In the Court of Crimson King (DOK.fest 2023)

Diese Perfektion

ist es, die die Rock-Band King Crimson bis heute attraktiv macht und am Leben hält.

Es ist der Perfektionsbegriff von Robert Fripp, dem Mastermind der Gruppe, die seit über 50 Jahren besteht. Perfektion ist einerseits das nie erreichbare Ideal, das ständig die Spannung aufrechterhält, das begründet, warum die Band immer noch spielt, warum sie aber auch ständig üben müssen, um dem Ideal näher zu kommen.

Perfektion bedeutet auch, der Band ein Gesicht zu geben, aus dem Universum der Töne Unvergleichliches und Einmaliges herauszuarbeiten, frei interpretiert. Dieser Perfektionsbegriff beinhaltet aber gleichzeitig auch das einmalige Fest der Performance („let’s have a party!“), vermutlich eine Vorstellung von Freiheit, bei gleichzeitiger Nähe zur Absurdität. Der Perfektionsbegriff in diesem Sinne bedeutet auch, dass Altern schön ist.

Aus den Fragen, die Filmemacher Toby Amies den Bandmitgliedern und Roadies stellt, ist aber auch herauszuhören, dass so ein Unternehmen einem wie ein Stabilitätsanker mitten in einem Sturm vorkomme. Das ist eindeutig Robert Fripp, der als perfekter Gentlemen gekleidet seine Gitarre spielt und das Bandgeschehen im Auge hat, der sich bei Fragen des Dokumentaristen aufregen kann, ja der sich richtig gestört fühlt und überhaupt nur einverstanden war mit der Doku wegen dem 50-jährigen Bestehen der Band.

Crimson King hat enorm viele Wechsel an Musikern überstanden. Toby Amies entwirft das Bild dieser Band mit schnellen Impressionen von Konzerthallen, von Hotelfluren, von Blicken hinter die Kulissen als auch von den Konzerten selber genau so wie vom Publikum. So kommt wunderbar rüber, dasss ein klarer Geist hinter der Idee dieser wandelfähigen Band steckt, dass hier einer weiß, was er will, der auch klar seine Mitspieler darnach aussucht, ob sie nicht nur Topmusiker sind, sondern auch persönliche Präsenz haben, um der Band dieses Gesicht zu geben, das so faszinierend altert und sich dafür nicht zu schämen braucht; ja das durch dieses Altern nur noch interessanter wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert