Hans Schifferle ist gestorben, Filmkritiker, Filmenthusiast, Sammler, Motorradfan.
Eine ausführliche Würdigung durch Tobias Kniebe und Doris Kuhn findet sich in der Online-Ausgabe der SZ.
Zu den Obituary Values, die die SZ anführt, wäre hinzuzufügen, dass Hans Schifferle zuletzt einer der Köpfe des zweimal jährlich erscheinenden Kleinods SigigGötz ENTERTAINMENT war, einer bibliophilen Kostbarkeit, einer wahren Fundgrube und einem Beweis dafür, wie vielfältig unsere Kulturwelt auch weit ums Kino herum doch ist, ein Augenöffner für Wunderwelten, die teils berühmt und bekannt sind, teils ohne Rücksicht auf den Lärm der Zeit beharrlich ihren Weg gehen oder von denen man sich gar nicht traute sich vorzustellen, dass es sie gibt.
Für Hans Schifferle gehörte der Kinobesuch zum Leben, wie für andere Leute der Gang zum Bäcker: Pressevorführungen, Werkstattkino München, Filmmuseum München, Festivals, reguläre Vorstellungen. Er war einer der wenigen, der bei den Pressevorführungen darauf verzichtete, den angebotenen Kaffee oder das Kaltgetränk auch anzunehmen; ich habe das immer als bewussten Entscheid interpretiert, auf gar keinen Fall den Eindruck von Bestechlichkeit erwecken zu wollen.
Von der SZ war Hans Schifferle insofern enttäuscht, als nach Jahren der regelmäßigen Mitarbeit die Honorare immer kleiner wurden, woraufhin er sich entschied, für so geringe finanzielle Anerkennung grad gar nicht mehr zu schreiben.
Hans Schifferle ist einer der Filmmenschen, bei denen ich mich immer gefreut habe, wenn er im Kino aufgetaucht ist, meistens war es ein Hinweis darauf, dass ein besonderer Film zu erwarten sei. Während der Filmvorführung selber linste er immer mal im Saal herum, neugierig, wie andere das vorgeführte Bilderwerk aufnehmen, ob die grad auch das sehen, was ihn verzaubert – oder auch nicht (er konnte einen Film bei einer Pflichtveranstaltung durchaus auch mal als Schmarren bezeichnen; was natürlich in der Pflichtkritik offiziell nie so beschrieben wurde; da war er zu respektvoll).
Weitere Würdigungen finden sich auf der Facebook-Seite von SigiGötz-ENTERTAINMENT.