Archiv der Kategorie: Review

Zwei Tage, eine Nacht

Die Gebrüder Jean-Pierre und Luc Dardenne führen einen 90 spannende Minuten durch das Thema Solidarität und „was braucht der Mensch?“.

Die Firma „Solwal“, die mit Solartechnik befasst ist, steckt durch die Konkurrenz aus Asien in finanziellen Schwierigkeiten. Sie hat 17 Angestellte. Eine Person davon muss gehen oder die anderen müssen auf ihren Bonus verzichten. Der stellvertretende Chef Jean-Marc hat eine offene Abstimmung unter den Angestellten veranstaltet. Er selbst hat für die Entscheidung gegen Sandra agiert, dafür dürfen die anderen den Bonus behalten. Entsprechend ist das Resulat herausgekommen.

Sandra will sich nicht damit abfinden. Für sie ist der Jobverlust eine Katastrophe, sie braucht das Geld, aber nicht nur das, sie braucht den Job auch zur Stabilisierung, hat sie doch gerade ein Depression hinter sich gebracht, was der Anlass für das Mobbing durch Jean-Marc gewesen sein dürfte.

Das ist die Ausgangssituation, mit der uns die Gebrüder Dardenne konfrontieren, das Experiment, das sie uns vorführen, denn es ist kaum zu erwarten, dass so eine Abstimmung je in einer Firma stattfindet.

Es ist Ende Woche kurz nach der Abstimmung und die Regisseure heften sich an die Fersen von Sandra, die von Marion Cotillard atemberaubend dargestellt wird, die alle ihre Kräfte mobilisiert, um sich vor dem drohenden, sozialen Absturz zu schützen. Denn kurz vor Feierabend am Freitag konnte sie dank der Hilfe einer Freundin erreichen, dass der oberste Chef, Dumont, sich bereit erklärt, die Abstimmung am Montag früh, dieses Mal anonym, zu wiederholen.

Sie begibt sich übers Wochenende auf ihren eigenen Kreuzweg, auf diese erniedrigende Klinkenputztour, in der sie bei ihren Arbeitskollegen und -kolleginnen anklopft und um deren Stimme bettelt. Dafür muss sie die Bereitschaft zum Verzicht auf den Bonus erwarten. Auf ihrem demütigenden Betteltrip, der genau zwei Tage und eine Nacht dauern wird, bis am Montag die Arbeit wieder beginnt, erlebt sie Dankbarkeit und Ablehnung, Schroffheit und Mitleid, aber doch häufig die Meinung, dass man das Geld des Bonus unbedingt brauche.

Sie selbst stürzt zwischenzeitlich in die Verzweiflung. Aber ihr Mann gibt ihr Kraft, weiterzumachen. Die Dardenne-Brüder schaffen es, den Zuschauer 90 Minuten lang mit der Frage zu konfrontieren, wie weit man mit seiner eigenen Solidarität mit dem Nächsten gehen würde, die Frage nach dem Teilen, eine urchristliche und humanitäre Frage.

Ein Beispiel dafür, wie die Menschen überhaupt auf der Welt mit dem Reichtum zurechtkommen, ohne dass zu viele darunter leiden. Erschwerend zum Trip von Sandra kommt hinzu, dass sie eine Frau ist, der es schlecht geht („je suis crevé“). Für die Mitwelt nicht leicht, darauf positiv zu reagieren. An zwei Stellen gibt es Musik im Auto von Manu, dem Mann von Sandra. Einmal ein etwas melancholischeres Stück, das Manu gleich wieder aus Rücksicht gegenüber seiner Frau abstellen will, sie wehrt sich dagegen, und wieviele Stimmen sie bereits gewonnen habe, so lässt er es rocken und plötzlich ist eine aufgedrehte Stimmung. Traurig-schönes Symbol für Sandra: ihre viel zu große Tasche, in der zu wühlen und Dinge zu suchen mehr einem Glücksspiel gleichkommt.

Love, Rosie – Für immer vielleicht

Die Endgültigkeit einer Entscheidung für die Ehe und das damit verbundene Glück (oder Unglück, je nachdem ob es sich um den Richtigen oder eben nicht handelt), ist das dramaturgische Damoklesschwert, das wohl schon im Roman von Cecilia Ahern den entscheidenden Input für die Spannung liefern dürfte und ebenso im Drehbuch von Juliette Towhid.

Es geht um die Liebe von Rosie (Lilly Collins) und Alex (Sam Claflin), die sich von Kindsbeinen an kennen, sich absolut vertraut sind, die aber Jahre später nicht mehr genau wissen, ob sie sich damals geküsst haben oder nicht. Das Leben bringt sie nicht auf einen gemeinsamen Weg. Wenn auch Beziehung und Vertrautheit bleibt.

Alex geht nach Boston zum Studieren. Rosie wird schwanger, saublöde Kondomgeschichte, die ihr aber wiederum die rotschopfige, patente Apothekerin als Freundin fürs Leben beschert, gerade für die schwierigen Situationen. Davon hält das Leben auch genügend bereit für Rosie. Sie jobbt im Hotel. Alles fürs Kind. Nix Karriere. Nix Heirat. Jahre später meldet sich der genetische Vater. Sie heiraten, besser so als gar nichts (sie wollte nicht ewig warten, sie wollte bloss zu jemandem gehören).

Alex ist in Boston verheiratet. Aber dass seine Frau schwanger ist, das erzählt er bei einem Besuch von Rosi nicht. Was ein trautes Abendessen zu viert in Scherben untergehen lässt. So geht es hin und her über den Ozean und zurück, zwischen trauten Familien- und Glücksszenen und Job und immer wieder Party und Disco. Die familiären Glücksbilder sind oft aufgenommen wie für Werbezwecke. Ebenso die Liebesszenen mit ganz wunderbarem Licht und einrahmender Umgebung. Nicht allzu subtil wird großzügig populäre Musik drüber gegossen.

Der Regisseur ist der noch recht junge Deutsche Christian Ditter. Er gibt dem Buch und den Akteuren die Ehre. Seine präzise Arbeit erinnert in Momenten an jene eines Kupferstechers, der genau weiß, was für die Szene wichtig ist. Aus diesem Grund dürfte er, was bei Literaturverfilmungen nicht unbedingt selbstverständlich ist, ziemlich genau das, was Cecilia Ahern in ihrem Roman erzählen will, diese Liebe zwischen Rosie und Alex, die sich so lange nicht artikulieren kann, recht akkurat rüberbringen.

Ditter scheut nicht vor komischen Szene zurück, die aus der Gesamtschau auch jede Berechtigung haben, wenn Rosie mit dem Kinderwagen unterwegs ist und ihr die hochgewachsene, blonde Bethany, eine Alphafrau, die später auch mal Alex heiraten wird, entgegenkommt und sie will nicht, dass sie sieht, wie sie einen Kinderwagen schiebt und wie sie sich duckt vorm Wagen, diesen rückwärts in Fluchtrichtung vor sich herzieht und in einer Reihe geparkter Fahrräder landet, so dass natürlich alles auffliegt.

Andererseits packt Ditter die Story wie in Watte. Selbst die Landung eines Flugzeuges auf dem abendlichen, so schwierig anzufliegenden Logan Airport von Boston wirkt, als steuere das Flugzeug auf einen Daunenhaufen zu, nicht minder zart passiert das Abheben einer Boeing von dorten. Oder britische Arbeiterromantik, wenn Rosie auf dem Dach des Hauses ihrer Eltern mitten in einem trostolosen Backsteinviertel sitzt, eine Idylle, in der man Trauriges oder Positives allein oder mit der Freundin verarbeiten oder teilen kann.

Kupferstecherkino, Vollständigkeitskino, zu jeder Situation das richtige Bild, oft schamlos mit Rotfilter oder zuätzlichen Lichtern geschönt. Geschönt-Kino. Weidlich schön. Makellos-Kino. Mit populärer Beschallung. Darin haben auch kindische Scherze Platz, die Szene beim Frauenarzt, „hi, I am Dick“ und wie er sie behandelt und auf die Frage, ob keine Ärztin da sei, hier grenzt die Szene an Karikatur oder Kabarett. Hat seine Berechtigung. Kann man so machen. Konsumkino. Leicht didaktisch aufgezäumt.

Bigband. Jazz-Swing. Oder wie Rosie von ihrem Liebhaber ans Bettgestell gefesselt wird, das Kind platzt rein, sie läuft mit dem halben Metallbettrahmen, an den ihre Hand gefesselt ist, durch die Stadt. Das Recht des Kupferstechers. Öft süßlich die Glücksszenen. Oder der Poolwurf bei Party. Eine schöne Literaturillustrierung.

Der kleine Medicus – Bodynauten auf geheimer Mission im Körper

Dieser Film will in erster Linie Biologieunterricht erteilen und hat darum herum ohne jede Tiefe und rein epigonal eine Geschichte gebastelt, welche hohl wirkt, weil sie sich nicht für die Charaktere der Figuren interessiert. Dadurch wird der Zuschauer zu diesen auch keinen besonderen Bezug herstellen.

Ungewöhnlich für einen Film ist es, dass der Autor mit dem Professorentitel firmiert. Das schiebt den Film in eine schulhaft akademische und nicht in eine cineastische Schublade. Immerhin versucht der Herr Professor Dietrich Grönemeyer, die Regie hat er Peter Claridge überlassen, Lernstoff unterhaltsam und abenteuerlich zu gestalten.

Eine Reise ins Ich. Eine illustrierte Lernlektion mit animierten Figuren. Nano und Lilly werden als zentrales Abenteuer und geschrumpft durch den Körper ihres Opas sausen, durch Darm und Magen, Lungen und Arterien, durch die 23 Bandscheiben, so genau nehmen wir es wissenschaftlich dann doch nicht. Diese Innereien sehen aus wie bunte Rutschbahnen auf dem Rummel und die Immunkörper wie stachelige Seeigel. Denn die wollen Eindringlinge im Körper schadlos machen.

Die beiden Winzlige von Kindern sollen einen anderen Schrumpfling jagen, den Gobbot des hochfahrenden Wissensklauers und Ausspionierers Schlotter, der mit seinem Miniroboter den Opa beherrschen will. Den hat Schlotter ihm eingepflanzt, weil dieser Rückschmerzen hatte und er hat behauptet, das würde helfen.

Derweil ist Oma für einen Tag mit Schwesterchen von Nano zu einem Schönheitsurlaub gefahren und ruft ständig aufs Handy von Nano an, der doch gerade im Körper von Opa unterwegs ist. Der kann schwer antworten, er befinde sich gerade im Darmtrakt von Opa.

Die Sache geht auf jeden Fall gut aus. Schön war die Ameise mit dem Grünen Blatt, ein Hauch surrealistischer Kunst. Nette Einfälle: die Bemühung von Schlotter, die Figur im Körper von Opa zu bewegen. Oder die Bank, die „Bank rupt“ heißt.

Weder Fisch noch Fleisch, weder richtig Kino noch richtig Wissenschaft; ein Geschäftsbereich halb laienhafter sprich allgemeinverständlicher Pseudowissenschaft. Es geht hier weder um Charakterstudien noch um moralische Konflikte, es geht hier um ein Abenteuer im Sinne einer Rutsche auf der Wiesen. Die Gobbotsteuerung. Und in der Arterie gibts Speed dank Opas Bluthochdruck. Dass die Leber entgiftet, lernen wir auch nebenbei. Immerhin haben die Figuren nicht diese Gewalttätigkeit und Bösartigkeit wie in manch anderen, neueren Kinderfilmen.

5 Zimmer Küche Sarg

Die Schauwerte in diesem Film von Jemaine Clement und Taika Waiti, die selber auch mitspielen, sind größer als die Spannung, mehr Vampir-Flachserei denn Story. Der Untertext scheint der zu sein, jetzt machen wir hier mal so richtig einen auf Vampirfilm, freuen uns über die Kostüme, die immer als Schnittmengen mit Rockstarkostümen gesehen werden können.

Behaupten wir eine Vampir-WG, igitt, wer spült denn das Blutgeschirr und könntet ihr das nächste Mal vorm Menschenverbiss nicht Zeitungen auf den Boden und Frottiertücher auf das Sofa legen, damit nachher nicht alles blutig ist? All das sind Themen für das Bewohner-Treffen.

Der ganze Reiz des Filmes scheint darauf beruhen zu sollen, dass Vampire, die doch solche tiefisinnigen Fabelwesen sind (der Biss des Vampirs kann die Entjungferung symbolisieren, den Beginn der Unreiheit, aber lustigerweise auch den des ewigen Lebens, großer Gefühle um Liebe und was bleibt nach deren Vollzug) und die sollen hier jetzt so Alltäglichkeiten wie staubsaugen (immerhin kann ein versierter Vampir auf dem Teil fliegen und so auch die Ecken unter der Decke säubern) oder eben Geschirr spülen, zeitig aufstehen am Abend, das ist die erste noch vielversprechende Szene, wie der elektronische Wecker klingelt und der Vampir mühsam aus dem Sarg heraus mit der Hand versucht den Wecker abzustellen, ein schwieriges Unterfangen, wie er dann, zu dem Zeitpunkt wird im Film noch ganz präzise gearbeitet, in schwebende Schräglage kommt, bis er aufrecht dasteht.

Dann versucht er seine Mitbewohner zu wecken. Dabei werden sie vorgestellt. Der Älteste ist 8000 Jahre alt, sieht mehr aus wie ein Skelett und wohnt in einer Steingruft im Keller. Die ganze Location dieser Vampir-WG ist malerisch ausgestaltet. Überhaupt gibt es wilde Bilderbögen, fast mehr wie ein Fotoalbum, durch die Geschichte des Vampirismus in so großer Geschwindigkeit, dass sie schwer zu referieren sind.

Oder es gibt ein Fotoshooting über die Ausgehkostüme. Denn anfangs des Filmes wird von einem großen gesellschaftlichen Ereignis gesprochen, einer Maskerade für Vampire und ähnliche Mutanten. Das Ereignis findet Ende des Filmes statt.

Zwischendrin gibt es Diskobesuche, Ausgehen, Opfer suchen und auch aussaugen, Rückstände beseitigen. Der Klamauk klappert so dahin. Nach einem Discobesuch treffen die Vampire auf eine Gruppe von Werwölfen. Da reden alle durcheinander in einem neuseeländischen Dialekt, kaum zu verstehen, was sie da austauschen. Egal. Die Vampire haben einen Besuch, Stu, den sie nicht anbeißen wollen, obwohl er sehr hübsch ist, rotbackig und Jungfrau dazu, einen IT-Job ausübend, leicht gehemmt.

Einmal dringt ein Sonnenstrahl in den Keller, das muss erörtert werden, wie das möglich war und schwupps ist unser 8000jähriger eine brennende Fackel und sogleich eine Mumie. Da der Neuzugang Nick etwas sorglos ist, bekommt auch die Polizei Wind von den Vorgängen im Haus. Sie inspiziert das Haus, ist aber so dumm wie eben erlaubt bei der Polizei und sieht gar nichts. Das hat Studentenulkqualität.

Der Film hat, was die Ausstattung anlangt, einen sympathischen Flohmarkt-Touch. Und dass die Vampire zwischendrin eine kleine Jazzband bilden, soll darauf hinweisen, was für einen Sound, eher balkanisch, sie gewählt haben. Es gibt einen Skype-Kontakt zum alten Philipp aus Deutschland. Einfach so, ohne weiteren Kontext. Ohne solchen gibt’s auch eine kleine Übung in Pfeil- und Bogenschießen. Einfälle von ulkigen Filmemachern. Oder eine Gerichtsverhandlung über Nick, der ausgestoßen wird. Vielleicht ein Film aus einer Laune heraus.

Die Macher scheinen bei der Herstellung ihren Spaß gehabt zu haben; ob es dem Publikum ebenso ergeht, halt ich eher für fragwürdig; das soll aber niemanden abhalten von diesem sorglosen Vergnügen.

Akte Grüninger (arte, Freitag, 31. Oktober 2014, 20.15 Uhr)

Ein wichtiger, kleiner Beitrag zur Aufarbeitung der Nazizeit in der Schweiz mit ihrer ambivalenten Haltung dem Dritten Reich gegenüber. Die Akte Grüninger ist kein Ruhmesblatt für die Schweiz. Der Polizeihauptmann Paul Grüninger hat gegen die Dienstvorschrift Tausenden von Flüchtlingen aus dem Nazireich mittels Aktenfälschungen die Flucht in die Schweiz ermöglicht. Dafür wurde er von korrekten, ehrenhaften Schweizern hart bestraft. 1939 wurde er unehrenhaft aus dem Dienst entlassen. 1972 verstarb er verarmt in St. Gallen.

Die Schweizer sind nicht die schnellsten in der Aufarbeitung solcher Geschichten. 23 Jahre nach seinem Tod wurde Grüninger rehabilitiert. Mehr dazu unter wikipedia. Und jetzt, über 40 Jahre nach seinem Tod gibt es diesen Spielfilm (1997 brachte Richard Dindo eine Dokumentation heraus).

Und auch heute noch gehen sie mit dem Stoff merkwürdig ambivalent um. Alain Gsponer hat nach dem Buch von Bernd Lange die Regie mehr in Richtung eines Melos denn einer glasklaren Analyse geführt.

Ein bisschen wirkt der Film, wie sein Titel andeutet, wie ein sich durch die Akten fressen, nicht immer weiß man genau, wo man ist. Das Drehbuch von Bernd Lange ist nicht gerade der Hit. Es scheint keine klare Haltung zur Frage „wie erzähl ichs meinem Kinde“ gefunden zu haben, der Einstieg wirkt unentschieden, findet „irgendwann“ statt, wie Grüninger längst seine Praxis der Flüchtlingshilfe mit einem Kreis von weiteren Personen eingeführt hat. Dem Zuschauer wird also ein möglicherweise anfänglich vorhandener Loyalitätskonflikt Grüningers zwischen Vorschrift und Gewissen erspart. Grüninger ist von Anfang an der Held. Und als solchen spielt ihn Stefan Kurt auch makellos, in jeder Faser glaubwürdig und bietet ein akzeptables Äquivalent zum Original, das am Schluss in einer kurzen Filmsequenz eingeblendet wird. Wir erfahren es erklärtermaßen im Nachhinein, dass Grüninger vom Moment an, wo er wusste, was in Dachau geschieht, den Primat der Humanität vor den Primat der Regelkonformität und der Dienstvorschrift gesetzt hat. Umso mehr erscheint die Haltung des Filmes den Personen gegenüber, die sich als Grenzschließer aufmanteln, fatalistisch. Das Buch macht es, scheint mir, den Law- and-Order-Typen zu leicht, sich durchzusetzen, so leicht, dass man momentweise ihre Gebaren fast für rechtens hält. Was es formaljuristisch ja auch war.

Das Thema ist hochaktuell in Europa, in Deutschland und genauso in der Schweiz. Die zur Zeit gewaltig anschwellenden Flüchtlingsströme aus Afrika und dem Nahen Osten und Afghanistan. Thematisch hat sich im Grunde genommen nichts geändert. Die Biederbürger und Reglementierer und Ausschaffer, alles ehrenhafte Bürger, die wollen nichts wissen vom Elend und der Bedrohung in den Herkunftsländern.

Lillyhammer (TV-Serie, arte, ab 30. Oktober 2014)

Eine augenzwinkernde Unterhaltung, die ihren Reiz aus der Widersprüchlichkeit des kulturellen Unterschiedes zwischen der New Yorker Mafia-Patenwelt und dem provinziellen, übergeregelten, norwegischen, gesichtslosen Kleinstädtchen Lillehammer bezieht, eine vergnügliche Illustration, die die bürgerliche Ordentlichkeit kitzelt, zum Thema .„Die Katze lässt das Mausen nicht“, respektive, wie leicht sind auch brave Norweger zu bestechen.

In New York wird ein Mafiaboss begraben. Am Grab gibt es die Diskussion zwischen Frank und Aldo. Der rechtmäßige Erbe wäre Frank, aber Aldo ist zum neuen Paten eingesetzt. Aus Rache packt Frank beim FBI aus und kommt unter ein Zeugenschutzprogramm. Die Stadt seiner Wahl heißt Lillehammer in Norwegen, weil es von dort so schöne Bilder von der Winterolympiade 1994 gegeben hat. Dort fängt Frank mit neuer Biographie versehen als Giovanni Henriksen ein neues Leben an. Aber wehe, wenn er mit der Polizei in Konflikt kommt, so werde er auf sich allein gestellt sein, das ist ihm vom FBI-Betreuer auf den Weg gegeben worden. Seine neue Nachbarin ist ausgerechnet die Polizeichefin, ein muntere, arglose, pausbäckige Figur. Das macht es noch prickelnder, wenn die alte Katze das Mausen nicht lassen kann.

Charmant wird der Zuschauer von einer Konfliktsituation zur nächsten geführt, wobei Konflikt hier lediglich den jeweiligen Zusammenprall der verschiedenen Denk- und Handelsweisen beschreibt. Kommt ja nicht in Frage, im Warteraum der Klink eine Nummer zu ziehen und Gewalt wird schnell mal angewandt und dem Sohn der Lehrerin, der in der Schule schlecht behandelt worden ist, gibt Giovanni den Ratschlag von den Steinen im Handschuh. Bald schon fehlen einem Klassenkameraden zwei Zähne.

Es ist auch ein Film zum Thema Bestechlichkeit im Allgemeinen und in einer soliden norwegischen Kleinstadt im Besonderen. Ein Mafioso kann offenbar auch in Norwegen die ganzen komplizierten Verfahren und Dienstwege spielend austricksen, einen Wolf jagen, eine Bar eröffnen, den Arbeits-Vermittler erpressen wegen verräterischer Fotos. Es ist ein Ausbreiten dieser kulturellen Unterschiede und ein bisschen suhlt sich die Serie auch darin. So wirkt der Satz von Giovanni schön doppeldeutig, wenn er sagt, er studiere hier die Kultur.

Alles dreht sich um die Hauptfigur Giovanni. Ihn spielt Steven van Zandt mit Ganovenknautschgesicht und rabenschwarzem, glatt nach hinten gekämmtem Haar, mit leicht wie aggressiv hervorstehender Unterlippe und Schmachtlippe zugleich und mit diesem ständig weltverächtlich gesetzten Gesichtsausdruck, mit leicht schräger Körperhaltung und teils fast kasperlhaften Bewegungen im raumgreifend, ausladenden Gang, der vor allem eines behauptet: ich habe hier das Sagen, ich habe die Freiheit, mich so zu bewegen wie ich will, sowieso komme ich prinzipiell zu spät zu jeder Versammlung und bekomme dadurch meinen Starauftritt, ich werfe vorwurfsvolle Blicke so viel ich will und verdrehe genauso genussvoll die Augen, wenn ich will und in meine Mimik hat mir erst recht keiner dreinzureden, das ist die Freiheit des großen Ganoven (und Schauspielers).

Die deutsche Synchro flutscht reibungsos.

Damit nun aber die Gefahr der Entdeckung bleibt, gibt es am Ort nicht nur die wonnepfropfige Polizisten-Nachbarin sondern auch einen Jungspund von Nachwuchspolizisten, der am liebsten als Elvis-Double auftritt, und der schon allein deswegen persönlich was gegen Giovanni hat, weil er in dessen Bar nicht auftreten darf. Dieser Polizist schafft köstliche Komplikationen mit oft doch falschen Verdächtigungen.

Weitere Player: ein Hebammerich, ein Investor und die Nachbarschaftsschutzgruppierung „die Nachtraben“.
Dass Norwegen so leicht zu nehmen wäre, das hätten wir nicht ohne weiteres gedacht.

Alpha-Campus MAGAZIN (TV BR)

So sympathisch dieses Magazin gemacht und moderiert ist, so ist es doch überwiegend von rein inneruniveristärem Interesse (Moocs zum Thema Chirurgie und Storytelling, Diskussion über Bachelor- und Masterabschlüsse an der Uni), um dann am Schluss noch über ein Projekt von zwei Game-Designern aus Berlin zu berichten, ungelegte Eier. Alles natürlich interaktiv oder crossmedial wie es heutzutage heißt.

Was mir nicht einleuchtet, ist, dass dieses Magazin aus dem Topf öffentlich-rechtlicher Zwangsgebühren finanziert wird, insofern es sich doch um inneruniversitäre Themen handelt, die aus Bildungstöpfen zu finanzieren wären.

Hin und weg

Rudelbumsen, Rudelradeln, Rudelsterben, das in etwa ist der Gehalt dieses staatlich hochgeförderten Filmes.

Wobei das Rudelsterben insofern differenziert werden muss, als einer aus dem Rudel sich die Todesspritze geben lässt und der Rest steht belämmert da und gibt Händchen oder steht auf dem Balkon.

Der Rudelbegriff, der im Film selber nur im Zusammenhang mit dem Rudelbumsen erwähnt wird, als einer der Aufgabenstellungen, die sich dieses Rudel Menschen aus verblühender Jugend und zweier namhafter Subventionsstars (die unverzichtbare Hannelore Elsner und der ebenso unverzichtbare Jürgen Vogel, die aber ihren Rollen auch nicht mehr als Rudelidentität abgewinnen können) gegenseitig für die letzte Radtour ihres sterbewilligen Rudelmitgliedes Hannes, Florian David Fitz, gestellt hat, nämlich den Besuch eines Swingerclubs, den der Film als Schlüssellochtratsch dem Zuschauer recht verklemmt darbietet. Ein Gewächs an Film, wie es nur und perverser nicht im hochsubventionierten Filmland gedeihen kann.

Zwei der treibenden Figuren des Filmes haben mit erfolgreichen Erstlingen auf sich aufmerksam und sich einen Namen gemacht. Der Regisseur Christian Zübert als Autor und Regisseur mit „Lammbock“ und der Protagonist Florian David Fitz mit Vincent will Meer und sind seither Namen am Subventionshimmel oder Höflinge am Hofstaat der Subvention. Tauschen ihre Kreativität und Eigenwilligkeit gegen den Komfort an diesem Hofe ein und werden belanglos, hier in diesem Falle sogar peinlich und jeder Menschenwürde, auch dem Todesgedanken mit emotionaler Sauce spottend.

Sicher ist es ehrenwert, so ein schwieriges Thema wie aktive Sterbehilfe zu behandeln. Aber dann sollte man das schon genau recherchieren. Auch die Philsophie, dass manche Menschen im Sterben gerne allein sind. Vor allem muss wie im vorliegenden Fall leider nicht geschehen, schon eine tiefere Begründung gegeben werden, dass dieser junge Mann, der noch total fit aussieht, der lediglich schneller erschöpft ist als die anderen, bereits in diesem Zustand, wo er noch mindestens ein Jahr lang leben könnte, freiwillig den Tod in Belgien sucht (der wehleidige Deutsche! Ab 25. Dezember werden uns die Engländer zu diesem ALS-Thema zeigen, was cineastisch eine Harke ist mit „Die Entdeckung der Unendlichkeit – The Theory of Everything“). Nur die Angst vor den Schmerzen, so wie er es bei seinem Vater erlebt haben will, die reicht nicht aus. Da müsste schon eine ganz besondere Ängstlichkeit und Hypochondrie in seinem Charakter angelegt sein (damit wäre womöglich die Basis für eine richtig rabenschwarze Komödie gelegt).

Leider aber sind in diesem Rudelfilm Charaktere vom Drehbuch her (Christian Zübert und Ariane Schröder) überhaupt nicht untersucht worden; die Autoren und der Regisseur (Christian Zübert) haben sich lediglich auf den vorgeblich professionell angebotenen Rudelcast verlassen, dessen Hauptaufgabe nebst den lächerlichen Gruppenaufgaben (einen Jesuiten zu ohrfeigen, Swingerclub, Schlammschlacht) augenscheinlich darin bestand, in der Todesszene und vorher bei der Abschiedsrede des Moriturus bedröppelt reinzuschauen. Was gerade bei den Stars bsonders peinlich und laienhaft wirkt.

Das Thema, mit dem der Film sich wichtig machen will, wird schlampig behandelt.

Thema Privatheit des Sterbens. Die mag von mir aus in einem Film gezeigt werden. Das muss aber aufgebaut werden. Sterben ist ein, so Sterbekundler, höchst intimer Moment. Wenn man den im Film zeigen will, so muss diese Figur vorher entsprechend intim und privat eingeführt werden, damit das schlüssig ist, damit dieses Sterben eine nachvollziehbar, emotional berührende Basis hat, die vielleicht so nur das Kino leisten kann. Das passiert hier nicht. Die kranke Hauptfigur wird nur als Rudelmensch vorgestellt und ist immer im Rudel. Dadurch wirkt dieser Film zu so einem anspruchsvollen Thema einfältig und dumm.

Am Hof der Subvention fanden folgende Subventionsfürsten diese Einfalt, ja Perversion im Umgang mit diesem Thema, als staatlich förderungswürdig, (weil sie eben nur auf die Namen schauen und Bücher nicht lesen können, weil sie mithin ihren Job nicht richtig erfüllen): HessenInvestFilm, Medienboard Berlin-Brandenburg, DFFF und die FFA.

Eine Sprachregie beim Rudel hat nicht stattgefunden, die sprechen alle immer viel zu laut. Dadurch werden die paar Sprüche, die eingebaut sind auch nicht besser.
Ich wollt schon immer mal einen Zeugen Jehovas verprügeln.
Ich hab ALS. Ist das nicht die Krankheit, an der dein Vater gestorben ist?
Bei dieser Krankheit gibt’s nur eine Richtung, immer tiefer in die Scheiße.
Einmal eine Frau sein. Wir hauen auf die Kacke. (Anlass für eine der üblichen Discoszenen in deutschen geförderten Filmen).
Die zahlen Sie aber extra.
Mag noch jemand Kaugummi?
Mein Papa ist vor drei Jahren gestorben (und der Fitz, der leidet uns hier einen vor und sieht dabei superfit aus).
Und ich will auch viel öfter mit meiner Frau schlafen.
Dann mach mehr, als mir nur zwischen die Titten zu greifen, „Mareike, es ist Zutzelfreitag“.
Dass ich alt geworden bin, merk ich, dass ich in der Disco den Ausweis nicht mehr zeigen muss.
Wir hatten eine gute Zeit.
Die Injektion ist fertig. Jetzt geht es ganz schnell (Bis dahin hats aber gedauert).

Der Film kann sich nicht entscheiden zwischen Realismus, Parodie oder schwarzer Komödie; er entscheidet sich fürs Rudel.

Man weiß nicht mal, wo sie starten zu ihrer Reise, plötzlich sind sie in einem Zelt oder in einem Flugzeug, nichts wird vorbereitet.

Was der Film überträgt, dass das Rudel offenbar Spaß beim Drehen hatte. Was ich von mir beim Zuschauen nicht behaupten kann. Der Zuschauer bleibt außen vor.

Coming In

Wenn in einem deutschen Film unter den Drehbuchautoren der Name Jane Ainscough auftaucht, besteht Gewissheit, dass wir es mit dem neuen deutschen Gefühlskino (was eo ipso ein menschelndes Biederkino ist) zu tun bekommen („Alles ist Liebe“, der Ende Jahr ins Kino kommt, Miss Sixty, Der fast perfekte Mann, Eltern, Omamamia, Hanni und Nanni 2). So ist es auch hier, nebst ihr stehen als Drehbuchautoren Marco Kreuzpaintner und Christoph Müller. Kreuzpaintner hat auch die anfangs recht hackelige Regie mit viel überflüssigem Text der Darsteller, die anfangs noch recht steif wirken, geführt.

Gefühlskino also, und die deutschen Darsteller lernen zusehends so eines zu spielen, wenn auch noch nicht alle gleichermaßen, ein Gefühlskino, welches vielleicht im Bereich der bunten Blätter in einem Frisörsalon anzusiedeln wäre, und welches hier explizit eine Verführung in umgekehrter Richtung zum schwulen Outen, dem Coming Out schildert, eben einem Coming In, die Verführung eines geouteten und offen schwul lebenden Mannes zur Heterosexualität.

Ein Themenfilm gewissermaßen, der sich offenbar an jene vermutete Mehrheit im Lande wendet, für die die konstitutionelle Bisexualität des Menschen keine Selbstverständlichkeit ist. Große Gefühle vor begrenztem Geisteshorizont.

Die Verführung findet statt durch Eylin Tezel, sicher eine der spannenderen jüngeren Darstellerinnen im Filmland. Sie betreibt in Neukölln einen wunderschön weltvergessenen Damensalon für Kundinnen, die Neukölln nie verlassen haben und nie verlassen werden. Ihr „Opfer“ wird der schwule Frisör- und Kosmetikstar Tom Herzinger. Die Idee seiner Geschäftspartner ist die, mit seinen Kosmetikprodukten auch den Markt für die Heten zu erschließen. So soll er die Frauen in dem kleinen Salon kennenlernen. Was er auch mit einer Perücke und unter dem Namen Horst tut. Da wirken Kostja Ullmanns treuherzige, große Augen wirklich niedlich.

Es gibt noch einige Geschichten drum herum. Da ist sein Freund und da sind seine Geschäftspartner, die ein Problem damit haben, dass Tom sich plötzlich für Frauen interessiert. Es gibt die entzückenden Eltern von Heidi, es gibt einen Theaterbesuch von Romeo und Julia und selbstverständlich das Thema Berühmtheit, Blitzlichtgewitter und Papparazzi.

Egal, wo der Film spielt, es finden sich dauernd Gelegenheiten für putzige Sprüche und Witzchen, die Differenz der geschlechtlichen Orientierung und die Probleme damit artikulierend, gerne auch am Rande der Klamotte.

Allmählich stellt sich im Zuschauerraum ein wohliges Family-Feeling ein, auch dank der Musik und der Erkenntnis, dass ja kein Mensch böse sei, und dass wir das alles bestens verstehen. Und dass jeder irgendwann mit irgendwem sein Glück findet. Im Grund geht es um die Nuancen, oder wie Frisöse stur korrigiert: die „Nüansen“ (was gelesen werden kann wie der Unterschied zwischen Neukölln und dem Rest der Welt oder wie der zwischen Schwulen und Heteros).

Sie leben mit einem Mann zusammen? Ja. Das muss das Leben um vieles einfacher machen.
Und die Weisheit, dass man sich gerne in das verliebe, was man nicht haben kann.
Frisörkino.

Am Sonntag bist Du tot

Eine raue Betrachtung der menschlichen Gesellschaft als durch und durch kaputt, sündig, durch das Auge eines Priesters, der ohne Skrupel einem selbstmordwilligen Autoren eine Pistole besorgen will.

John Michael McDonagh (The Guard) riskiert einen abgrundtiefen, symbolisch-synthetisch-thetischen Blick in die moralische Verkommenheit, in die Kaputtheitsstruktur unserer Gesellschaft. Dieses „gute“ Auge wird gespielt von Brendan Gleeson als Pfarrer James.

Um welch beispiellosen Abgründe es geht, zeigt ein Beichtgespräch, womit der Film anfängt und gleich seine Methode bekannt gibt, dass es hier vor allem um Gespräche geht, immer um Gut und Böse und wie die wirken. Der Pfarrer ist im Bild. Er hört nur zu, muss sich die schlimmsten Verfehlungen durch einen Priester an Jungs anhören von einem der Opfer, von fünf bis zehn Jahren immer blasen und dann wurde es schlimmer und geblutet hat er täglich. Dem Pfarrer wird leicht mulmig, besonders wie der Beichtling dem Pfarrer ankündet, dass er nächsten Sonntag tot sei. Erst wird der Hund dran glauben müssen.

Der Film wird ab hier in Wochentage aufgeteilt. Der Pfarrer durcheilt die Gemeinde. Korrektheit, Ordnung, bürgerliches Glück, das findet sich nicht, statt dessen Brutalität, Schläge an der Frau, einen Finanzhai trifft er, der Polizeichef erscheint mit seinem Stricher, dem Autoren, der sich umbringen möchte, will er ein Gewehr besorgen.

Es wird ein eigenartiger Kreuzweg werden, den der Pfarrer in dieser Woche durchmisst. Es wird um Selbstmord gehen (in dessen permanenter Nähe befindet sich seine rothaarige Tochter Fiona, ja richtig, er selbst war einmal verheiratet und ist dann erst nach dem Scheitern der Ehe zum Priester geworden). Es geht um Ehebruch, auch der permanent, dazu noch Rassimus mit einem Schwarzen, aber auch der Pfarrer kann wenig differenzieren, wer woher aus Afrika kommt. Schließlich Kannibalismus, wobei das Opfer eh schon vergewaltigt worden sei. Ferner vom Koks auf dem Klo bis zum Kirchenbrand.

Der Film kommt mir vor wie eine systematische, jesuitische Predigt; ein hochmoralisch-theologischer Film; der sich dem Publikum über das Mittel der schwarzen Komödie verständlich machen möchte. Der Film fordert geistige Konzentration, fordert geistiges Mitgehen – und bringt er einem etwas Neues, etwas Unbekanntes, außer dass die Welt schlecht ist und dies offenbar auch die Kirche nicht ändern kann?

Die Stadt ist auch nur eine symbolische Stadt, sie wird, außer am Schluss mit einer Aufnahme aus der entfernten Totalen, nicht näher definiert. Eine Beichtstuhlstadt. Der Blick ins Beichtgeheimnis einer Gesellschaft. Da kommt so viel zusammen wie bei einem Purge.

Ein Schauderblick auf eine verkommene, menschliche Gesellschaft mit einem schönen Countdown am Meer zum Thema Zynismus und Mobby Dick.