Whores‘ Glory – ein Triptychon

Michael Glawogger nennt seinen Film ein Triptychon. Das waren diese Altarbilder im Mittelalter mit zwei Flügeln, die man zusammenklappen konnte. Es gab sie auch als Reisetriptychon. Deren praktischer Zweck war sowohl Schutz der Bildflächen als auch die transportfreundliche Verkleinerung des Formates. Wäre heute alles nicht mehr nötig. Heute könnte auch der Film von Glawogger bestimmt auf eine leicht transportable Datei geschrumpft und dann wo auch immer auf der Welt auf einem Bildschirm angeschaut werden. Wenn man dies denn möchte. Um bei der Dreiteiligkeit zu bleiben: Glawogger nutzt sie, um auf den drei „Tafeln“, resp. in den drei Teilen, Prostituierte aus drei verschiedenen Ländern, die drei verschiedene Sprachen sprechen und drei verschiedene Religionszugehörigkeiten haben, zu portraitieren. Die Orte, wo die Frauen arbeiten, heißen: „Fish Tank“ (Bangkok), „La Zona“ (in Mexiko) und der Dritte ist ein Prostituierten-Ghetto in Bangladesh.

Es gab Filme von Glawogger, die waren Anlass, sich den Namen zu merken, „Megacities“ oder „Working Man’s Death“. Das waren aufregende Bilderbogen, extrem ausgewählte Bilder und Sujets, die sich mit hochaktuellen Themen beschäftigen. Städtewachstum und Ausbeutung in der Arbeitswelt. Prostitution gilt nun als ältestes Gewerbe der Welt, hat also keine besonders aktuelle Bedeutung. Denn es gab sie immer und wird sie immer geben. Insofern fehlt bereits ein wichtiges Element im Vergleich zu den erwähnten früheren Filmen. Prostituion ist zeitlos.

Es gibt unterschiedliche Äußerlichkeiten. Wie die Frauen in Bangkok, die hinter Fensterscheiben tanzen und dabei von einer Überbrückung der Straße herab mit Laserlicht die unten vorbeigehenden männlichen Passanten anmachen. In Bangkok sitzen die Frauen im Bordell alle hinter eine Glasscheibe, ausgestellte Schaustücke, mit Nummern versehen; und die Kunden sitzen in bequemen Fauteuils, wie in einer Flughafen-Lounge oder stehen davor und wählen aus. Der Geschäftsführer berät sie. Manche wollen einen Rabatt aushandeln. Dann werden die Damen resp. ihre Nummern aufgerufen. Sie werden ihren Freiern übergeben, die bezahlen an der Kasse und dann werden die Paare noch zu einem Lift, dessen Tür ein großes aufreizendes Frauenbild ziert, begleitet. Die Post kann abgehen.

In Bangladesh siehts armseliger aus. Das scheint ein rechtes Ghetto aus schmalen Gängen mit vielen Türen zu sein. Ein Europäer mit einer Kamera auf den Schultern muss da wie ein Traktor in einer engen Gasse wirken. Die Betriebe sehen sich als Familien (nirgends kann Unterdrückung und Ausbeutung besser funktionieren als im familiären Rahmen). Die Bordellbetreiberinnen bezeichnen sich als Mütter und kassieren kräftig ab. Vor dem Verkehr holen die Mädels Kondome. Die Mutter zeigt den sehr jungen Mädchen auch, wie sie es machen müssen. In Mexiko wohnen die Damen direkt an einer breiten Straße, in der die Freier mit ihren Wagen kreuzen können. Die Damen stellen sich vor die Tür. Hier hat Glawogger eine Nummer inszeniert. Er hat versucht den Verkehr gegen Geld abschreckend zu gestalten, indem dem Freier für drei Varianten genau zwanzig Minuten zugestanden wurden. Und praktisch auf die Sekunde genau, noch ohne dass er abgespritzt hätte, wurde er wieder rausgeworfen. Ist natürlich komisch bei einer dokumentarischen Kamera, zu wissen, dass der Dokumentarist die ganze Zeit mit dabei ist. Und da der Freier auch kein professioneller Pornodarsteller war, hat das ganze eine gewisse Hifllosigkeit. Ist aber weder geiler Porno noch berührender Doku.

Ich habe sowieso das Gefühl, dass das Rotlichtmilieu nicht unbedingt das von Glawogger ist. Schon in Thailand oder auch in Bangladesh entstand oft der Eindruck, die Leute würden für die Kamera sich ein bisschen verstellen. Dann kommt dazu, was mir von den beiden erwähnten vorherigen Dokumentationen von ihm zumindest nicht so in Erinnerung war, dass hier die Leute sehr sehr viel geredet haben. Das halte ich meist für problematisch oder bestenfalls für fernsehtauglich in Dokus, wenn die Leute sich in laienrhethorischer Selbstdarstellung üben.

Die lustigste Szene war für mich in Mexiko die mit den beiden Landburschen, die zu zweit auf einem Esel durch die Straße der Freier reiten.

Pro Tafel hat sich Glawogger etwa 40 Minuten Zeit genommen.

Von der Kunst, sich durchzumogeln

Das Thema wäre nicht schlecht: ein sensibler, künstlerisch begabter Teen, der anderes im Kopf hat als die Schule. Ihn beschäftigen Topoi wie die Anzahl der Menschen, die es insgesamt schon gegeben hat, die es heute gibt, wieviele Menschen täglich sterben. Die Sterblichkeit, Tsunamis und andere erd- und menschengemachte Katastrophen. Er ist ganz klar ein Typ, der auch noch keinen Sex gehabt hat. Er kann wunderbar zeichnen. Während dem Unterricht malt er ganze Bücher voll mit Gesichtern und Fratzen und Fantasiegebilden. Aber er pflegt keine Hausaufgaben zu machen.

Wobei der Titel „die Kunst sich durchzumogeln“ mir zumindest von der Exposition des Filmes her besehen nicht so ganz treffend erscheint. Denn der junge Mann, George heißt er, versucht gerade nicht sich durchzumogeln, er findet nur andere Themen viel wichtiger. Zudem gibt’s bei ihm zuhause Probleme. Er hat einen Stiefvater. Von dem entdeckt er bald, dass sein Leben auch nicht so funktioniert, wie er vorgibt, dass es funktioniert. Man erwartet also nach der Exposition eher ein Drama. Denn die Figur des ahnungsvollen, sensiblen Künstlers, der nicht für eine brutale Maschinerie wie die Schule gemacht ist, der von so einer Maschinerie normalerweise eher hinauskatapultiert wird, wird sehr glaubwürdig behauptet.

Natürlich muss eine Liebesgeschichte, erst eine zarte, eingeführt werden. Die mit Sally. Sie taucht erstmals auf, wie sie auf dem Flachdach des Schulhauses raucht. Er guckt nur in die Gegend, in seinen notorischen, man könnte auch interpretieren, Verpuppungsmantel, gehüllt. Eine Lehrerin kommt und riecht, dass geraucht wird. Er nimmt das auf sich, indem er tut, als stecke er sich eine Zigarette an, während Sally entwischen kann. Das bringt die beiden näher. Ihre Mutter führt ein Lotterleben. Hat einen lockeren Umgang mit Männern und dem Sex. Und wie sich rausstellen wird, George eben nicht. Der nimmt das alles ganz ernst. Die Mutter von Sally warnt diese vor der Ernsthaftigkeit von George. Es kommt ein Kunstmaler ins Spiel, der auch auf der Schule war, auf der der Kunstunterricht immer eine Rolle spielte. Der wird es dann mit Sally treiben.

Leider wird die vielversprechende Exposition der Geschichte, die aus dem zarten, ahnungsvollen jungen Mann vielleicht hätte über diverse Krisen einen ernst zunehmen Künstler machen können, durch den Fortgang so ziemlich entwertet, indem bald klar wird, dass alles auf ein nicht allzu teures Happy End zusteuern muss und dass das A und das O im Leben eben doch der College-Abschluss sei, den George nach all seinen Ausfällen und Opponiererei in drei Wochen Ackerei erreicht – und vielleicht nur, weil die Mutter die Wohnung verkaufen muss. Also nicht durchmogeln, sondern büffeln. Und der Mallehrer hat von ihm ein ernstes Gemälde verlangt, wo er seine Grenzen überschreitet, wo er sich neu zu verstehen gibt. Das ist ein leider sehr erwartbares Portrait von Sally, die inzwischen mit dem jungen Maler was hatte. Das kommt ganz entgegen der bisherigen Anlage der Figur. Er hatte zwar mal einen zarten Traum von Sally. Aber dass sie seine Muse sein würde, darauf deutete nun grad gar nichts hin und nur mit Schuften und Pauken wird man eben auch kein Künstler. Ein Film, der die schöne Schilderung der Figur, mit der er anfängt, mit der öden Spekulation auf ein klischeeiger-geht’s-nimmer-Happy End und dass die Welt wieder in Ordnung sei, billig wegschmeißt, den Protagonisten zum Konformismus bringt.

Film Socialisme

Manuel de Oliveira hatte vor einigen Jahren auch eine philosophische Kreuzfahrt unternommen. Diesmal sticht Jean-Luc Godard in See. Er radart mit einem älteren Luxusliner den panmittelmeerisch-europäischen Raum im panhistorischen Zeitfächer ab. Dazu bereitet er jede Menge Footage aus der Filmgeschichte, aus der Philosophie, der Dichtung und der Musik auf. Wie immer liebt Godard Texttafeln zwischendrin, diesmal geht es um „die Dinge“, „Dinge“, „des choses“, „solche Dinge“, „ebensolche Dinge“. „No Comment“ ist die letzte Tafel, da schließt sich schon der Kinovorhang.

Auf einem Kreuzfahrtschiff haben alle einen Grund, ein Motiv für die Fahrt. Alle sind in einen Zusammenhang eingebunden. Der Zusammenhang ist der Weltkrieg, ist Gold aus Spanien, ist Palästina. Eine Kreuzfahrt ist eine zu bewältigende Sache. Darum sind die Leute alle irgendwie angespannt. Das Meer rauscht vorbei. Godard liebt es auch, die Geräusche von Motoren oder Fahrtwind zu montieren, und zwar alles andere als naturalistisch, vielmehr mit Brüchen in der Sound-Continuity und auch mit Bearbeitung des Soundmaterials in Richtung weniger angenehmer Effekte als desjenigen des dumpfen, beruhigenden Gleichklangs einer Schiffsmotors.

Die Passagiere haben viel Zeit, sich in der Reichweite von Godards Radarsystem über alles zu unterhalten, was vielleicht Bestandteil eines heutigen Gesamtbewusstseins über dem Mittelmeer- und Europaraum mit seiner Geschichte der letzten Jahrzehnte, ja der letzten Jahrtausende sein könnte.

Überraschend, wie stark ihn immer noch der Zweite Weltkrieg beschäftigt, für wie virulent er ihn noch hält. Bevor wir alle vergessen. Er montiert das Material aber alles andere denn als eine Mahnung.

Es gibt geographische Zwischentitel: „Aegypten“, „Palästina“ (ist da gerade was mit Palästina?), „Odessa“, „Hell As“, (war da was mit Griechenland?). Und immer wieder die Frage, wieviel vom spanischen Gold auf seiner Reise nach Odessa schon verschwunden sei.

Godard beschäftigt auch, dass Hollywood von lauter Juden gegründet worden sei. Er zählt ihre Namen auf. „Quo vadis Europa“ fragt sich Godard. Er reflektiert über das mütterliche Blut und den Hass.

Vielleicht ist er dann seekrank geworden und ihm ist eine andere Variante seiner Art des Filmemachens in den Sinn gekommen. Er ist immer gerne in die Industriebetriebe gegangen. Hier ist es eine Garage J. J. Martin. Ein Filmteam will was drehen. Der kleine Sprößling der Garage, der Blondschopf ist ein kommendes europäisches Kulturtalent, er tut zu klassischer europäischer Musik schattendirigieren. Seine Kameraden sind ein Lama und ein Esel. Aber zeichnen kann er wie der göttliche Auguste Renoir. Will heißen, er kopiert ihn. Das benutzt Godard wiederum für fantastische Farbeffekte in der Postproduktion. Die Frau von der Garage steht zwischen den Zapfsäulen und liest Balzac. Eine Frau, eine Intellektuelle steht an einer Mauer, macht Notizen, hört Texte aus dem Off. Hinter ihr dreht sich der Schatten eines Windrades auf der Wand. Sie hat ein Programm: sie will 20 Jahre alt sein und sie will immer recht haben.

Wie immer bei Godard geht es auch ums Wirtschaften im Betrieb, dass er allen, die da arbeiten, gehören solle. Armes Europa, liest Balzac und dann das. Dann ziehts Godard doch wieder auf die See. Hellas, die Demokratie und die Tragödie schwirren ihm im Kopf rum. Ob sich da je was machen läßt. Eine Uhr kommt wieder, die goldene Uhr, die wir schon im ersten Teil gesehen haben, sie zeigt keine Zeit an, ein Junge hatte sie vorher auf dem Schiff geklaut. Sie stammt aus den Pharaonen-Gräbern, sie zeigt die graue Vorzeit, die Nacht der Zeiten an.

Auch wenn Godard an der Zeit leiden mag, an den Verhältnissen, ob seine Message deutlich genug ist, ob sie sich nicht gewaltig versteckt hinter dem Wust an Footage, den er mit unendlichem Fleiß sichtet, auswählt und montiert? Ob seine Message nicht immer undeutlicher wird und er vielleicht gar nicht versteht, warum das keiner mehr verstehen will oder kann? Denn groß ist das Aha-Erlebnis nicht. Die europäischen Fragen waren bei Manuel-de Oliveira bei seinem Kreuzfahrtfilm („Um Filme Falado“) für mich jedenfalls näher am Puls der Zeit.

Trotzdem, wer bei Godard keine geistige Anregung findet, dem ist nicht zu helfen.

Valerie

Josef Rusnak, der Regisseur, versucht an die Beat-Generation anzudocken und der Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt sieht diesen Film im Rahmen einer Trilogie mit Monologen, die er produzierte („Mein letzter Film“ und „Ein ganz gewöhnlicher Jude“). Valerie ist der Monolog einer Frau geschrieben von Roger Willemsen, gespielt von Franka Potente als Titelfigur Valerie.

Einpersonenstücke im Theater oder Einpersonenfilme im Kino sind für Zuschauer erst mal was Abschreckendes. Hier stellt es sich etwas anders dar. Es ist vielleicht ein Monolog-Film, aber es ist kein Ein-Personen-Film, die Liste des Castes ist stattlich.

Valerie lebte lange zwischen zwei Welten, zwischen L.A. und Berlin. Ihr Freund lebt in Berlin. Sie hat einen Karrierejob in L.A. Er wird krank, liegt in einem Berliner Krankenhaus. Da entschließt sich Valerie, L.A., den Rücken zu kehren, ihre Zelte dort abzubrechen. Sie zeichnet alles auf Video auf. Ihre Gedanken zu diesem Vorhaben und auch viele Erinnerungen an die Liebe. Der Film gibt also vor, die Schauspielerin hab ihn selbst gedreht, stellenweise sieht man sie auch, wie sie die Kamera in der Hand und auf sich gerichtet hält oder wie sie das von ihr Gefilmte betrachtet (dann kommt die Stimme angenehm dezent vom Band).

Mit diesem persönlich In-die-Kamera-Sprechen folgt Rusnak einem Trend, der sich vielleicht am augenfälligsten bei Youtube manifestiert. Und der offenbar inzwischen auch ins Kino drängt. Kim-Ki-Duk hat einen solchen Film gemacht, „Arirang“, bei dem er nur als er selber Monologe in die Kamera gesprochen hat oder Joaquin Phoenix mit dem Versuch eines Befreiungsfilmes, mit „I am still here“, der kürzlich in den Kinos war. Versuche, Routine im Beruf, vielleicht drohendem Burn-Out zuvorzukommen, Frust in der Produktionsroutine zu überwinden, sich damit kreativ auseinanderzusetzen. Es ist eine Reaktion auf den kreativen Input, den die neue Internetwelt und die leichte Verfügbarkeit von Kameras am oder eingebaut in den Computer oder ins Handy bietet. Die Internetwelt ist da inzwischen deutlich weiter als das Kino.

Das wird besonders am Anfang des Filmes recht offensichtlich, hier agiert Franka Potente sehr staatstheaterlich, sehr schauspielschulgeschult (dieses „gekonnte“ Wegsprechen wie bei einer Lesung), versucht schön und verständlich zu sprechen, gewinnend in die Kamera zu lächeln, wirkt insgesamt steif und bemüht. Die alte Schule halt, die noch nicht mit der neuen Medienwelt aufgewachsen ist. Vielleicht wird gerade an diesem Film deutlich, wie rasant dieser Wandel inzwischen ist, auch an der kleinen Entwicklung die Frau Potente dann doch macht, indem sie zusehends lockerer und selbstsicherer wird und damit zusehends angenehmer und mit persönlicherer Farbe rüberkommt. Es ist bestimmt nicht leicht, als Star, der sie ist, sich so einem Experiment und Lernschritt zu stellen und sich so zu exponieren. Für die Kids muss es wirken, wie eine Mär aus alter Zeit. Allerdings hat sie sich den Schritt weg vom sterilen, schauspielschulantrainierten Schauspieler-Hochdeutsch noch nicht getraut, was klar ein Manko ist, so bleibt sie doch irgendwie heimatlos. Sprachregie und Arbeit am Untertext scheint außerdem Rusnaks Sache nicht zu sein; was einem literarischen Film nicht unbedingt zum Vorteil gereicht.

Wer die erste halbe Stunde durchhält, wird dann mit einem ganz schönen Movie belohnt. Rusnak versucht an seine Anfänge anzudocken, mit viel experimentierenden Varianten, Pixelungen in allen Variationen, Unschärfe und Spiegelungen in Küchengeräten, Nebel und Badewannennebel, Farbspiele und -Filterungen, mit fülligen Farben und fülliger Musik (da könnte Willemsens Plattensammlung einen wichtigen Beitrag dazu geleistet haben; ein Soundtrack der das Zeugs zum Konzert hat – das allerdings konterkariert die schauspielerischen Befreiungsübungen, belastet sie unnötig mit Schwere, mit dem Gewicht von Klassik), auch Schwarz-Weiss, Tempoverlangsamungen oder Stop and Go, Coloriereffekte und Verfremdungen, kurz, viele technische Spielereien, die es auch braucht, um so einen Monolog einigermaßen abwechslungsreich auf die Leinwand zu bringen. Dazwischen schneidet Rusnak immer wieder Hochhausimpressionen von L.A., wo in einem Büro hoch oben Valeries Chef sitzt und die ganze Zeit sie anruft, sie habe schon wieder das Flugzeug verpasst, das sei Scheiße. Und Interieurs aus den Büros dort und viele schöne, langsam zoomende und schwenkende Aufnahmen von Interieurs von Berlin, wo Valerie elegant wohnt oder vom Spital, wo ihr Freund an Apparaturen liegt, immer der lange Spitalflur, und wie sie verlangsamt da durch geht. Das ist schon stimmungsvoll.

Der Text von Willemsen ist poetisch, er will aber keine Schmerzen verursachen, er ist für ein Publikum gedacht, das ihn dankbar gouttieren wird. Es sind Philosopheme zu Liebe und Beziehung („In Ewigkeit in diese Rinde geritzt, der Baum muss bluten“).

Die Magie in diesem Film fängt mit dem Discobesuch an, mit Rockn Roll, wie Potente mit Sackkleid wie in Trance umherwandelt und am Schluss in den ganz leeren Räumlichkeiten noch eine Begegnung mit einem übrig gebliebenen Mann hat. Allerdings würde ich diese Szene eher im Bereich der Schnittmenge zum Musikvideo ansiedeln.

Zusammenfassend könnte man sagen: Rusnak versucht Frau Potente etwas aufzuweichen, was ihm im Laufe des Filmes durchaus gelingt und nebenher produziert er mit dieser Aktion einen ansprechenden Film, mit feuilletongerechten Liebesworten von Roger Willemsen in der Art oder nachempfunden oder in der Haltung der Beat-Generation. Unter diesem Aspekt vielleicht ein nostalgisches Movie.

Transfer

Wieviel Einsatz, Mühe, Aufwand, Geld, Zeit, Hingabe und auch wieviele Einzelkönnen sind auch in diesen heute anlaufenden deutschen Film gesteckt worden; und trotzdem dürfte er meiner Einschätzung nach kaum Leute ins Kino ziehen.

Woran mag das liegen? Für mich gabs nur einen Moment, das war ziemlich spät im Film, der bei mir eine Antenne zum Klingeln gebracht hat. Das war bei der Diskussion um die künstliche Manipulation von Embryos, ein Thema was unter dem Titel Präimplantations-Diagnostik zur Zeit die Gemüter bewegt, wenn ich das richtig verstanden habe.

Transfer weiterlesen

The Guard

Mehr davon wünschte man sich auf die Leinwände, zumal aus Deutschland, da gibt’s ja gar nix davon, von diesem rabenschwarzen Humor, der sich von unserem Protagonisten, the Guard, Sergeant Jerry Boyle, gespielt von Brendan Gleeson, seinem schwarzen Gegenspieler vom FBI gegenüber äußert (es geht um eine drehbuchmäßig ganz reell eingefädelte Drogengeschichte und um einen korrupten Polizisten, aber weiter nicht von Bedeutung). Boyle sitzt also dem schwarzen FBI-Agenten gegenüber und fragt ihn gleich, ob er aus der amerikanischen Unterschicht komme. Dieser kontert, „nein, Yale“.

Das erfrischende an diesem Krimi, oder Krimi-Comic, sind die Figuren, ihre ausgestellte Direktheit und vor allem die Mechanik des Außerbetriebsetzens einer gewissen politischen Correctness. Das dürfte das Vergnügen sein, nebst einfach lustigen Albereien, wenn der Sergeant und sein Kollege die Leiche mit dem Papier im Mund am Boden stizend finden und über dem Blut an der Wand 5 ½ in roten Zahlen steht, dann können sie sich in filmgeschichtlichen Erörterungen ergehen, ja es gebe doch einen Film 7 ½.

What a beautiful fucking cinema wäre man versucht in Abwandlung eines Ausspruches aus dem Film hier zu schreiben. Dort heißt es, what a beautiful fucking day. Anfangs wird gleich geflucht: ihr verdammten Komödianten. Dem  Landei, unserem Sergeant, wird ein Kollege aus Dublin zu Seite gestellt, der wird leider bald schon ermordet, aber auch das muss bewitzelt werden.
Die Drogendealer, auch sehr originelle Figuren, die lesen Nietzsche, Schopenhauer, Bertrand Russel. Die Mutter von Boyle, die liest Oblomow.

„Ich bin Ire, Rassismus gehört dazu“. Dem frönt unser Sergeant Jerry Boyle ausgiebig. Immer mit grimmigem Gesicht. Das lässt er uns in jeder Sekunde spüren, wie schwer so ein Schicksal ist, ein irischer Polizist zu sein, der sich noch dazu mit Drogendealern, korrupten Kollegen und Schwarzen aus dem FBI rumschlagen muss.
Sein Rassismus: „ich dachte, nur Schwarze würden Drogen dealen“.

Oder es geht um das Pflichtenheft eines Drogendealers. Der hatte nämlich nicht im Vertrag, schwere Dinge zu tun, zum Beispiel eine Leiche zu schleppen (es geht um den Leichnam des jungen Kollegen aus Dublin, von dessen Witwe später zu erfahren, dass er schwul gewesen sei und dass sie nur geheiratet hätten, um die Aufenthaltsbewilligung für sie zu erhalten, denn sie kommt aus Serbien oder aus Kroatien, das kann man in Irland auch nicht so ganz unterscheiden).

Fucking rude ist das alles.
Boyle gönnt sich auch mal einen freien Tag. Da ist er in Zivil. Das erstaunt den schwarzen Kollegen vom FBI einigermaßen, weil man doch einem ganz großen Ding auf der Spur sei, Wert: eine halbe Milliarde (wars dann doch nicht ganz). Boyle leistet sich für seinen freien Tag zwei Nutten, die in Hostessenkostümen antanzen. Die Nutten waren jedoch von den Dealern engagiert und sollen Boyle erpressen

Weitere rassistische Vorurteile: Schwarze können nicht Skifahren.

Auch die Dealer geben uns zu verstehen, wie anstrengend doch ihr Leben sei, wie sie immer aufpassen müssen. Das ist auch so eine komische Ader in diesem herrlichen Film, weil ja auch Boyle dasselbe tut. Keiner hats leicht auf dieser Welt und erst recht nicht in Irland.

Wie Boyle übrigens in seiner Wohnung von Lear mit der Pistole empfangen wird, ist auch eine solche Szene, wie er erst an der Hose kratzt, weil er sich bei den Nutten was geholt habe und wie er dann nach und nach seine Pistole aus der Unterhose rausarbeitet und seinen Gegner erschießt. Dann telefoniert er mit dem FBIler, er habe den erschossen, muss aber erst nochmal nachschauen, ob dem so sei.

Der Tod der Mutter von Boyle gibt Anlass für weitere gallige Kommentare.

Diese Autarkie, diese Autonomie, dieses Aus-sich-selbst-heraus-Agieren, das dürfte es sein, was Boyle so interessant macht, auch wenn man merkt, dass es vermutlich längst Masche ist.
Dumb oder smart, das ist die Frage bei Sergeant Gerry Boyle.
Und die Antwort wäre? Unter der dummen Maske, unter der rassistischen Maske, hm, ganz clever.
Vielleicht ein entfernter irischer Verwandter von unserem Gerhard Polt?
Buch und Regie stammen von John Michael McDonagh.

Nach der Stille

Zwei junge Frauen aus Deutschland, Stephanie Bürger und Jule Ott, machen sich auf Spurensuche nach dem palästinensischen Selbstmordattentäter Shadi Tobassi, der sich am 8. April 2002 in Israel in die Luft gejagt hat und dabei ausgerechnet einen 67jährigen Israeli mit in den Tod riss, der sich aktiv für die Versöhnung von Israelis und Palästinensern eingesetzt hat.

Drei Tage nach dem Attentat kam die blutige Racheaktion der Israelis; sie machten halb Jenin dem Erdboden gleich (und die Süddeutsche schrieb, was die sich denn aufregen, die andere Hälfte, die stünde ja noch).

Der Attentäter selber war 24. Er musste vorher miterleben wie sein dickster Freund von einer Bombe, die unter seinem Auto angebracht worden war, in die Luft gesprengt und zerfetzt wurde. Shadi hatte keine Arbeit. Er äußerte kein Wort der Rache. Er war offiziell auch gar nicht bei der Hamas. Am Morgen des Attentats sagte er zuhause, er habe jetzt eine Arbeit gefunden und gehe dort hin. Dann sah die Familie, es gibt noch mehrere Brüder und Schwestern, das Unglück im Fernsehen.

Yael ist die Witwe des israelischen Opfers und sie zeigte sich bereit, die palästinensische Familie zu besuchen. Das war die Idee, die die beiden Filmemacherinnen aus Deutschland sicher recht blauäugig aber gutwillig und auch neugierig und sogar etwas abenteuerlustig realisieren und dokumentieren wollten. Der Film ist also nicht nur ein Dokument über das Projekt Hinterbliebene des Opfers mit Hinterbliebenen des Täters zusammenzubringen, er ist auch ein Dokument darüber, wie sich zwei junge Frauen aus Deutschland recht unvorbereitet aufmachten, in diesem israelisch-palästinensischen Dauerkonflikt einen Akt der Versöhnung zustande zu bringen.

Vielleicht hätten sich die beiden Filmemacherinnen selber mehr einbringen sollen, genauer erzählen, wie sie die Idee hatten. Sie lassen sich zwar selbst in ihrer Verwunderung, in ihrem Staunen, bei ihren Schritten fotografieren; das ist schon überraschend, wie sie schauen und staunen, wie sie in eine Welt eindringen, von der sie keine Ahnung haben. Insofern hat aber der Film auch etwas sehr, sehr Privatistisches, auch Anrührendes, bringt andererseits durch diesen Rahmen Aspekte des Konfliktes ans Licht. Auch gibt es einige Dokumentaraufnahmen aus Dschenin, von der teilweisen Plattmachung durch die Israelis, Begräbnisse von Opfern.

Solchen uneingeforderten privaten Versöhnungsprrojekten haftet durchaus auch ein Haut-Gout des gebildeten Mitteleuropäers an. Und erinnert mich an die unangenehme Seite solcher Sendungen beim Privatfernsehen. Da werden unter dem Vorwand der Versöhnung Dinge an die Öffentlichkeit gebracht, die vielleicht wirklich privat bleiben sollten. Andererseits haben in so einem Konflikt beide Seiten ein Bedürfnis, darüber zu sprechen. Aber die Frage ist eben, in welchem Rahmen und ob das nur durch äußere Initiative möglich ist. Man darf nicht vergessen, dass die Leidenden einen Auftritt bekommen und dass das doch in vielen Menschen steckt, ihre tiefen Gefühle zu offenbaren.

Dieser private Versöhnungsversuch bekommt allerdings durch die Kamera und das kleine Team bereits wieder etwas sehr Öffentliches. Beim Besuch selbst stellte sich mir durchaus die Assoziation zu einem Staatsbesuch ein. Yael erinnert leicht an Frau Merkel. Und irgendwie spielt sie, die aktiv Versöhnungsbereite, auch die Stärkere. Die immerhin keine Rache will. Und wie der Vater des Attentäters vorangeht, das könnte auch ein Staatspräsident sein. Vielleicht stellt sich dieser Eindruck andererseits wieder nur ein, weil diese Führerfiguren in der Politik auch von Figur und Habitus her sehr durchschnittlich sein müssen, damit sie repräsentativ werden können.

Eine Frage, die sich stellt, ist die, wieso diese palästinensiche Familie, deren Vater seit dem Attentat keine Arbeit mehr hatte, so abgeschirmt, wie Yael beim ersten Betrachten des Gebäudes feststellt, und doch recht komfortabel eingerichtet sind und eine Wohnung mit Schiebetüren haben, für Palästina doch eher nur für eine gehobene Schicht denkbar. Schade dass das nicht thematisiert worden ist; wieviel die von der Hamas als Entschädigung für den Sohn, der sich als Märtyrer geopfert hat, bekommen haben, ob sogar nicht nur die Wohnung, sondern auch noch eine Rente.

Den letzten Teil des Filmes bildet das Gespräch zwischen Yael und der Mutter von Shahid, von dem ein großes Portrait mit Rose im Salon an der Wand hängt. Die Frauen haben sich ohne Kamera, resp. nur mit einer Fotokamera in den Frauengemächern getroffen. Davon wurde dann zu Schwarz der Ton eingeblendet.

Was mich gestört hat, war dieser penetrante klassische Trauermusiksound, den die beiden Frauen fast ständig über die Bilder und auch unter den gesprochenen Text gelegt haben. Das macht die Sache schon sehr sentimental, pathetisch, lädt sie mit einer Bedeutsamkeit auf, die doch gerade der kleinen Privatinitiative entgegengesetzt ist.

Hell

Ein Benzin- und Wasserbeschaffungsmovie. In den total verstaubten Parcours, der ein schön gestyltes Setting abgibt, sind einige Hindernisse eingebaut.

Dieser Film basiert vermutlich auf einem grundlegenden Missverständnis darüber, was Genre sei, was Genre soll. Tim Fehlbaum hat mit großer Gründlichkeit, mit viel Aufwand, mit Akribie und auch mit viel Talent versucht einen apokalyptischen Genrefilm zu machen: ein paar Menschen schlagen sich auf einer verdörrten Endzeit-Erde durch in Richtung Berge in der Hoffnung, dort noch Wasser zu finden.

Hell weiterlesen

Glee on Tour

Eskapismus für den Cineasten oder ein makelloses Produkt aus der Konserve für Fans der Musik-Tanz-Gesangs-Gruppe „Glee“, die sogenannten „Gleeks“, eine Art Public Viewing mit Zeitverzögerung über zwei Konzerte in New Jersey, die eine hochkommerzialisierte Begeisterung der Jugend über sich selbst transportieren mit eher einfach gestrickten Songs, Tanznummern, vielen Kostümen, Light- und Konfettishows und professionellen Darstellern; dazwischen gepackt werden kleine Rand-, Liebes- und Fan-Geschichten und „spontane“ Garderoben-Talks.

Gianni und die Frauen

Ein Autoritratto, ein Selbstportrait des Filmers und Schauspielers Gianni di Gregorio in Form eines liebenswürdigen Filmes über Gianni und die Frauen. Die erste Frau im Leben eines Mannes ist seine Mutter. Die wird hier gespielt, wie schon im „Festmahl im August“, dem vorherigen Film von Gianni di Gregorio, von Valeria di Franciscis. Sie hat so ein zerfurchtes Gesicht, dass sie wirklich weit im Greisenalter sich befinden muss. Aber sie trägt das überhaupt nicht als Leiden vor sich her. Sie hockt fest im Sattel, wenn man so will oder in ihrer Villa und sie hat ihren Sohn, der selber schon im Rentenalter ist, fest im Griff. Dank der segensreichen Erfindung des Handys.

Die Story selbst ist nur vordergründig wichtig und wird quasi zur Lokalisierung des Geschehens leicht anskizziert. Denn für ein Selbstportrait ist die Story nicht so wichtig. Es fängt aber als Story an. Gianni ist mit seinem Freund Alfonso beim Advokaten und will, dass die Mutter ein Dokument unterschreibt, was das Erbe für ihn, den Sohn, sichern soll, ihm den Zugriff darauf ermöglichen. Man könnte nicht sagen, dass es sich um eine Entmüdigung handelt, aber so eine Vorstufe davon scheint mir das zu sein, was hier abläuft. Doch der gute Sohn, der von der Mutter vielleicht ein klein wenig in Richtung Trottel erzogen worden ist, hat sich gründlich verrechnet.

Die Familie wurde bereits im „Festmahl im August“ vorgestellt, Gianni war da schon der Sohn derselben Mutter. Aber ich würde nicht sagen, dass diese Geschichte hier fortgeschrieben wird. Die Mamma wohnt diesmal sehr reich. Und sie hat eine Betreuerin beschäftigt, die bald schon ihre eigene Familie aus dem Osten nachziehen will.

Zurück zum Notar-Termin. Mama riecht den Braten und unterschreibt nicht. Furchtbare Pleite für den Sohnemann. Dafür wird er von seinem Freund auch noch gescholten. Er darf Mama wieder nachhause fahren. Dort hält sie gerne mit einer kleinen Runde von wundervollen alten Damen Spielnachmittage ab.

In einer Szene erzählt die Hilfe dem Gianni treuherzig, wie die alte Dame sie gut behandelt und den Lohn tüchtig erhöht hat, wie sie ihr teure Klamotten kauft. Gianni sieht seine Felle davonschwimmen.

Der Portraitierte ist, man könnte direkt von einem fein ironischen Selbstportrait sprechen, ein Mann, der nicht zum Handeln kommt. Der den Frauen sofort anheim fällt. Er zeichnet sich selbst als umgeben von einer Frauensammlung à la Fellini im Miniformat. Er ist verheiratet. Er hat eine gerade erwachsene Tochter. Er bandelt mit der Tochter von Lilia, einer der Freundinnen seiner Mutter an und zwar, weil die Mutter ihn gebeten hat, Lilia nach Hause zu fahren. Dort hat er deren Tochter Gabriella getroffen und ein Date verabredet. Gabriella ist auch nicht mehr ganz jung, übt nichtsdestotrotz unverdrossen das Singen. Wie Gianni zum Date erscheint, hat sie gerade ihren Korrepetitor bei sich, einen gut aussehenden jungen Mann. Gianni muss sich gedulden.

Auf der Strasse dreht Gianni sich nach jedem Weibsbild um. Aber er wird von den Frauen wiederum nur benutzt. Seine Mutter ruft zu jeder Tag- und Nachtzeit an, es sei „una cosa grave“, eine schwerwiegende Sache passiert und er müsse sofort kommen. So kann er es bei keiner Frau genießen, selbst wenn er nicht ans Handy ran geht oder dieses sogar abstellt. Einmal, weil er sich gerade wieder verliebt hat, hat er sich einen neuen Anzug gekauft. Oder er und sein Kumpel Alfonso haben sich von zwei Blondinen anlachen lassen. Alfonso schneidet bei denen auf, Gianni hätte ein Weingut mit biologischem Wein. 270 Euro kostet ihn das Essen mit den beiden Damen und sie verabschieden sich artig. Gianni ist kein Weiberheld, eher ein Weibertrottel. Er ist ein vollkommen unpolitischer Mensch. Er hat seine Rente und hofft auf das Erbe der Mutter, solange zumindest, bis sie ihm sagt, sie habe jetzt ihr Haus verkauft für einen wohltätigen Zweck. Nicht mal zum Erben taugt Gianni.

Sein Töchterlein heißt Teresa und hat einen hübschen Liebhaber Michelangelo. Papa ist nicht erbaut, dass er bei ihr übernachtet. Was man sich selbst gerne gönnt, muss man anderen nicht unbedingt auch gönnen.

Oft sieht man Gianni einfach irgendwo sitzen und nachdenken; dann erweckt er den Eindruck, dass er selbst über sich verwundert sei und eigentlich nicht so recht wisse, wie ihm geschehe. Sein Töchterchen Teresa ist „il tesoro mio“, sein Schatz. Aber die Szenen mit ihr zeigen nicht unbedingt große väterliche Zuneigung.

Gianni hat nur die Frauen im Kopf. Die Frauen sind in seinem Kopf. Sie sitzen in seinem Kopf. Manchmal hat er Kopfweh.

Dann gibt’s noch die Nachbarin Christina, deren großen Hund er mit seinem kleinen Hund spazieren führt und die er auch herzlich umarmt. Dazu einige ko-illustrierende Männerfiguren, es gibt den Aufschneidertypen mit dem breitkrempigen Hut und dem toupierten weißen Pudel, über den er sich erst amüsiert und am Schluss vom Film ist er so weit, dass er es zulässt, dass dieser sich neben ihn auf die Bank setzt. Für Gianni eine ziemlich revolutionäre Entwicklung. Oder die drei Rentner, die immer auf den Stühlen auf dem Gehweg sitzen, über die Gianni auch nur lästert und am Schluss setzt er sich dazu. Oder Maurizio, der in seinem blauen Trainingsanzug die Sportlichkeit mimt.

So scheint sich bei Gianni im Laufe des Filmes die Erkenntnis durchzusetzen, dass er auch nicht mehr und besser sei, als jene Männer, die auf den Stühlen vor den Häusern dämmern. Nun, nicht ganz, denn wie er bei Valeria kochen soll und feststellt, wie vernachlässigt dieser Haushalt ist und wie sich nichts Brauchbares in Küche und Kühlschrank findet, kann er nicht umhin festzustellen, Kochen, das könne er. Leider mag Mamma keine „Melanzane“, keine Auberginen.

Go ahead, make my day.