Girls Girls Girls – Tytöt Tytöt Tytöt

Flegelhafte Mädels Momentaufnahme mit 18 Mimmi (Aamu Milonoff), Rönkkö (Eleonoora Kauhanen) und Emma (Linnea Leino) sind die drei Protagonistinnen in dieser kurzweiligen Momentaufnahme aus ihrem Leben an drei Freitagen und an einem Samstag von Alli Haapsalo. Die Mädchen sind in einem flegelhaften Alter, in dem die Liebe noch flüchtig, unwichtig oder tief sein kann, in … Girls Girls Girls – Tytöt Tytöt Tytöt weiterlesen

Mean Girls: Der Girls Club

Die Jugend ist auch nicht besser – aber vielleicht unterhaltsamer, bunter, direkter, energievoller und hier im Film von Samantha Jayne und Arturop Perez Jr. nach dem Drehbuch von Tina Fey auch musikalischer, musicalaffiner und natürlich fit in den Social Media. Aber ansonsten passieren dieselben Prozesse, die unter Menschen, die sich regelmäßig im Rahmen einer Institution … Mean Girls: Der Girls Club weiterlesen

Dead Girls Dancing

Ausflippen, gemeinsam Pferde stehlen, das können Ausdrücke sein sowohl für unverbrüchliche Freundschaft als auch dafür, gemeinsam kriminell zu werden. Die erst drei (Luna Jordan, Noemi Liv Nicolaisen, Katharina Stark) , dann vier (Sara Giannelli) jungen Frauen im Film von Anna Roller unter redaktioneller Betreuung von Natalie Lambsdorff machen genau das. Sie haben den feierlichen Einstieg … Dead Girls Dancing weiterlesen

Glam Girls: Hinreißend verdorben

Ein Remake vom Remake. Das Original stammt von 1964: „Zwei erfolgreiche Verführer“ mit Marlon Brando und David Niven, die Frauen verführten und ausnahmen. Im ersten Remake von 1888 begeisterten Steve Martin und Michael Caine als „Zwei hinreißend verdorbene Schurken“ in der Regie von Frank Oz. Es geht um Betrüger, die Betrügern auf den Leim gehen … Glam Girls: Hinreißend verdorben weiterlesen

Girls don’t fly (BR, Donnerstag, 7. Dezember 2017, 22.45 Uhr)

Die afrikanischen Mädchen waren kritischer als die deutsche Filmemacherin. Sie haben die pseudophilanthropische Institution auf dem Kpong Airfiled in Ghana verlassen. Vorher hat Monika Grassl sie porträtiert im Sinne einer guten Sache. Die Entwicklung der Dinge sollte sie eines Besseren belehren. Es ist eine kuriose Veranstaltung, diese Pilotinnenschule. Ein Brite namens Jonathan, der sich als … Girls don’t fly (BR, Donnerstag, 7. Dezember 2017, 22.45 Uhr) weiterlesen

Girls‘ Night Out

Ins Gehirn geschissen. Der Reiz des Jungsellenabschiedes, des Jungesellinnenabschiedes, des sogenannten Hangovers besteht bekanntlich darin, dass einige Altersgenossen, die gemeinsam ihre Jugend- und Heranwachsenserlebnisse hatten, gezielt und mutwillig einen kollektiven Kontrollverlust mitttels Drogen und Alkohol herbeiführen wollen zum Ertränken des vorgeblichen Freiheitsverlustes mittels Heirat. Im Kino ist es so, dass zu dem Kontrollverlust eines üblichen … Girls‘ Night Out weiterlesen