Kommentar zu den Reviews vom 15. Dezember 2016

Schwerpunkt Hommage. Künstlerisch-reflexive Hong Kong Hommage eines Australiers, deutsche Künstlerinnenhommage mit Schwerpunkt auf dem Vornamen, Ami-Horror in Maine und als Kassenmagnet geplant eine amerikanische Hommage an die Rebellion. Auf DVD gibt es eine Hommage an eine Eminenz des deutschen Jazz sowie eine Doku über eine gendermultiple berliner Patchworkfamilie. Im Fernsehen gab es eine Hommage an Christine Ostermayer.

HONG KONG TRILOGY: PRESCHOOLED PREOCCUPIED PREPOSTEROUS
Eine verzwickte Sache: als weltberühmter Kameramann und Wahlhongkonger die Stadt in Bildern und Texten ihrer Bewohner loben und ergründen.

PAULA
Was hier in Haudrauf-Manier als ganz alltägliche Frau und Paula geschildert wird, war eine berühmte Malerin.

SHUT IN
Gepflegt bürgerlicher Haushalt in Maine mutiert vor unseren Augen zu einem Horrorhaus.

ROGUE ONE: A STAR WARS STORY
Imperial Kasse machen als Rebellenflüsterer.

DVD
CARLO, KEEP SWINGIN
Ein Muss für den deutschen Jazzfreund; wie der Jazz in Frankfurt über den Krieg sich rettet und dann wieder aufblüht.

VIER WERDEN ELTERN
Nicht, wie die Kinder gemacht werden, ist hier die Frage, sondern wie gleichgeschlechtliche Patchworkfamilien sich ihren Alltag organisieren.

TV
ANFANG 80
Blumen für Christine Ostermayer für diese Alters- und Geburtstagsrolle! Senioren RomCom made in Austria.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert