Hypnose – Hypnosen

Kratzer an der 2.0-Karrierewelt –
eine skandinavische Paarbetrachtung

Vera (Asta Kamma August) und André (Herbert Nordrum) sind ein modernes Paar, wie man es sich moderner nicht vorstellen kann. Prototypen beinah einer Generation, die die Zukunft im Digitalen vor sich sieht und die da Schrittmacher werden.

Vera und André haben zusammen die Firma Epiona. Das ist ein Start-up, das eine App entwickelt hat, die das Leben der Frauen rund um die Welt erleichtern würde. Wie genau die funktioniert, das sich auszumalen bleibt dem Zuschauer überlassen.

Vera und André haben die Chance an einem Chake Up teilzunehmen. Das ist einer Veranstaltung, bei der Julien (David Fukamachi Regnfors) Startups mit Investoren zusammenbringt. Es gibt auch eine Jury und einen Wettbewerb und einige Tage mit Workshops zur Vorbereitung. Alles würde glatt laufen. Für ihren Pitch haben sich Vera und André eine kleine, dramatisierte Erzählung vorgenommen.

Vera würde ganz persönlich berichten, wie es ihr als Bluterin bei der ersten Blutung gegegangen sei und dass sie dabei hätte sterben können. Abe es gibt jetzt die App, vor allem für die Teile der Welt, wo Frauen nicht offen über ihre Probleme reden können.

Vera und André sind auch ein Paar. Allerdings gibt es da einen kleinen Riss. Vera ist nicht so ganz zufrieden, wie es mit dem Sex läuft, also nämlich, wenn ihm darnach ist.

Ernst de Geer, Regisseur und Drehbuchautor des Filmes, hat für die beiden Hauptrollen zwei prima gegensätzliche Typen gecastet. André wirkt wie der trockene, sachliche Technokrat, während Vera dramatische Elemente in sich hat, aber auch das Gefühl transportiert, dass in ihrem Leben etwas fehlt.

Deshalb nimmt sie eine Sitzung bei einer Hypnosetherapeutin (Karin de Frumerie). Tief einatmen, ausatmen, ich zähle von zehn rückwärts. Der Titel des Filmes weist auf die zentrale Bedeutung dieses Verfahrens hin. Es setzt einen Menschen nicht unter Hypnose, aber es scheint, hm, man könnte sagen, das Tier in ihm zu wecken, es scheint, das bringt dann das Start Up Event von Julien doch in die Bredouille, Verhalten in dem Menschen zu wecken, die verschüttet sind, die sich strikt gegen das strenge Regiment von Karriere- und Erfolgsdenken wendet. So wird der Pitch der beiden zur Partie auf Eis. Es wird zu extrem peinlichen Situationen kommen, die der Film humorvoll auflöst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert