Na, sind wir schon wieder im Kino-Geh-Trott? Die Deutschen haben hier eh Nachholbedarf. Im Gegensatz zu den Franzosen gehen sie deutlich weniger ins Kino. Kinobanausen; wenn sie die Filme nicht schauen, dann können sie auch nicht darüber diskutieren. Und wenn es die ordentlichsten, saubersten Themenfilme sind wie erstklassige Seminararbeiten und keiner sie anschaut, weil sie für Fachfremde nicht verlockend genug sind, dann kann auch nicht übers Kino diskutiert werden, nicht über Filme diskutiert werden, und dann gibt’s keine Kinokultur oder nur eine beknackte Subventionskultur, in der bestenfalls gremienkompatible Subventionssumpfblüten gedeihen, die hochgejiubelt werden sollen; die Gremien haben gekreißt …
Pfeif aufs Gejammere! Pfeif auf das Geleide am Kinounglück! Es gibt auch heute wieder jede Menge Gründe, ins Kino zu gehen, trotzdem oder erst recht:
BAD LUCK BANGING OR LOONEY PORN
Ein ganzes Land im Computertomographen
Durchgangsland, Niemandsland, Geschichtsland, Migrationsland, Zwischenland.
Belarus ist grad wieder hochaktuell.
Ozons meisterhafte Skizze einer heißen, schwulen Coming-of-Age-Liebe.
UND TÄGLICH GRÜSST DIE LIEBE – LONG STORY SHORT
Wie schnell kann ein Leben, eine Liebe vorbeigehen; sind sie überhaupt festzuhalten?
VOGELFREI – EIN LEBEN ALS FLIEGENDE NOMADEN
Mit kaum Gepäck ein paar Hundert Meter über der Erdoberfläche rund um die Welt.
Kaleidoskopartige menschheitsphilosphische Dokumentation nach Roger Willemsen.
Über Gemeinschaften mit sozialem Engagement
DVD / VoD
Die eine Liebe im Arm, die nächste schon im Blick, in Mexiko.
Stream
LIVING THE LIGHT – ROBBY MÜLLER
Was wären Wim Wenders oder Jim Jarmusch ohne diesen Kameramann.
TV
BEZZEL & SCHWARZ – DIE GRENZGÄNGER
Werbesendung – deplaziert im zwangsfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk.