Vielleicht ist das Kino heute mit dem falschen Fuß aufgestanden, jedenfalls gibt es fett Nahrung für den Kritiker her. Aber bittschön: keiner soll sich abhalten lassen; schauen schult und die Geschmäcker sind eh verschieden. Und, abgesehen davon, auch heute springen ein paar absolut sehenswerte Filme raus, zum Teil hart an der Schmerzgrenze. Wenn der Mensch auf den Hund kommt, kann es ganz arg werden. Tolle und die Zeit überlebende Kunst kann brutale Hintergründe haben. Flugangst ist kein Pipifax. Einen bildenden deutschen Künstler schmerzt die braune Sauce, mit der Heideggers Hirn infiziert war. Erst wer 70 Jahre auf dem Buckel hat, darf diesem Chor beitreten. Schule in Deutschland schwer gemacht. Subjektive Projektion von einem Problem mit Herrschaft auf Tiere der Savanne. Suchtgefährdeten Menschen kann ein gefängnisähnlicher Alltag eine Stütze sein. Im TV überzeugte eine Frau, die relatives Glück als absolutes Glück lebt.
Kino
DOGMAN
Dem Unglücklichen schickt Gott einen Hund.
DER SCHATTEN VON CARAVAGGIO
Einführung in das Werk Caravaggios anhand einer Nachzeichnung des Lebensweges
FEARLESS FLYERS – FLIEGEN FÜR ANFÄNGER
Tja, tatsächlich, gegen Flugangst gibt es Kurse
ANSELM – DAS RAUSCHEN DER ZEIT
Ist der Filmkünstler Wenders kompatibel mit dem bildenden Künstler Kiefer?
HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT
Die Mitglieder dieses Chores dürften zusammen mehr als tausend Jahre auf dem Buckel haben.
DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER
So fliegendleicht wie das Klassenzimmer ist der Film nicht.
PAMBARA – BRAUCHEN WIR EINEN BOSS?
Wenn ein Tierfilmer Autoritätsprobleme auf die Tierwelt projiziert.
GEMEINSAM NÜCHTERN
Über eine Gemeinschaft, die nach dem Entzug Halt geben will.
TV
LEBENSLINIEN – ICH WAR EIN SYSTEMSPRENGER
Wie soziale Integration doch noch gelingen kann.