Kommentar zu den Reviews vom 9. Januar 2025

Das Kinojahr nimmt volle Pulle Fahrt auf, keine Zimperlichkeiten hier! In Britannien wird eine Traumtänzerfigur bei einem schwierigen Coming-of-Age die Rettung sein. Düster nordisch flattert das Thema von ungewollten Kindern über die Leinwand. Mit grosser, polnischer Kinokelle wird ein politischer Möchtegernegross entlarvt und in Windeln gewickelt. Einen historischen Wendepunkt in Medien- und Terrorgeschichte hat sich das deutsche Kino vorgenommen. In Israel wird zum Begreifen der unbegreiflichen politischen Lage auf das absurde Theater zurückgegriffen. Locker und mit gängigem Schmäh gehen die Österreicher den Raubtierkapitalismus an. Und ein Engländer verhackstückt die brutalen Dramen, die ein Krebs-Melo mit sich bringen kann. Auf TVoD wird Verständnis und Mitgefühl für Autismus auf einschmeichelndem Kinoniveau geweckt. Und im Fernsehen trauen sich die Öffentlich-Rechtlichen schonungslos an die Negativseiten des Alkohols.

Kino
BIRD
Traumtänzer als stabilisierender Coming-of-Age-Begleiter im prekären Britannien

DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL
Diese irrwitzige Nähe von Menschenfreundlichkeit, Geschäft und Horror

PUTIN
Grad gut genug als Exploitationmaterial für die Genrefilmerei

SEPTEMBER 5 – THE DAY TERROR WENT LIVE
Illustration eines Stückes Mediengeschichte anhand eines berühmten Terroranschlages – sehr ordentlich erzählt.

SHIKUN
Ionesco und der Irrsinn in Nahost

VENI VIDI VICI
Die Auswüchse des Kapitalismus lustvoll als alte Leier besungen

WE LIVE IN TIME
Ist dieser verhackstückt servierte britische RomCom-Humor vielleicht zu schwierig für unsereins?

TVoD
EZRA
So wunderbar verdaulich und mit so viel Gutgefühl wurde Autismus wohl selten im Film behandelt.

TV
DIRTY LITTLE SECRETS: WARUM WIR IMMER WEITER TRINKEN
Alkohol ist Droge, Alkohol ist Gift, das tägliche Gläschen Rotwein fürs Herz eine Mär.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert