Kommentar zu den Reviews vom 15. Mai 2025

Irre Schlenker macht das Kino diese Woche. Die Deutsche Filmakademie hat brav ihre Preise verteilt und der Deutsche Filmpreis verdient das Prädikat „dümmster Filmpreis der Welt“ nicht länger wegen der Entschlackung von den drei Millionen Staatsgeld; aber die gänzliche Abnabelung vom Staat scheint die Deutschen Filmakademie sich nicht getraut zu haben, zu wenig Selbstbewusstsein prägt das Deutsche Kino, das oft abhängig ist von der Weisungsgebundenheit von öffentlich-rechtlichen Rundfunkredakteuren. Während also der Deutsche Filmpreis bravt, tobt im Kino der Bär und sogar deutsche Produktionen wagen sich an die Kinofront. Steven Soderbergh verblüfft mit einem mit geschliffenen Dialogen präparierten Spionagethriller. Ein Ami-Anwalt ist eine echte Südstaaten-Überraschung. Einem Chinesen gelingt es, sein zwiespältiges Vaterland mit Menschlichkeit zu würdigen. In Persien steht eine Frau mit einem Gefängnisurlaub vor einer schwierigen Gewissensentscheidung. Aus Süditalien gibt es einen wunderschönen Bericht über eine weibliche Selbstermächtigung. Eine Deutsche lässt sich auf das Abenteuer ein, einer Musikerin beim Komponieren zuzuschauen. Aus dem hintersten Balkan gibt es Vorbildliches zum Mann-Frau-Thema. Deutschland wagt mit einem Kinderfilm einen Blick ein Vierteljahrhundert zurück. Ungereimtes und Präpotentes kommt aus dem brasilianischen Dschungel. Eine polyeuropäisch-amerikanische Produktion verheddert sich bei einem Politthema. Im Öffentlich-Rechtlichen neugieren ein rundlicher Bayer und ein nicht ganz so rundlicher Österreicher in einer berühmten Sehenswürdigkeit herum.

Kino
BLACK BAG – DOPPELTES SPIEL
führt meisterlich als Dialogstück an der Nase herum

AN HOUR FROM THE MIDDLE OF NOWHERE
Wunder im Niemandsland – oder wissen Sie wo Lumpkin ist?

CAUGHT BY THE TIDES
Chinabild anhand einer Beziehungsgeschichte

SIEBEN TAGE
Wieder einer dieser illegalen Filme aus Persien

MEIN PLATZ IST HIER – IL MIO POSTO È QUI
Frau zwischen Selbständigkeit und lebendigem Vergrabensein

BARBARA MORGENSTERN UND DIE LIEBE ZUR SACHE
Einer Kreativen beim Komponieren zuschauen

WO/MEN
Zur Not kann Frau auch den Mann ersetzen.

SCHWEINESAND – EINE INSEL VOLLER GEHEIMNISSE
Oldtimer-Kinderkrimi aus Hamburg

TRANSAMAZONIA
Der Wunderheiler im Dschungel und die Überlebende eines Flugzeugabsturzes

TANZ DER TITANEN – RUMOURS
Die G7 und das Moorleichen-Phänomen

TV
BEZZEL & SCHWARZ – DIE GRENZGÄNGER AUF SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN
Touristische Besichtigungstour

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert