Kommentar zu den Reviews vom 17. März 2022

Diese Woche wirft das Kino uns unausweichbar mitten in die Nachbarschaftsverhältnisse eines bürgerlichen Wohnhauses in Rom, umwirbelt uns mit den ungezügelten Gangster-Fantasien von amerikanischen Animationszeichnern, setzt uns in die Frontlinie zwischen wehrhaften Häschen und schlauen Füchsen, deutsch, kuschelt uns weich in die anrührende Beziehung zwischen einem realen Wolf und einem realen Löwen in Kanada und verwirrt uns in Frankreich mit gespaltenen Kinderheitserinnerungen. Auf DVD gibt es eine krimihaft-unterhaltsame Unterrichtsstunde für Schüler zum Thema Umweltschutz und einen Vaterthriller. Das Fernsehen gähnte vor sich hin und brachte einen lauen Aufguss eines Filmes, der eh schon kein Knaller war.

Kino

DREI ETAGEN – TRE PIANI
Wie aufregend so eine Nachbarschaft sein kann, wenn man denn nur genau hinschaut.

DIE GANGSTER GANG
Wie kleine Jungs kennen diese epigonalen Fans keine Grenzen im Ausmalen ihrer Fantasien.

DIE HÄSCHENSCHULE – DER GROSSE EIERKLAU
Die Bilderwelt entspricht dem präalphabetischen Alter der Kinder; die Story orientiert sich am harten Action-Genre.

DER WOLF UND DER LÖWE
Nein, das ist kein Kitsch, das ist eine wahre Beziehung, die hier in einer Filmgeschichte dokumentiert wird.

PETITE MAMAN – ALS WIR KINDER WAREN
Wandbehangkino – Sterilkino – Bastelkino

DVD
DIE PFEFFERKÖRNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE
Die Jugend-Detektive auf den Spuren eines skrupellosen Umweltsünders.

MY SON
Schlechter Vater – guter Vater?

TV
LEBENSLINIEN: MICHAELA MAY – MEINE MÜNCHNER GSCHICHTEN
Ob Selbstmorde im engsten Familienkreis als PR tauglich sind?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert