Gernstl unterwegs: Von Küchsünden und Luftschlössern (BR, Donnerstag, 26. Dezember 2024, 18.45 Uhr)

Der Jagdtrieb ist da.

Das dürfte der letzte Gernstl-Unterwegs gewesen sein.

Schöner symbolischer Abschluss bei einem 78-jährigen Fischer am Ammersee. Der hört auf, weil sich das Fischen nicht mehr lohnt. Gernstl hört auf, weil die Redaktion es so will. Kommentar des Fischers „Der Jagdtriebe ist da“. Er wird weiter auf den See hinausfahren.

Was wird Gernstl machen? Auch bei ihm dürfte der Jagdtrieb bleiben. Angst um ihn braucht keiner haben. Er dürfte gut versorgt sein. Und er hat sich mehr als empfohlen mit sympathischen Werbefilmchen für kleine Betriebe.

Heute einmal kulinarischer Art bei einer argentinischen Italienerin in München, bei einem Instrumentenbauer in Amberg, bei einer speziellen Freiluftgalerie mit kinetischer Kunst, einer Exveterinärin, die Tierköpfe aus Filz und Hörnern macht und beim Fischereibetrieb am Ammersee.

Zukunftssorgen braucht Gernstl keine haben. Grad fei schee wars. Aber irgendwann ist jeder Party vorbei. Es kommen neue Formate, neue Reisejournalisten, es tauchen neue Originale mit eigenen Geschäftsidee auf. Falls die Welt nicht irgendwann am Klimawandel zugrundegegangen sein wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert