Was macht das Kino im Sommerurlaub. Es macht keinen Urlaub! Es gibt Filmen eine Chance, die es sonst schwerer hätten. In Frankreich klotzt es sogar ganz schön und pflegt die Komödientradition, im Sinne eines Molière nimmt es die Eifersucht auf die Schippe. Unaufdringlich meldet es sich aus Bhutan und erzählt vom jungen Pflänzchen Demokratie. Identitätskritisch meldet es sich aus Deutschland mit iranischem Hintergrund. Mit direktem Fingerzeig aufs Mullah-Regime meldet es sich aus Georgien. In den USA hat es uralte Zeichentrickfiguren ausgegraben, um diese invasiv in eine moderne Action-Geschichte zu integrieren. Wiederum aus den USA hat es sich nach Berlin begeben, um sich dort an deutsche Subventonszitzen zu hängen. In Deutschland selbst möchte es der Islamismus-Debatte einen neuen Impuls versetzen und verletzt sich selbst dabei. Das öffentlich-rechtliche TV wiederum präsentiert sich nicht nur als gestrig sondern auch als oberdilettantisch.
Kino
LIEBESBRIEFE AUS NIZZA
Mit deutlicher Zeitverzögerung gehörnt
WAS WILL DER LAMA MIT DEM GEWEHR?
Es geht um die Bruttosozialglücks-Demokratisierung
SHAHID
Essayistischer Identitätscocktail einer Iranstämmigen in Deutschland
TATAMI
Mehr als kurios, dass ein sportliches Talent aus politischen Gründen keine Medaille gewinnen soll.
EIN KLEBRIGES ABENTEUER: DAFFY DUCK UND SCHWEINCHEN DICK RETTEN DEN PLANETEN
Die Inkohärenz von Zeichentrickstory, Glibber, Asteroiden und Rettung des Planeten
BERLIN NOBODY
Hier schenkt ein berühmter Papa seinem Töchterchen die Möglichkeit, einen Film zu machen.
TAGE MIT NAADIRAH
Ein vielfältig gefördertes Produkt verheddert sich in den Fängen von 1001 Beratern.
TV
3 PAARE, EIN ZIEL – WIR WOLLEN HEIRATEN, Folge 1: Ein großer Schritt
Das kann Tiktok besser – das wollen clickvernarrte, öffentlich-rechtliche Fernseh-Redakteure nicht wahrhaben.
3 PAARE, EIN ZIEL – WIR WOLLEN HEIRATEN, Folge 2: Üben für den Auftritt
Das kann Youtube besser – das wollen clickvernarrte, öffentlich-rechtliche Fernseh-Redakteure nicht wahrhaben.