Oscars hinter uns, Fasching ebenfalls, Aschermittwoch, die Weltpolitik am Durchdrehen und das Kino erspart uns nichts, aber auch rein gar nichts. Es nimmt uns mit zu Urbildern von Macht jenseits regelbasierter Ordnungen, es bannt uns mit der Zirkulärbewegung von Paarbeziehungen, es zieht uns mitten hinein in die Enge von Hochhäusern der Pariser Banlieu, in denen der Lift nicht funktioniert, es verführt uns mit einer Welt nach dem Ende des Anthropozäns, es konfrontiert uns mit der widerborstigsten Phase des Coming-of-Age, es zeigt uns, wie tief und wie lange Gefühle nachwirken können und es weiß, dass sie schmerzen, es lenkt uns schmissig ab mit Klonphantasien, es wühlt in einer unverdaulichen Vergangenheit und dann plaudert es mit uns ganz unverfänglich über die Entstehung eines berühmten Musikstückes. Auf DVD entdeckt es eine merkwürdige Coming-of-Age-Doppelung, macht es einen Exkurs ins Alte Rom und einen weiteren in eine entlegene Weltregion. Das von uns zwangsfinanzierte öffentlich-rechtliche Fernsehen möchte uns im Unterhaltungssektor das Militärische näher bringen und dann auch noch einen ihrer eigenen Unterhalter.
Kino
IN THE LOST ISLANDS
Machtspiele der archaischen Art, die aus dystopischer Landschaft ihre Munition beziehen.
VOLVEREIS
Die ewig verzwickte Paarthematik von Trennung und Zurückfinden, filmerzählerisch apart als Film-im-Film-Erzählung verwickelt
DIE UNERWÜNSCHTEN – LES INDÉSIRABLES
Französischer Banlieu-Thriller
FLOW
Im Postanthropozän
SEPTEMBER & JULY
Da, wo weibliches Coming of Age weder Grenzen noch Scham zu kennen scheint.
MISERICORDIA
Der Mensch und die Unfähigkeit mit seinen Gefühlen und Geschichten umgehen zu können.
LOVE HURTS
Jukebox und Corvette als Statussymbole für das Genrefaible
MICKEY 17
Wenn zwei identische Klone auf einer Weltraumreise gleichzeitig nebeneinander existieren müssen.
DAS KOSTBARSTE ALLER GÜTER
Ein Geschenk des Himmels? Nein, eines aus dem grauenhaftesten Kapitel der Menschheit im 20. Jahrhundert.
BOLERO
Twist aus Emotionslosigkeit und Ohrwurm zum Überdruss
DVD
TANDEM – IN WELCHER SPRACHE TRÄUMST DU?
Schnittmengen weiblichen Coming-of-Ages zwischen Leipzig und Strassburg
GLADIATOR II
Die Idee des Tyrannenmordes annonicert in staatstragendem Ton und in monumentaler Kulisse und Ausstattung.
SHAMBALA
Episches Existenzpoem – Lebensreise durch das nepalesische Berg- und Niemandsland
TV
TATORT: CHARLIE
Hier geht es vor allem darum, das Militärische im Öffentlich-Rechtlichen salonfähig zu machen.
LEBENSLINIEN: WILLY ASTOR – KOMIK, KUNST UND KATASTROPHEN
Vom Hasenbergl in den Kabarettistenhimmel – rührende PR-Story