Kommentar zu den Reviews vom 26. Juni 2025

Kino satt in München. Da fängt auch noch das Filmfest an mit einem Megaangebot von 164 Filmen, das vor lauter Vielfalt kaum auf einen Nenner zu bringen ist. Wer vieles bringt, wird vielen etwas bringen, werden die Festivalmacher sich gesagt haben. Es handelt sich beim Münchner Filmfest einerseits um einen deutschen Branchentreff, um ein mit dem deutschen Kinosubventionswesen fest verbandeltes Festival, das zeigt sich an der Kategorie ‚Cinecopro‘, wo nicht die Frage nach dem künstlerischen Wert im Vordergrund steht, sondern diejenige nach der Koproduktion, also eine Kategorie für Funktionäre, welche Filmförderung kooperiert mit welcher?. Andererseits handelt es sich um ein Publikumsfest; somit dürfte das Kalkül mit dem breiten Angebot aufgehen. Wir wünschen gutes Gelingen.

Wer sich jedoch mit dem Überangebot von Festivalfilmen überfordert fühlt, dem bleibt immer noch die überschaubare Zahl regulärer Filmstarts, eine Auswahl von Reviews dazu hier. Ein alternder Weltstar will sich einen Jux leisten und zwängt sich in einen Rennfahreranzug. Was sich beim Frauenfußball in Mexiko anno 71 getan hat, ist tatsächlich ein Hit. Auch der Kinderbuchklassiker mit dem Alpöhi gehört animiert und zeitgemäß aufgemöbelt. In Frankreich lässt ein Film kulturelle Gegensätze aufeinanderprallen, die der Fremdenfeindlichkeit Nahrung geben. Ein anderer Film stöbert amüsant in der neueren Geschichte kommerzieller Erotik Italiens. Und wieder ein anderer, ebenfalls sehenswerter Neustart entdeckt ein Künstlerkollektiv aus der DDR, das seiner Zeit weit voraus war. Ein Film, der mit KI Angst machen will, kann stefe nicht erschüttern. Auf DVD werden Kinderspürhunde in L. A. aktiv und meldet sich ein klassischer Horrorfim. Und auf TvoD lebt sich eine junge Frau mit den Widrigkeiten und Garstigkeiten von Internet, Sex und Covid aus.

Kino

F1: DER FILM
Par-Formel-ritt mit Brad Pitt

COPA 71
Vielleicht eine der aufregendsten Fußballgeschichten überhaupt

HEIDI – DIE LEGENDE VOM LUCHS
Johanna Spyri aufgemotzt mit aktuellen Themen der Nachhaltigkeit und des Tierschutzes

DIE BARBAREN – WILLKOMMEN IN DER BRETAGNE
Jetzt sind die doch so freundlich den Fremden gegenüber eingestellt; dumm nur dass die falschen Fremden kommen.

DIVA FUTURA
Italienische Erotikgöttinnen

GO CLARA GO – DIE KUNST DES KREATIVEN WIDERSTANDS
Gegenkunst gegen den sozialistischen DDR-Realismus oder: wer war Clara Mosch?

M3GAN 2.0
Hübsche Bilderflut zum KI-Thema

DVD
DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND
Skulpturendiebstahl im Kondominium Mulholand-Village

THE MONKEY
Horror wie er im Büchlein steht.

TvoD
BROKE. ALONE. A KINKY LOVE STORY

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert