Da das Filmfest, also das Münchner, aufgehört hat Kinorabatz zu machen, aus dem schlichten Grund, weil es seinen diesjährigen Dienst geleistet hat, schießt das reguläre Kinoprogramm wieder aus vollen Rohren, um sich auf dem Megamarkt der kulturellen Angebote bemerkbar zu machen und sich zu behaupten. Auf einer britischen Insel lässt es deshalb einen Megarockstar sich die Zähne ausbeißen. In Irland hat es sich was ganz Besonderes ausgedacht für einen jungen Autor, der mit seinem Debütroman über sein Coming-Out Erfolg gehabt hat. In Deutschland hängt es sich konsequent an einen jungen Mann, der noch nicht so recht weiß, was und wo und wie. Dass auch Extragalaktische Fehler machen und Niederlagen erleiden, erzählt ein neuer Film aus der Kategorie US-Blockbuster. In Moskau begibt es sich auf die Ebene von Straßenkötern, hündisch. In Deutschland wiederum erinnert es sich der Geschichte der jungen Bundesrepublik über die Befassung mit einem ihrer prägenden Architekten (baulich). Aus purer Verzweiflung über die politischen Verhältnisse, meine Interpretation, schickt Amerika einen missionarischen Film; ob die in Europa heilen wollen, was sie gerade bei sich kaputtmachen oder kaputtmachen lassen? Das Öffentlich-Rechtliche nimmt es mit der Gleichberechtigung im Sport nicht so genau und verbannt eine Doku über den schweren Weg des Frauenfußballs in die düstere Nachtzeit. Dass es überhaupt eine queere Reihe bringt, ist ihm hoch anzurechnen, aber auch die muss sich trotz prima ausgewählter Filme mit einem Mauerblümchensendeplatz begnügen.
Kino
THE BALLAD OF WALLIS ISLAND
So hat sich der Weltstar seinen Gig auf der britischen Insel nicht vorgestellt.
VIER MÜTTER FÜR EDWARD
Wer beißt sich hier an wem die Zähne aus?
DER FLECK
Coming of Age als poetisierendes Rumhängen und als Orientierungssuche
SUPERMAN
Errare human est.
DREAMING DOGS
Wovon Moskaus Hunde träumen.
SEP RUF – ARCHITEKT DER MODERNE
Der Architekt der jungen Bundesrepublik, der das Leichte suchte.
HOMESTEAD
Wenn Evangelikale Kino machen.
TV
MÄDCHEN KÖNNEN KEIN FUSSBALL SPIELEN
Der von der ARD für minderwertig erachtete Frauenfußball muss tief in der Nacht versteckt werden.
LOLA UND DAS MEER
Wenn es doch ein Mittel gegen die Verständnislosigkeit dem Anderssein gegenüber gäbe.