Heute überwiegend Reviews zu deutschen Filmen, nur der mit dem feinen Geruch, der kommt aus Frankreich; aber auch aus Amerika sind noch einige dazugekommen, temperamentvolle, süß-taffe, stur-christliche. Aus Nahost, wo sich zur Zeit eine überraschende politische Entwicklung anbahnt, ein entsprechend zartes kinematographisches Pflänzchen. Und die Deutschen sind doch ein Kulturvolk! Sie beschäftigen sich tief und ernst mit dem Thema der Gerichtsbarkeit, schauen sich den Idealismus und den Traum einer neuen Dorf-Gemeinschaft ganz genau an, amüsieren sich andererseits über ihren intellektuellen Zank, versinken hochgebildet in der Kulturgeschichte, begeben sich auf die Spuren modernen Erfolgswahns im Blogger-Universum, lassen sich verführen von lesbischer Liebe, nehmen sich etwas umständlich, vielleicht zu hoch subventioniert, aber redlich des Pflegethemas an und bleiben bei Kinderschmuddelkram moralisch sauber. Und der öffentlich-rechtliche Rundfunk beweist zweimal mehr, dass er dringend der Generalsanierung bedarf.
Aus Frankreich
Wer so eine Nase ist, der kann sich damit ein Geld verdienen.
Aus England
DAS SCHEIDEN SICH DIE GEISTER – BLITHE SPIRIT
Schreibkrise und Medium in Britannien
Aus Amerika
Unendlich Süßes mit ganz Taffem drin.
Antifrustmusical mit karibischen Rhythmen und Stimmen.
Fanatischer Christ in den Fängen von Islamisten
Aus dem Nahen Osten
Spitzweg in Gaza
Aus deutschen Kinolanden
Wieso kann ein Mensch über einen anderen richten?
Vom Idealismus und der Bockigkeit der Realität.
In Hamburg intellektuell bis zur Handgreiflichkeit
Je älter die Kulturgeschichte ist, je mehr Dokumente sie hinterlässt, desto größer wird die Versuchung zum essayistischen Remix.
Das Inernet, das Kino und die Erfolgssehnsucht
Wer soll hier glücklich werden: die Filmemacherin, die Protagonistinnen oder die Zuschauerinnen?
DIE VERGESSLICHKEIT DER EICHHÖRNCHEN
Emilia Schüle in einem deutschen Themenfilm
DIE OLCHIS – WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFINGEN
Pädagogisch wertvoller Müll
TV
FRAUENG’SCHICHTEN – FLIRTEN FÜR ANFÄNGER
Der BR wäre eine coole Sau, wenn er für so etwas Geld verlangen statt bezahlen würde.
Werbefilm für Verdichtung.