Nicht ganz so verworren
wie Folge 1 dieser Reihe, die vom BR stammte.
Diese zweite Folge, die sich dem Thema Wohnung als Investment widmet, stammt vom HR, der Hauptfilm von Hannah Altschuck. Die erzählt eine schöne Geschichte. Die Geschichte von der etwa 40-jährigen, kinderlosen Erzieherin, die sich ganz ohne Eigenkapital den Traum von einer Eigentumswohnung verwirklicht.
Zumindest die erste halbe Stunde der 45-Minuten-Sendung ist nur dieser Geschichte gewidmet. Und wenn das Team Ralph nach Anna Ellmann in der Regie von Anna Ellmann und Stuart McPadden mit dem Komiker Ralph mit ihren Spielereien mit Wassergebläse, langem Kunstbart, Kuchenfrage und Konfektbuchstabenspielereien übernimmt, kann man ja ruhig mal in die Küche oder aufs Klo gehen oder einen Anruf tätigen oder ein e-Mail schreiben.
Die Redaktion vom HR liegt bei Moritz Zimmermann und Anke Heinhaus. Aber sie können es dann nach einer schönen halben Stunde doch nicht lassen, auf die TV-typische Verhackstückerei, die Verwursterei zurückzugreifen. Da muss noch ein angeberischer Selfmade-Immobilientyp her, der mit Auto, Uhr und Haus aufschneidet, ohne dass er zu dem Thema auch nur eine sinnvolle Nuance beizusteuern hätte.
Es gelten für das Konstrukt der Sendung nach wie vor die Einwände, die schon bei Folge 1 vorgebracht worden sind. Die große Frage: wer soll mit so einer Themenverwursterei angesprochen werden?