Solo für Herbst
Nach dem französische Original im Modus französischer Komödienkultur von den Machern von Ziemlich beste Freunde : Das Leben ist ein Fest – Le sense de la fête will jetzt das deutsche Kino mit einem Remake seine eigene Komödienkunst unter Beweis stellen mit Richard Huber als Autor und Regisseur und mit Christoph Maria Herbst als Chef und Inhaber von „Salzmann Events“.
Wie schon im französischen Original hat Salzmann es in der Eingangsszene mit einem besonders sparsamen Hochzeitspaar zu tun; dort zeigt sich der Geist der Sparsamkeit in der Diskussion um die Frage, ob bei den Fotos ein weißer Rand gelassen werden soll oder nicht.
In Deutschland geht’s ruppiger zu und her, hier ist über die Zwischenstufe von Weglassen von Vor- und Nachspeise gleich von einer Bottle-Party die Rede, bei der die Gäste selber was mitbringen sollen.
Der Hinweis auf die prekären Arbeitsverhältnisse in dem Event-Business kommt auch hier vor, wird sogar noch deutlich zugespitzt bei der Frage, wer alles schwarz arbeite, der solle sich unter die Gäste mischen, weil draußen eine dubiose Figur mit Aktentasche herumschleicht; der Firmeninhaber befürchtet das Steueramt. Das wird hier im Sinne der Sozialkritik drastisch zugespitzt. Allerdings findet sich später keine Lösung, wie die falschen Gäste wieder zu Personal werden; das wird unter den Tisch gekehrt.
Es ist der Film des Christoph Maria Herbst. Er gibt Tempo und Pointentechnik vor. Die sind bei ihm vom schnellen Fernsehen beeinflusst, haben sich aber auch im Kino schon ihre Meriten verdient, zum Beispiel in Contra.
Hier in diesem Hochzeitsfilm scheint allerdings die deutsche Variante wieder, wie meist, den Kürzeren zu ziehen. Auch scheint mir die Differenz zwischen Schilderung der traditionell-formellen Hochzeit und dem nach dem missglückten Ballonflug erfolgenden Zusammenbruch und die Reaktion darauf in der französischen Variante doch viel klarer und damit auch herzanrührender; dort ganz klar als Antwort auf die Frage, was denn ein Fest sei; die das deutsche Remake nicht eine Sekunde stellt.