerichtet, und die ganzen Zertifikate für sichere Verbinungen, aber das kommt noch. Nun gilt es, inhaltlich wieder ranzuklotzen und die Abonnenten nicht im Regen stehen zu lassen. Ich arbeite nun daran, alle Filme ab dem 24.7.08 komplett zu begleiten, und das von hier an zuverlässig und komplett. Genauere Abonnenten-Infos diesbezüglich folgen noch im Juli per Kunden-Rundmail.

Vorauseilender Gehorsam bei FSK-Prüfungen?

Kaum habe ich meine Abkehr von der Systemkritik angekündigt, werde ich auf Artikel aufmerksam gemacht, die nun doch gelesen werden sollten. Da jedoch nicht ich diese Artikel geschrieben habe, ergo nicht ich selbst eine etwaige Kritik anbringe, kann ich ja doch eine Leseempfehlung aussprechen. Natürlich ist Vorsicht beim Lesen angesagt, denn möglicherweise ist ja alles ganz anders, als die Presse herausgefunden hat.

So gibt es derzeit einigen Ärger unter den Zuschauern, die offenbar nicht verstanden haben, dass Hulk etwas geschnitten werden musste, um eine bessere Streuung in der deutschen Kinolandschaft zu erreichen. Auch die Widescreen, für die ich selbst Jahre geschrieben habe, hat diesbezüglich recherchiert.

Lesetipp: Trick or Treatment

Schon lange bin ich ein Fan des indischstämmigen, britischen Wissenschaftsautors Simon Singh. Sein Fermats letzter Satz hätte mir, wäre es mir in der Schulzeit begegnet, die Motivation zu einer wissenschaftlichen Karriere gegeben, und ich wäre heute Physiker, Biologe, Chemiker oder Genetiker.

Lesetipp: Trick or Treatment weiterlesen

Sinnkrise trifft Reißleine

Erklärung:

Ich betreibe dieses Blog nun seit 14 Monaten. Ursprünglich vorgesehen hatte ich es als informative Webseite mit dem Schwerpunkt auf dem Beruf des Filmjournalismus, aufgelockert durch diverse filmbezogene Nachrichten, Kommentare und Ähnliches. Ich wollte mit diesem Blog den Lesern von meiner Arbeit als Filmjournalist sowie von meinem Alltag als Betreiber von (Firmenname in Umfirmierung) berichten, außerdem wollte ich Kollegen die Möglichkeit geben, sich selbst zu Wort zu melden, sei dies per Kommentar oder auch mit eigenen Beiträgen.

Sinnkrise trifft Reißleine weiterlesen

Go ahead, make my day.