Kommentar zu den Reviews vom 23. Februar 2023

Wer nicht zur Berlinale kann, muss nicht darben, der ist auch mit dem regulären Kino bestens bedient. Dort wird wieder über das deutsche Fördersystem geredet und geschrieben, Textwuste, die kein Außenstehender zu durchblicken vermag. Auch die Kulturstaatsministerin scheint nicht an erster Stelle eine Analytikerin zu sein, aus dem Textkonvolut zu schließen, das als erstes die SZ veröffentlichte. Aber auch das braucht niemanden grämen, hier und heute wird nur ein Film besprochen, der ein typisch deutsches Förderprodukt ist, bei welchem Gremienkompatibilität höher bewertet wird als Publikumsattraktivität, eine Literaturverfilmung, weiter unten mehr davon.

Attraktives Kino: Die Amis malen drastisch die Verstrickungsmöglichkeiten durchs Internet auf die Leinwand. Drei taffe finnische Mädels scheren sich wenig um das Comme-il-faut. Zwei sich liebende Frauen in Nahost gehen das Problem der künstlichen Befruchtung offensiv und ungeschönt an. Eine Französin zeigt’s der Schulmedizin mit Ausdauer und Willenskraft. Ein Brite pakistanischer Herkunft lässt sich in seiner Heimat traditionell verheiraten und auch noch filmen dabei. In Amsterdam scheint der Geist von Anne Frank dem Tagebuch entstiegen zu sein. Aus Deutschland kommt eine hochgeförderte, gremienkompatible Literaturverfilmung. Der BR versucht, seine Zuschauer zu verschnulzen.

Kino

MISSING
Wenn das Internet sich über uns wirft und uns einfängt.

GIRLS GIRLS GIRLS
Flegelhafte Mädels aus Finnland

TWO
Zwei Israelinnen, die ein Paar sind, wollen sich den Kinderwunsch erfüllen.

ROSY – AUFGEBEN GILT NICHT
Mit Zähigkeit gegen die apodiktischen Prognosen der Schulmedizin

WHAT’S LOVE GOT TO DO WITH IT?
Es gibt auch Dinge, die für eine arrangierte Ehe sprechen – britisch-pakistanischer Diwan.

WO IST ANNE FRANK
Sie ist in der Heutezeit angekommen.

WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR
Literaturverfilmung nach Hausrezept

TV
MEIN JOB – DEIN JOB: TÄNZERINNEN
Öffentlich-rechtliches Einlullformat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert