Alle Beiträge von Stefe

L‘ Ordre Et La Morale (Filmfest München)

Auch das können die Franzosen, Filme machen, die rationalsystematisch strukturiert und doch voller Emotion dargeboten sind und die versuchen, Machtstrukturen freizulegen, etwa in einem Gefängnis wie bei „Ein Prophet“ von Jacques Audiard oder im und um den Terrorismus herum wie in „Carlos“ von Olivier Assayas.

Hier nun hat sich Mathieu Kassovitz sowohl als Autor und Regisseur, außerdem noch als Hauptdarsteller (vielleicht wars dann doch zuviel, alles zu wollen und hatte so ein paar pathetische Stellen zur Folge,) eines Themas angenommen, das bei uns, wenn es denn damals wahrgenommen worden ist, sicher weitgehend aus dem Bewusstsein verschwunden ist: Eine Geiselnahme durch sogenannte Separatisten der Kanak (später werden sie aus Gründen der Staats- und Wahlraison „Terroristen“ genannt), melanesische Ureinwohner auf Neukaledonien, die gegen Gesetze des Vertreters der französischen Staatsmacht, Monsieur Pons, protestierten, was von den Franzosen zur Eskalation benutzt wurde, gegen den Rat des vor Ort mit der Befreiung (über Dialog!) befassten Hauptmanns Legorjus.

Den hat es wirklich gegeben und er hat ein Buch zu der Sache veröffentlicht, welches Kassovitz als Vorlage für das Drehbuch diente, an dem Pierre Geller und Benoit Jaubert mitgeschrieben haben.

Dadurch wird die Figur Legorjus selbstverständlich zentral, sie wird die Figur, an der der titelgebende Konflikt zwischen Ordnung/Befehl und Moral auseinander dividiert wird. Das führt aber auch dazu, dass diese Figur vielleicht etwas zu pathetisch als moralisch einwandfrei gezeichnet wird über den Großteil des Filmes, bis zum entscheidenden Befehl aus dem Elysée zur Stürmung der Höhle, die bei den Eingeborenen ein Heiliger Ort war, wo Legorjus kurz vor Schluß seinen Verhandlungspartner verrät, statt der versprochenen Journalisten kommen Kampftruppen im Helikopter und richten naturgemäss ein vollkommen überflüssiges Blutbad an.

Kassovitz bemüht sich auch hier vielleicht allzu sehr, die Separatisten als Gutmenschen darzustellen, die Familienväter sind und keine Terroristen. Und die Bösen, das sind einzig die ganz Hohen Tiere im Staat, der Gouverneur und der Französische Präsident, die an geschehensfernen Orten residieren und sich der Folgen der Entscheide, die sie fällen, weil am nächsten Tag Wahlen sind, nicht im Klaren sein wollen oder sich zynisch und kalt nicht darum scheren. Es ist die Politik.

Immerhin scheint der echte Legorjus nach dem Blutbad doch solche Zweifel an seiner Treue zum Gesetz und zum politischen Befehl entwickelt zu haben, dass er die Geschichte öffentlich machte.

Eine spannende Lektion über ein Stück französischer Kolonialgeschichte, vor allem aber ein Musterbeispiel über den machtpolitischen Einsatz des Begriffes „Terrorist“, das hochaktuell ist und weit über Frankreich hinaus Gültigkeit hat.

Havanna Station (Filmfest München)

Mayito ist ein Junge von 12 Jahren, lebt ohne Freunde mit seinen Eltern, international erfolgreichen kubanischen Musikern, in einem feinen Villenvorort von Havanna, so wie es ihn nach offizieller kubanischer Staatslesart gar nicht geben dürfte. Mayito hat immer das neueste Spielzeug, das ihm sein Vater von den Auslandsreisen mitbringt, eben hat er Playstation 3 zu seinem Geburtstag erhalten. Aber Papa bringt auch mal eine Toblerone mit. Immerhin ist Mayito in der sozialistischen Einheitsschule und kleidet sich für die Schule oder den Tag der Arbeit angepasst anständig in der adretten Schuluniform. Seine Mutter, eine Wasserstoffblondine mit Locken wird auf einer Fahrt im Auto dadurch pointiert charakterisiert, dass sie sich über zwei Joggerinnen im feinen Viertel aufregt, die selbst zum Joggen Make-up aufgelegt haben.

Carlos ist ein Junge von ebenfalls 12. Er kommt aus la Tinta, Guanabo. Hier wohnen die Armen und Ärmsten, die weit davon entfernt sind, von dem, was der Sozialismus des Fidel Castro immer versprochen hat. Carlos ist in derselben Schulklasse wie Mayito. Aber die Kinder kennen seinen Hintergrund nicht. Nur, dass er keine Playstation hat. Und Carlos und Mayito sind sich nicht gerade grün, wenn sie überhaupt ein Verhältnis haben. Der erste Mai wird das gründlich ändern. Carlos ist für seine 12 Jahre gereift wie ein erwachsener Mann. Er verdient sich oft ein Geld mit dem Sammeln von leeren Flaschen und wäscht diese dann und erhält einige Pesos dafür.

Der Bildungsunterschied zwischen Mayito und Carlos wird knapp und treffend manifest in der Aussprache des Wortes Playstation, was in der englische Untertitelung in Carlos Diktion immer als Playstetchon geschrieben wird, worauf Mayito ihn wiederholt korrigiert, es heiße Playstation.

Der heilige Festtag der Arbeiterklasse, der erste Mai wird die Beiden zusammenführen. Der Tag der Arbeit wird gefeiert als der Tag, an dem daran gedacht wird, dass die Bewegung der Arbeiter dazu da ist, die Lebensverhältnisse der Arbeiter zu verbessern. Später in den Armensiedlungen werden Bilder zu sehen sein, die berechtigte Zweifel am Resultat eine jahrzehntelangen Arbeiterrevolution wie der auf Kuba aufkommen lassen.

An diesem ersten Mai also gibt es die große Demonstration am Lenin Park. Die Kamera schwenkt nach dem Anlass über eine schier endlose Reihe lauter gleicher, dicht gedrängt hintereinander stehender Autobusse, mit denen die Teilnehmer für die Demo herangekarrt worden sind und die die Teilnehmer wieder nach Hause bringen werden. Die Veranstaltung wurde auch im Fernsehen übertragen und eine Mutter sass davor und hat versucht, ihren Jungen zu identifizieren.

Mayito hat für die Demo seinen neueste Playstation in einen Rucksack gepackt und mitgenommen.

Wir sehen ihn vor der Rückfahrt durch die Busreihen irren, er findet den Bus mit seiner Klasse und seiner Lehrerin Claudia nicht. Dann glaubt er Claudia von hinten zu erkennen, eine Dame mit ähnlichem Kleid und Hut, in letzte Sekunde springt er in den Bus. Die ihn suchende Lehrerin erkennt ihn, aber zu spät. Es ist der Bus nach Guanabo, einer ärmlichen Vorortssiedlung und den Reichen nicht ganz geheuer. Dort, wo Carlos wohnt.

Mayito landet also mit diesem Bus in Guanabo und trifft auf Carlos. Der soll telefonisch seine Eltern informieren, wo Mayito sei. Carlos lässt sich aber den Fang eines so hübschen und privilegierten Bübchens nicht so leicht entgehen, er täuscht den Anruf bei toter Leitung vor und Mayito wähnt sich im Galuben, er würde gegen Abend abgeholt werden. So bleibt Carlos, der so wenig Freunde hat wie Mayito, dieser zumindest für einen Tag erhalten.

Die Playstation ist ein Pfund, mit dem sich wuchern lässt. Nur leider geht sie wegen schadhafter Elektroinstallationen kaputt. Da kann nur Jesus helfen, ein Tüftler und Tausendsassa, der alles reparieren kann, er will jedoch 200 Pesos dafür. Die müssen erst verdient werden.

So lernt Mayito mit Flaschen- und Dosensammeln, mit Reifenpumpen (da ergibt sich auch der Ansatz einer Liebesgeschichte, die so herrlich unverfänglich mit viel zu breitem Grinsen als Liebe und Anhimmelung von ihr auf den ersten Blick inszeniert wird, man könnte es in diesem Milieu gar nicht anders machen, oder man könnte schon, aber ob es reizvoller wäre, wenn man sich für diesen fröhlich-frechen unbesorgten Spielstil entschieden hat, das ist eine andre Frage). Die leeren Flaschen sollen jedenfalls an Arcadio, der Tomatensaucen herstellt, verkauft werden. Auch da kommt der Bildungshorizont des privilegierten Jungen schön zum Ausdruck, denn Arcadio sagt, er habe grad keine Saucen und brauche also keine Flaschen, worauf Mayito wie ein Wirtschaftsstudent entgegnet, was ihm denn nützen die Saucen später nützen werden, wenn er dann gerade keine Flaschen hat; so wird der Deal beschlossen.

Je länger die beiden Jungs zusammen sind, umso besser verstehen sie sich. Carlos stellt seinen neuen Freund seiner Mutter als Mathenachhilfe vor. Der Vater ist im Gefängnis wegen ein Affekttätlichkeit. Auch hier schön, der Unterschied der Schichten: der Vater hat Carlos im Gefängnis einen wunderbaren Papierdrachen selber gebastelt und schenkt ihn diesem zum Geburtstag, während der Vater von Mayito ledilich Shopping-Produkte bringt. Den Drachen lassen die Jungs begeistert steigen, aber auf dem Dach einer anderen Behausung steht ein anderer Junge und fängt den mit einer langen Schnur und einem Stein dran ab und holt ihn vom Himmel runter. Das führt zu heftigeren Auseinandersetzungen, Schlägereien. Längst hat Mayito seine hübsche Schuluniform abgelegt, ist nur noch im weißen Unterhemd zu Gange. Schließlich vergnügen sich die Kids mit anderen Freund auch noch im Regen!

Inzwischen sind die verzweifelten Musiker-Eltern auf der Suche nach ihrem Sohn. Sie wollen schon das Fernsehen einschalten. Aber die Lehrerin, die heftig gescholten worden ist, obzwar sich doch nichts dafür konnte, hat ein halbes Monatsgehalt für Rikschas und Taxen ausgegeben, um nach Guanabo zu kommen – ohne fündig zu werden; aber sie hatte schließlich den rettenden Einfall mit dem Schüler Carlos und kannte auch dessen Mutter.

All diese Aktivitäten führen schließlich zu einem temparementvollen Countdown im Armentviertel, denn es findet gerade ein Fest statt, wodurch der Zuschauer mit mächtig aufgedrehter Musik und natürlich einem schönen Wiedersehen und wohlgesättigt mit Filmlust und menschlicher Geschichte aus dem Movie entlassen wird.

Dieses kleine Geschichte über einen verlorenen Jungen aus feinem kubanischen Hause und sein Erlebnis im Armenviertel wird mit ungeheurer Spielfreude, Leichtigkeit, Temperament und mit lateinamerikanischem Rhythmus präsentiert, ein reines Samba- oder Rumbafest mit einer anrührend menschlichen Message dazu.

Febre do Rato / Rat Fever (Filmfest München)

über FEBRE DO RATO / RAT FEVER (Filmfest München)

Von dem Film wüsste man gerne einige Hintergründe. Wie kommen Leute heute dazu, einen Film zu machen, dass man über lange Strecken glaubt, es handle sich um ein Stück brasilianische Filmgeschichte aus der Beat-Generation oder der Hippie-Zeit, irgendwann aus den 60ern oder 70er Jahren. Als heutigen Hammer immerhin darf man empfinden, wie sie mit den Förderern umgehen, denn die große Oelgesellschaft Petrobras scheint überall die Finger drin zu haben, als Finanzier. Die kommen gleich am Anfang, werden aber nicht so brav, wie es hier in Deutschland untertänigst passiert als unangefochtene Götter präsentiert, nein, ihr Logo wird in diesem Film von Claudio Assis (Buch) und Hilton Lacerda (Regie) gleich in Zeichnungen eingepackt, die wie Abpacketiketten für Verschiffungsgüter aussehen und diese Anreisserlogos werden in einen Rhythmus gezwungen, der dem Takt der Benzinzapfens an einer altmodischen Tanksäule entspricht, ein dankbares Sujet für die Sound-Abteilung.

Im Folgenden dreht sich alles um den Poeten Zizo, der auch die titelgebende Zeitschrift herausgibt, sie kommt auch im Film vor, sie ist Ausdruck von Wut an den Verhältnissen und im Film nimmt Zizo ein böses Ende im Wasser und wie die Kamera ihn dort sucht, findet sie Ratten, die nach Luft schnappen.

Hier wird mit überbordender Energie alles durcheinander gemixt, Kunst aller Gattungen feiert Urständ, die Poesie, die Musik als Background, die Zeichnerei, das Graffiti, die Performance und der hemmungslose Sex am liebsten in einem großen Wasserbottich für Zwei und dort am bevorzugtesten mit einer dicken Frau und dass das Wasser dabei in gewaltigen Fontänen überschwappt.

Der Dichter Zizo, der wohl sicher selber spielt, so könnte das kaum ein Darsteller imitieren, scheint ständig unter Strom zu stehen, wenn nicht unter anderen Dingen und kann unendliche Suaden dichterischen Textes produzieren oft auch vor ganzen Gruppen von Zuhörern, es geht um die Liebe, die Enttäuschung damit aber auch um die Verhältnisse generell, Armut und Reichtum.

Ein Problem bei diesem Film ist die Untertitelung, die zwar sehr kunstvoll gemacht ist, aber oft sehr kurz und vor dem schwarz-weiß-Background des Filmmaterials oft über große Strecken überhaupt nicht entzifferbar.

Es geht darum, dass die Menschen die Fähigkeit zum Wandel verloren hätten, dass der Künstler eine Muse brauche, seine Muse, dass er nichts ist ohne sie, dass der Poet sich als ein Chaospoet sieht, oder dass es nichts zu verstehen gibt, dass der Poet ein romantischer Bewunderer sei, aber auch ein Krüppel des Herzens, er schreibt wie im Wahn, wie in Trance Texte mit dunklem Filzschreiber auf seine Haut, sogar auf die Wangen, Texte über die disparate Welt, er macht, wie schon vorher seine Muse, Fotokopien von seinem Gesicht, er onaniert dabei ekstatisch, wie sie es später auch tut, Eineida, die Hure, die Muse, Zizo agiert wie unter Drogen, bis zum Exzess.

Ein extravagante Szene mit seiner Muse in einem Boot, er möchte sie pissen sehen, sie steht, hebt den Rock, er hält sie an einer Hand und er ist fasziniert, (Wiener Aktionisten?). Aber er führt auch Gespräche mit Fischern, über die Qualität des Wassers, dass hier nur Dreck sei, Abfälle, und nicht Schlick oder Schlamm, der für das Prosperieren der Fische gut sei. Er ist auch ein Dichter für die Umwelt. Es gibt noch einen zweiten Dichter. Der kommt im Film aber nicht so zur Geltung.

Es gibt Moment, wo die Räumlichkeiten um den großen Waschzuber den Eindruck einer Kommune erwecken. Schlafen zu dritt, eng umschlungen mit zwei Musen, nackt. Der Dichter beklagt, dass nichts trauriger sei als eine lieblose Liebe. Er collagiert Texte aus Zeitungstexten. Die Welt ein Abgrund. Dann eine große Kunstperformance, Protestaktion, Rezitation auf einem Autodach, während Zizo und seine Muse sich nach und nach ausziehen, ein Teil der Zuhörer auch, im Hintergrund eine viel befahrene Autobrücke. Bis die Polizei das Spektakel unsanft beendet und Zizo nach einer Fahrt im Laderaum eines PKWs in Wasser wirft.

Die Besucher (Filmfest München)

Ein Exemplum wird uns hier von Constanze Knoche, die mit Leis Bagdach zusammen auch das Buch geschrieben hat, vorgeführt, welches uns aufzeigt, wie verlogen und kaputt Familie doch sein kann. Für alle, die es noch nicht wussten. Ob die, die es noch nicht wussten, allerdings ins Kino gehen werden, um das zu erfahren, dürfte fraglich bleiben, und die die es eh wussten, die wissens ja schon.

Denn Constanze Knoche tut ja nicht so, als ob sie uns unbedingt eine ganz ungewöhnliche, spannende Geschichte erzählen will. Zum Beispiel, es war einmal ein Mann um die 50, der schnaufte schwer und musste sich Insulin spritzen. Der machte sich vom Land auf in die Stadt, um seine Kinder zu besuchen, zu denen er offenbar wenig Kontakt hatte, um sie dann zusammenzurufen und ihnen eine Erklärung abzugeben. Denn er lebte in der Ex-DDR und war dort schon in einem Chemiekombinat in guter Position beschäftigt, das aber nach der Wende an einen Investor aus Frankreich verkauft worden ist und die Schweine, die haben dann genau die Leute noch behalten, die über das gewisse Know-How verfügten und haben sie ausgequetscht und diese anschließend entlassen. Das war eben vor noch nicht allzu langer Zeit und die Kinder wussten das noch nicht. Und auch seine Frau, von der er getrennt lebt, taucht auf bei diesem Familientreffen.

Das Fazit der Erklärungen des Vaters ist, noch bevor der Salat gegessen wurde oder der Wein getrunken, dass es mit der finanziellen Unterstützung der Kinder nicht mehr klappen wird. Dann verlässt er die Versammlung noch bevor ein Konflikt ausbrechen kann. Seine Ex-Frau begleitet ihn, um ihm zu gestehen, dass sie zum Nachbarn Hans bereits seit die Kinder ausgezogen sind, ein Verhältnis hat.

Der Papa bricht auf der Straße zusammen, landet per Sanka im Krankenhaus. Beschützerinstinkte erwachen in der abtrünnigen Ehefrau. Beide verbringen eine Nacht im Hotel. Kurz vor die Regie aus der Szene ausblendet, berühren sich die beiden nebeneinander im Bett liegend noch an den Händen.

Die Kinder sind alarmiert über den plötzlichen Abgang (oder über die Info?). Fahren nach Hause und betreten das leere Elternhaus. Wie die Eltern zurückkommen, schlafen sie alle friedlich und provisorisch in einem Zimmer nebeneinander.

Bis dahin gab es viele Zweiergespräche in unterschiedlicher Besetzung. Zu den Kindern kommen noch Freunde oder Freundinnen hinzu. Die eine Tochter bumst ihren Professor. Die Gärtnerin mit dem Gärtner. Und der Alibistudent, der das Studieren längst hat Sausen lassen, lebt mit einer Frau zusammen.

Die Frage, ob diese Geschichte nun so dringene erzählt werden muss. Für mich liest sich das eher wie eine zwar gründlich und sorgfältig betriebene Vorarbeit zu einem Film, zu einem möglichen Drama. Der Versuch, individuelle Biographien zu erfinden, die Familie zu konstruieren. In der Performance kommt sie allerdings genau so konstruiert und konstruiert besetzt daher. Sie geben sich Mühe, die Sätze gut zu bringen, den Aufzeigesätzen und -szenen dramatisches Gewicht zu geben. Die Figuren sind ja so gebaut, dass sie keine gemeinsame Zukunft haben können, doch von der realen Performance her scheinen sie auch keine gemeinsame Vergangenheit zu haben. Aber über die gemeinsame Zukunft möchte der Papa sprechen. Drum wirken die Szenen gelegentlich wie Trainingsszenen von Schauspielern, weil die verbindende Geschichte der Figuren fehlt. Die besteht lediglich in der Behauptung, dass sie einmal eine Familie gewesen sind.

Es ist das alte Drehbuchproblem, wenn man nur aufzeigen will, wie mühevoll auch immer, wie schlecht eine Sache ist, dann vergisst man vor lauter Zeigefinger, die Konflikte zu analysieren. Die sind aber das, was einen Kinofilm spannend macht. Und nicht eine Auslegeordnung von Unglücken und Erfolglosigkeiten und Versagen.

Hier erinnert der Kinobesuch eher an trockenes Aktenstudium. Es wird auch auf jede Herzlichkeit, auf jeden Humor, auf jeden Geruch der Figuren verzichtet. Sie kommen aus der Garderoben und bringen ihre eingeübten Sätze. Gut eingeübt. Solche Filme haben etwas Infosendunghaftes. Verbraucherinfosendung über die Gefahr, die in der Familie lauert. Wie falsch es da so laufen kann. Wie leicht man sich in so einer Veranstaltung belügt.

Ein Kino, was auf alles Lebensglaubwürdige in der Performance verzichtet. Verzicht auf die Herausarbeitung der brisanten Eigenschaften der Figuren, die die Dramatik am Laufen halten. Papierfiguren. Präsentation eines problematisch reduzierten Menschenbildes, die sogar die Assoziation von Filmplanwirtschaft hervorgerufen hat.

Der alte Herr Fischer ist der Nachbar.
Besetzung: lauter Schauspieler ohne Ecken und Kanten.
Stereotype Sätze: Man kann mit Papa nicht reden, er war schon immer so. So ein Satz ist in jedem TV-Drehbuch garantiert unbeanstandet unterzubringen.
Die Schauspieler entwickeln keine private Activities, sie sind ja nur gecastet, um diese Problem zu besprechen, zu zeigen, wie kaputt, wie verlogen Familie sein kann. Sie sind Sinntafelträger. In diesem sind sie sehr sachkonzentriert.
Wo ist meine Tanne, fragt die eine Tochter bei der Rückkehr ins elterlich Haus?
Hier wäre zu fragen, wo ist der Kinogeist?

Sentados Frente Al Fuego (Filmfest Müchen)

Dieser Film von Alejandro Fernández Almendras stellt eher Fragen an einen Mann, Daniel, Mitvierziger, als dass er eine Geschichte erzählt. Die Fragen sind wie Zwischentitel eingeblendet. Ob es ihm hier gefalle, ob er etwas vermisse.

Daniel ist schon lange mit Alejandra zusammen. Sie sind aufs chilenische Land gezogen, da wo Getreide geerntet werden kann oder Schafe und Ziegen gehalten. Es gibt eine sehr lange Bettszene zwischen den Beiden, wie sie nach einem vollzogenen Akt, sie haben laut ihrer Privat-Sprache „Code 3“ gemacht, nebeneinander liegen, wie sie zu Gesprächeln anfangen, wie sie über andere Leute reden, wie sie auf ihr „das erste Mal“ kommen und sich das erzählen, wie der Dialog springt und die Lust sich darunter wieder bemerkbar macht, wie sie beieinander liegen, so viel Vertrauen zwischen zwei Menschen, selten in einem Film so ausgiebig und überzeugend gezeigt.

Aber der Film stellt nicht nur Fragen an Alejandro, er beobachtet ihn vor allem. Wie er sich in der Landwirtschaft zu schaffen macht, ein Zaun ist umgekippt, Schafe und Ziegen müssen ihren Platz wechseln, üppiger Pflanzenbewuchs muss gerodet werden, mit großen Erntemaschinen wird Getreide eingebracht und noch auf der Maschine in Säcke gepackt und dort auch zugenäht, das wird später Gesprächsstoff unter den Arbeitern. Nicht weniger interessant ist das Frühstück zwischen Daniel und Alejandra, die wichtigsten Dinge des Tages müssen besprochen werden – genauso bei seiner Rückkehr von der Arbeit – und die Katz ist auch vom Frühstück fasziniert, sie heißt „Kuky“, obwohl sie ein Kater ist. Sie entdeckt ein Messer auf dem Frühstückstisch, wenn man es berührt, so dreht es sich ein bisschen, ein ideales Katzen- und Messerspiel, von dem sich auch die Kamera über lange Zeit faszinieren lässt, es hilft nichts, dass Daniel meint, Messer seien kein Spielzeug für Katzen.

Alejandra wird krank. Zuerst liegt sie zuhause im Bett, dann im Spital. Derweil vergnügt sich Daniel spontan mit einer Dame, mit er eben im Kaffee eine geschäftliche Besprechung gehabt hatte. Im Krankenhaus besucht die Familie von Alejandra sie und auch Daniel. Bald schon entwickeln sich die Gespräche über den Kopf der Kranken hinweg. Es folgt ein leicht getragener, wunderbar musikalischer Übergang zu einer nächsten Szene draußen auf dem Lande, einfache Klimpertakte auf dem Klavier, auf dem Land wird Gerodetes verbrannt. Auch das gibt Anlass zu einem Gespräch mit einem Arbeiter.

Alejandra hat vermutlich Krebs, denn wie sie später ein paar Tage, und vorläufig geheilt, mit Daniel in den Bergen verbringen will, da trägt eine Mütze, wie Leute sie tragen, wenn sie eine Chemotherapie überstanden haben. Sie trägt sie auch im Haus. Und, das ist auch merkwürdig, wie Daniel später, nachdem Alejandra nicht mehr da ist, gefragt wird, ob er was vermisse, so weiß er das gar nicht so recht. Entweder lebt die Liebe noch in ihm fort – oder ist sie wirklich je da gewesen? – oder war die eindrückliche Vertrauensszene nur gespielt? Daniels Handy-Melodie: Pour Elise.

Man kann über Lachs im Gebirge sprechen. Später wird Nelson besucht, dessen Entlassung viel früher ein Gesprächsthema gewesen ist.

So trocken die Gegend gelegentlich ist, Chile scheint im Moment, das beweist auch dieser Film, ein fruchtbares Filmland zu sein.

Der Kinotraum / Roya-Ye Cinema (Filmfest München)

Aus Persien kommen immer wieder von den umwerfendsten Kinderfilmen. Vor allem die Kinderdarsteller sind meist grandios und einmalig. Nicht anders ist es hier, was die Darsteller betrifft. Kazem heißt der Hauptdarsteller, der vielleicht 13 ist und von nichts anderem träumt, als davon zum Film zu gehen und ein Superstar zu werden.

Es ist ihm schon ins Blut gelegt. Sein Vater ist Vorführer in einem Kino. Hat selber als Kind von Filmschauspielerkarriere geträumt. Hat es aber dann nicht so richtig gewagt und ist hinter dem Projektionsapparat gelandet. Der Vorführraum ist vollbehängt mit Kinobildern.

Nicht anders sieht das Zimmer von Kazem aus. Kein Fleck ist frei an der Wand. Alles mit Kinobildern bedeckt, mit Stars und Szenen. Sein Leben dreht sich um den Film. Wenn er Kommissionen macht, Leuten Brot bringt oder einem Kranken die Sauerstoffflasche, so wechseln nebenbei immer auch Videos oder DVDs die Hände. Wenn er für sich ist, übt Kazem Filmmonologe.

Nicht anders hält es sein Vater, der aber möchte, dass der Sohn was Anständiges lernt. Er ist wirklich ein bildhübscher Junge, der Kazem und scheint jeder Art von Monolog, Verrenkung, Gefühl aus dem Ärmel schütteln zu können, aber auch Englisch lernt er spielend. Er hat noch einen Freund, dem sind diese Superstarträume aber nicht in die Wiege gelegt.

Eines Tages liest Kazem in einer Zeitschrift von einem Casting für einen Film, der in Iran und in Canada gedreht werden soll. Nix wie hin. Hier kristallisiert sich ein Hauptkonkurrent heraus, ein makelloses Bübchen ohne jeden Stallgeruch, von zuhause wohl bestens präpariert für und hinchauffiert zu Castings. Leider hat der Junge, einen schlechten Charakter wie sich zeigen wird. Aber Kazem wäre nicht der Hauptdarsteller, wenn er die Rolle am Ende nicht kriegen würde, gegen alle Intrigen und Anschläge die der andere gegen ihn plant. Leider bricht der Vater von Kazem in dem Moment zusammen und braucht Pflege. So verkomplizieren sich die Dinge und werden im Hinblick auf ein Happy-End ziemlich plump-rührselig angerichtet.

Überhaupt ist das Kinoideal, was hier dargestellt wird und wovon Kazem träumt, recht rückständig, es kommen zwar auch moderne Hollywoodhelden vor und es gibt nette Szenen, wie Kazem in der Schule mit Filmfotos erwischt wird und er dem Lehrer treuherzig alle Hollywood-Stars, mit denen er sich hat aufs Bild retuschieren lassen als seine Verwandten ausgibt, aber einen Action-Schauspieler, den kennt sogar der Lehrer.

Alle Frauen tragen immer Kopftuch. Kazem geht eine Wette ein, dass er dreißig gekochte Eier esse, nur um ein bestimmtes Filmschauspielerfoto zu erhalten. Dagegen wird er einen falschen Oskar, den er selbst gebastelt hat los.

Der Sound, der drüber gegossen wird, ist mehr lästiger Zähsound als Inspirierer. Und was die Autoren, Hamid Shah Hatami und Ali Shah Hatami, der auch die Regie geführt hat, uns mit der Geschichte erzählen wollen, das wird leider nicht so recht klar, dass in Iran ein rückständiges Bild von Kino herrsche? Und dass es in Iran schöner sei als in Kanada? Da haben wir aus Iran schon andere Filme gesehen.

3 Zimmer / Küche / Bad (Filmfest München)

Hier versucht eine filmkarrieremässig erfolgreiche deutsche Jungend sich selber darzustellen. Die Jeunesse dorée des deutschen Filmes (zumindest ein Teil von ihr) formuliert ihren eigenen Sturm und Drang als Zimmer-wechsle-Dich-Spiel. Und es sind durchaus Gesichter, an die man sich gewöhnen könnte dabei.

In früheren Zeiten hätte vielleicht Dietrich Brüggemann, der mit seiner Schwester Annn das Drehbuch geschrieben hat, statt einen solchen Beziehungen-zwischen-Umzugskarton-Kisten-Film zu inszenieren ein ernsthaftes Sturm-und-Drang-Drama nach streng reglementierten Versfüssen und mit feinster Handschrift geschrieben.

Heute ist man lockerer drauf und zelebriert die Lockerheit förmlich. Das größte Kompliment gehört in diesem Film allerdings, die wird ja sonst kaum je erwähnt, der Ausstattung, der Requisitenabteilung. Was die alles an Möbeln, Kochtöpfen, Kassetten, Wandschmuck, Umzugskartons, nebst Schwimmschlappen und einer Top-Loader-Waschmaschine aufgefahren hat, da würde ein großer Flohmarkt nicht reichen, das alles an- und aufzubieten.

Es galt Wohnungen überall in der Republik, in Hannover, Freiburg, Stuttgart zu organisieren, Ein- und Auszüge zu inszeniren, Beziehungsclinch zu fabrizieren, die Übergangszeit vom von Zuhause ausgezogenen Single als WG-Mensch zur Zeit wo man das eigene Nestchen baut zu überbrücken. Das scheint heutzutage nebst vieler Handykommunikation oder auch mal Skype auch vieler Umzugsaktivitäten zu bedürfen, so häufig, dass kaum je eine Wohnung richtig eingerichtet werden kann, denn schon werden wieder neue Nach- und Mitmieter gesucht oder neue Wohnungen für neue WGs.

Diese Jeunesse dorée, der es sichtlich gut geht, ist gut mit sich selber beschäftigt, berichtet aber immerhin recht locker von ihrem Alltag, stellt sich selber dar, so wie sie glauben dass sie wirklich drauf seien, hat letztlich aber bewältigbare Probleme, hat einen Bewältigungsmodus gefunden, scheinbar und vorerst leichter als die Elterngeneration, da bricht eher das Drama aus.

Es ist müssig, die einzelnen Geschichten nachzuerzählen, schon weil es bei der Vielzahl eine fast wissenschaftliche Arbeit wäre, die Geschichtsfäden auseinanderzudröseln, welches Männchen zu welchem Zeitpunkt welchem Weibchen zuzuordnen wäre. Das Publikum wird wenn überhaupt eher in diesen Film gehen, weil ihm der eine oder andere, die eine oder andere der Darsteller besonders gefällt.

Der Film wählt als Grundstruktur den unverbindlichen Erzählrahmen der Jahreszeiten eines Jahres, beginnend im Herbst und jeweils knapp dreissig Minuten dauernd, damit jegliche inhaltlich oder konfliktspezifische Klippe elegant umschiffend.

Es gibt Momente, wo Philosophisches geboten wird, der Vergleich des Lebens mit einer rostigen Maschine, von der nicht zu verstehen ist, wie sie funktioniert und dass die Jugend sowieso alles selber ausprobieren soll, was sie ja hier mit diesem Film auch tut und auch zeigt, dass sie kaum weniger mit sich selbst beschäftigt ist als es die im Film portraitierte Elterngeneration schon war. Das Thema Lebensentwürfe schimmert durch, taucht mal jahreszeitlich auf, nie spezifisch, die rostige Maschine, die man auf dem Dachboden gefunden hat, es schimmert die Frage hindurch, ob es sich bei diesem Lebensentwurf der Jugend auch um so ein rostige Teil handle, wozu sie keinerlei Bedienungsanleitung haben und die sie halt ausprobieren müssen.

So könnte man weiter philosophieren über Kulturtechniken, wieviel erlernbar ist, oder ob in manchen Techniken jede Generation wieder ihre eigenen Erfahrungen machen muss, ihre eigenen Coming-of-Age oder Coming-zu-Potte-Geschichten und die Elterngeneration versteht es sowieso nicht, ob die Jugend wieder in die gleichen Fallen läuft, wie schon ihre Altvordern. Denn irgendwie sucht jeder Topf immer seinen Deckel und umgekehrt.

Dass es sich hier um eine generationenspezifische Suche handelt, zeigt auch die Verwendung eines Refrains oder Running Gags, der am Schluss als Song vorkommt „wir müssen nicht so machen als wir scan.“ (nur insiderisch zu verstehen, für die mit dem gleichen Problem behafteten). Geheimsprachen als schützend Verbindendes.

Tom und Hacke (Filmfest München)

Eine frische, unverbildete bayerische Knabenstimme führt uns gleich zu Beginn, während Schwarz auf der Leinwand uns die Gedanken sammeln lassen soll, in Ort und Zeit und Hauptthema des Geschehens eins: in das Bayern, nach dem Krieg, es herrscht Mangel an allem und der Schwarzmarkt blüht. Dieses Bedürfnis zur Versorgung mit dem Elementarsten, aber auch mit Gütern wie Zigaretten und Kaugummi wird die treibende Kraft für die Geschichte, die Motivation für die meisten Handlungen der Figuren sein. Es geht ums Überleben.

Keine schlechte Voraussetzung also für eine spannende Geschichte. Besonders wenn die Hauptfigur Thomas Sojer, genannt Tom, das bayerische Alias für Tom Sawyer ist, ein Glücksfall von einem pfiffigen, selbstbewussten und mit schönstem, unverdorbenem Dialekt ausgestatten Hauptdarsteller. Ihm zur Seite das Pendant zum Huckleberry Finn, der hier in einem Wohnwagen haust und ein Straßenjunge ist, ein Outsider, zu dem sich Tom hingezogen fühlt.

Tom wohnt bei seiner Tante und deren Sohn, ein ergänzender Gegensatz zum Spitzbuben Tom, dessen Vater im Krieg geblieben ist und dessen Tante mit dem Verkauf von Näharbeiten auf dem Schwarzmarkt das Allernotwendigste für sich und die beiden Buben ergattern kann.

Die Buben sind natürlich frech und neugierig und in der Schule wird Tom eher mit Schlägen gesegnet denn mit Lob. Tom möchte sich auch eine Steinschleuder basteln wie Hacke eine hat, weil damit lässt sich viel anstellen. Dabei macht er allerdings die Nähmaschine seiner Tante kaputt, womit die Versorgungslage in der immer lichtdurchflutet gezeichneten Wohnung prekär wird.

Warzen sind ein Grund für ein Ritual mit einer toten Katze auf dem Friedhof bei Vollmond. Dabei werden die beiden Buben Zeuge einer Untat. Sie schwören per Blutsbrüderschaft, kein Wort darüber zu verlieren. Sie kommen dadurch auch dem florierenden Schwarzhandel von Joe auf die Spur. Da wird es mitunter ganz schön gruselig bis gefährlich, weil der seine Geistertricks hat, um neugierige Buben zu erschrecken. Dadurch wird das zu einer richtigen Buben-Abenteuergeschichte mit nächtlichen Beobachtungen und Verfolgungen, mit dem Eindringen in einen alten Stollen.

Neu in der Klasse taucht ein Mädchen, das wunderbar Gedichte rezitieren kann und neben welches sich Tom setzen muss. Da kann vielleicht mehr draus werden. Jedenfalls liefert er, wie sie für eine Ungezogenheit verdächtigt wird, eine Heldentat, indem er sich als der Schuldige zu erkennen gibt und die Schläge dafür einsteckt.

Der Kriminalfall, der gerichtsrelevant wird, führt allerdings zu einer ernstlichen Entfremdung zwischen den beiden Freunden. Denn Tom setzt das Gesetz der Gerechtigkeit über das der Blutsbrüderschaft.

Das Drehbuch zu dieser sinnigen bayerischen Adaption der amerikanischen Story hat Rudolf Herfurtner klug geschrieben und Norbert Lechner hat eine bedächtige Regie geführt, ganz der bayerischen Landschaft, von der man allerdings nicht so viel sieht, angepasst. Die Vorgänge sind gut nachzuvollziehen, die Geschichte ist viel schlüssiger und zwingender gebaut– durch den Anker mit der Versorgungslage über den Schwarzmarkt – als in jener ebenfalls kürzlich schon im Kino zu sehen gewesenen Tom Sawyer-Produktion. Auch der urwüchsige bayerische Dialekt, speziell von Tom und den Kindern, entwickeln einen unwiderstehlichen Charme und eine dem Film schmeichelnde Natürlichkeit.

Die erwachsenen Darsteller mit ihrer teils ausgestellten, meist gestandenen Professionalität erfüllen ihre Funktionen perfekt im Universum der Buben. Und so ganz nebenbei gibt der Film ein im übrigen immer wundervoll und stimmungsvoll fotografierten Einblick in das Leben in einem bayerischen Städtchen in den ersten Nachkriegsjahren. Ein unaufgeregter Film aus Bayern, der sich sehen lassen kann.

Sudoeste / Southwest (Filmfest München)

Film als ein Kunstwerk, als ein Werk voller Kunst, als ein kunstvolles Filmwerk. Ganz in Schwarzweiß auf breiter Leinwand. Die Körnigkeit des Filmes als Struktur, als Maserung von Holzlatten und gekalkten Wänden. Dahinter ist nichts. Es gibt hier keinen Tiefsinn zu analysieren. Aber darüber einen Ton, eine Musik, die das Werk in die Sphäre der Kunst, großartig enigmatischer Kunst erhebt. An der man sich weiden, in die man versinken kann.

Es geht um das alte Thema Frau, Hexe oder Engel, Nutte oder Mutter. Der Film spielt in fototechnisch ergiebiger Region am Meer, mit baumumsäumten Wegen am Wasser entlang und durchs Wasser hindurch, mit Salzgewinnungsfeldern, einer Windmühle, einem Pfahlhaus, in dem angeblich die Hexe wohnen soll. Diese Dame, Mulattin und recht als Zauberin aufgemacht fährt anfangs des Filmes auf einem Eselskarren zu einer toten Frau, die hochschwanger starb. (Ein Bild, was in ähnlicher Weise im neuen Film von Bela Tarr, „Das Turiner Pferd“, wichtig vorkommt).

Ist alles Fantasie? Ist alles Fantasmagorie. Ein Kette mit einer Muschel dran hielt die Tote in der Hand. Mit einer Art Mob fährt die Voodoo-Priesterin der weißgewandeten schwanger Toten über den Bauch und die Glieder.

Auf ihrer Rückfahrt hat sie plötzlich einen Säugling dabei. Fährt mit ihm zum Pfahlhaus. Ein paar Jungs nähern sich mit dem Boot dem Pfahlbau. Wette um Stärke und Mut? Jedenfalls bleibt Joao allein am Pfahlhaus zurück. Klettert die Pfähle hoch. Im Haus ist aber nicht die Hexe. Da ist Clarice, das Mädchen. Es hat eine Kette mit einer Muschel dran. Sie springt, auch dieses Motiv wird im Film noch mehrfach vorkommen, aus dem Fenster, um Joao, der gerade dabei ist, die Läden aufzureißen, zu entkommen, springt ins Boot mit dem schwarzen Hund drauf. Rudert. Der Wind treibt das Boot an den Sandstrand, hinter welchem Salz aus Meerwasser gewonnen wird. Das Mädchen kommt zu den Arbeitern. Es erzählt von seinem Hund. Die Arbeiter lachen. Denn für sie ist der Hund eine irrlichternde Erfindung des Mädchens. Darin kann sich der Zuschauer wiedererkennen, denn er fragt sich auch, was sind in diesem Film Einbildungen, wie steht es mit den Zeitebenen? Die Leinwand wehrt sich nicht dagegen, Bilder aus verschiedenen Zeitebenen durcheinander gemixt auf sie projiziert zu bekommen. Sie ermöglicht das geradezu.

Allerdings, wenn das alles rational erklärbar wäre, dann wäre es wohl keine Kunst mehr, dann könnte man gerade so gut ein wissenschaftliche Abhandlung studieren über Befindlichkeiten und Irritationen in der Frauwerdung, im Weibsein, Muttersein, Hexesein, Nuttesein, alle Varianten kommen in diese Film vor.

Die Salinenarbeiter fangen also einen Fische, interessanterweise aus dem salzigen Wasser, stecken ihn mit einem Dolch in den Boden, für den Hund des Mädchens.
Ein Film, der mit Visionen arbeitet, mit Symbolismen, der vielleicht einen Neoxistenzialismus verkünden will, der die Konstruktion unserer Realität nicht als simpel gegeben hält, unsere Realität ist vor allem Bewusstsein und das konstituiert sich aus Bildern der verschiedensten Phasen einer Geschichte.

In den anfänglichen Szenen in dem Haus mit der toten jungen Frau, wie die Voodoo-Priesterin und ihre Begleitung in den ersten Stock gehen, spielt die Begleiterin wie in einem Tschechow-Drama, brasilianischer Neoexistenzialismus mit Tschechow-Touch.
Ein Fotografiefilm, kunstvoll in jedem Augenblick.
Der Bub: Joao. Und Clarice, das Mädchen.

Momentweise erinnert der Film in seiner ruhigen Aneinandereihung der Bilder an eine japanisches Rollbild.
Satz der Mutter, der Junge soll ein gutes Leben haben, das ist doch der Wunsch aller Mütter.
Das Feuer muss natürlich auch vorkommen, der Pfahlbau brennt lichterloh. Und dann schliess die Augen, Regenprasseln.
Verlust von Ur-Beziehungen, Verlustängste.
Visionen, Imaginationen, was ist Realität, menschliche Realität? Sind es die Bilder, die unsere Realität machen?

Die Regie bei diesem meisterhaften Film führte Eduardo Nunes, das Buch schrieb er zusammen mit Guilheme Sarmiento.

Staub auf unseren Herzen (Filmfest München)

Lebenstheorie und Schaupielerempirie gehen hier eine Symbiose ein, der man gerne und gut zuschauen kann, die aber mehr Wert auf das „how to do“ zu legen scheint – und somit sich von den Professoren der dffb beste Noten verdientermassen erwarten darf, die jedoch leider keinen Wert darauf zu legen scheint, dem Kinozuschauer eine ungewöhnliche Geschichte oder eine gewöhnliche Geschichte ungewöhnlich erzählt zu bieten.

Um ein zentrales Mutter-Tochter-Verhältnis (plus kleiner Bruder, kleiner Sohn der Tochter Katia, abgängiger Vater und neu auftauchender Puppenspieler) herum versammelt Hanna Doose, die Autorin und Regisseurin, lauter banalste Alltagssituationen ohne jeden Handlungszusammenhang von erstklassigen Darstellern und Darstellerinnen (Susanne Lothar, Stephanie Stremler, Michael Kind) in der Schauspielermanier gespielt, wie sie, was im Film auch vorkommt, von Casting-Gurus gerne gesehen werden und wie sie in kollegialer Hingabe an den Gesprächspartner so im Leben kaum je vorkommen, wo aber jeder erkennen kann, darum die Klassifizierung, dass es sich um erstklassige Darsteller handelt. Untertext: wir machen das mit erstklassiger Hingabe und erstklassigem Understatement.

Gediegene Hingabe an Spiel, Text, Situation und Partner. Humor ist dabei eher dünn gesät.

Kati, die Tochter ist Schauspielerin, hat einen kleinen Bruder und einen kleinen Sohn. Sie macht Sprechübungen, tingelt von Casting zu Casting, knutscht sogar mit dem Regisseur und kriegt die Rolle doch nicht. Sie hat ein enges Verhältnis zur Mutter. Die ist Psychiatrin und sagt der Tochter gerne, wenn sie jammert, sie habe davon genügend in ihrer Praxis. Einmal spielt die Tochter in einem fingierten Gespräch eine Patientin, die unter ihrer Mutter leide.

Immer treffen sich die Figuren in den unterschiedlichsten Konstellationen zu Beziehungsgesprächen. Mal wird dabei eine Wand gemalt, mal Spargel aufgetischt, mal Gitarre gezupft, mal Geschirr gespült, mal Spaghetti gekocht, mal ein Kartenspiel gespielt und das Wort „Bannane“ kann zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Mutter und Tochter führen. Für den Kinoanspruch könnte man die Sache nett und vollkommen harmlos nennen.

Ach ja, der Titel, „Staub auf unseren Herzen“, der wird am Schluss auch gesungen und mit der Gitarre begleitet und erinnert an christliche Jugendbewegungen. Nichts ist gefährlicher für unser Herz als der Staub. Und welcher Staub ist gefährlich fürs Kino?