Verlosung: Detlef – 60 Jahre schwul

Zur Verlosung steht an:

1 DVD Detlef – 60 Jahre schwul. (mehr Infos)

Zur Teilnahme einfach einen Kommentar hinterlassen. Unter allen Kommentaren (beleidigende scheiden aus, sinnfreie sind erlaubt, Witze oder feine Sinnsprüche wären nett) werden die Gewinner durch das Los ermittelt.

Pressetext:

In den siebziger Jahren war der Bielefelder Detlef Stoffel einer der Pioniere der deutschen Schwulenbewegung. Er wollte lieber die Gesellschaft verändern, als sich dem Mainstream anzupassen. Heute ist Detlef auf seine Weise in der Gesellschaft angekommen. Seit einigen Jahren pflegt er seine über 90 Jahre alte Mutter, ohne allerdings seine Streitbarkeit eingebüßt zu haben. Detlef ist eine unterhaltsame und außergewöhnlich facettenreiche Doku über einen ebenso facettenreichen Charakter und zugleich ein spannender und nachdenklicher Trip durch die schwule Zeitgeschichte – ein fast vergessenes Kapitel deutscher Geschichte.

Veröffentlichungsdatum: läuft sogar noch im Kino! Hier die offizielle Facebook-Seite!

Sprache: Deutsch, DD 5.1

Bildformat: 1,78:1, 16:9 anamorph

Laufzeit: 90 Minuten

Teilnahmeschluss: Do., 13. Dezember, 23:59 Uhr (es gilt die Zeit dieser WordPress-Seite und damit der Zeitstempel des Kommentars) (Teilnahmebedinungen)

Wir bedanken uns bei Pro-Fun herzlich für die Stellung des Verlosungsmaterials!

9 Gedanken zu „Verlosung: Detlef – 60 Jahre schwul“

  1. Moors berufliche Laufbahn begann beim ORF, wo er von 1985 bis 1991 das Kulturmagazin Kunst-Stücke moderierte. Danach war er für den ORF als Radiomoderator der Call-in-Sendung Talk Radio im Einsatz. Außerhalb Österreichs bekannt wurde Dieter Moor 1993 als Moderator des von der Kritik gelobten Medienmagazins Canale Grande bei dem damals noch jungen deutschen Spartensender VOX. Die Sendung wurde ein Erfolg und mit dem Telestar, dem Goldenen Gong und dem Silbernen Kabel ausgezeichnet sowie für den Grimme-Preis nominiert. Seine eingängige Anrede der Zuschauer als „Liebe Zielgruppe“ erreichte schnell Kultstatus. Nach der Einstellung bei VOX 1994 wurde das Konzept weiterhin mit Moor als Moderator für ein Jahr und 27 Folgen unter dem Titel Studio/Moor auf Premiere fortgesetzt, wo es zu den wenigen dort unverschlüsselten Programmen gehörte

  2. [Kommentar ungültig] Der arme Matrose ist eine einaktige Oper in drei Bildern von Darius Milhaud. Der Komponist selbst nannte sein Werk „Ein Klagelied“. Das Libretto verfasste Jean Cocteau. Uraufführung war am 12. Dezember 1927 an der Opéra-Comique in Paris. Die deutsche Erstaufführung fand am 29. November 1929 in Berlin an der Krolloper statt.

  3. Mein Sandkastenfreund ist auch schwul und wir sind immer noch miteinender in Kontakt, warum auch nicht?!

  4. Die Gewinner stehen fest und wurden benachrichtigt! Die Gewinnreihenfolge der Kommentare wurde von random.org wie folgt festgelegt: 1-4-5-2-3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert