Im Krieg gehen die Wahrheit und die Zivilisation verloren und kehren aus ihm nicht zurück. Das sollten sich alle merken, die angesichts von Enthauptungen im Irak nach einem Kriegseinsatz rufen. Da aber Soldaten gelegentlich aus dem Krieg zurückkehren, kann das in der intakten, zivilisierten Welt zu Problemen führen.
Die französische Armee, der solche Konflikte (posttraumatische Störungen, Selbstmorde) ungelegen kommen, hat für Afghanistanrückkehrer ein probates Mittel. Sie bringt sie für ein paar Tage im griechischen Teil der Insel Zypern in einem 5-Sterne-Hotel unter, um Wahrheit und Zivilisation für die Veteranen wieder auf die Reihe zu kriegen, um die Erinnerung an den Krieg zivilisationstauglich zu präparieren.
Elsa, Frank und Mario und ein schleimiger Belgier dazu waren in Afghanistan an der von den Armeeoberen total vermurksten Operation „Kolibri“ beteiligt. Einem Franzosen wurde die Kehle durchgeschnitten, es gab einen erschossenen Taliban, zwei Tote und zwei Schwerverletzte. Hinterbliebene der Toten haben bereits die Armee verklagt. Deshalb darf unter gar keinen Umständen die Wahrheit ans Licht kommen, darf unter gar keinen Umständen bekannt werden, dass die französische Armee aus gleich mehreren, unverzeihlichen Gründen den Einsatz vermurkst hat (ein Teil des Maschinenparks war nicht verfügbar, Kommunikationsübertragung hat nicht funktioniert, zwei hilfreiche Helikopter waren gerade okkupiert dafür, „hohe Tiere“ zu einer Stammesfete zu fliegen).
Der Film verfolgt nun, was mit der Kriegswahrheit von Elsa, Frank und Mario in diesem zypriotischen Luxushotel unter Aufsicht einer ängstlichen Armee passiert. Erschwerend kommt hinzu, dass Mario 98 Kapseln Herion, mehr als ein Kilo, in seinem Bauch rumschleppt, Fundstück beim getöteten Kameraden, mit der Absicht, das in Frankreich zu Geld zu machen. Nicht leicht, solche Fremdkörper komplikationsfrei über Tage im Gedärm zu behalten.
Eine weitere Kriegswahrheit: in der Armee gibt es keine Selbstmorde. Auch dazu hat der Film ein Beispiel parat.
Philippe Venaut hat diesen Film über den Versuch einer Rezivilisierung nach dem Krieg nach einem Buch von Jacques Forgeas und ihm selbst zu einem spannenden Fernsehspiel zusammengefügt und inszeniert.