Kunst, Glitzer und Glamour beim Filmfest München 2012

Am 29. Juni ist es endlich so weit: Das Münchner Filmfest öffnet seine Pforten. Bis zum 07. Juli haben Liebhaber und Freunde des Films nun die Möglichkeit, sich in der Landeshauptstadt Bayerns an den neuen Werken von Regisseuren wie Francis Ford Coppola oder Jacques Audiard zu erfreuen. In diesem Jahr gibt es sogar noch einen ganz besonderen Anlass zu feiern, denn die Filmfestspiele finden nunmehr zum 30. Mal statt.

Was ist neu?

Im Jahr 2012 feiern die zweitgrößten Filmfestspiele Deutschlands nun schon ihren 30. Geburtstag. Aus diesem Anlass hat man sich dazu entschlossen, das Event etwas anders als gewohnt zu gestalten. Waren es im letzten Jahr noch 240 Filme, so werden in diesem Jahr 186 Produktionen aus insgesamt 47 verschiedenen Ländern gezeigt. Im Gegensatz zu vorherigen Veranstaltungen entschloss man sich in diesem Jahr dazu, die unterschiedlichen Filme in mehrere Kategorien einzuteilen. Auf diese Weise ist für den Besucher schneller zu erkennen, um was für eine Art Produktion es sich handelt. Die thematische Schnittstelle der verschiedenen einzelnen Veranstaltungen ist im übrigen der Film als narrative Kunstform. Doch gibt es noch eine weitere Besonderheit, die die rund 70.000 Besucher bim 30. Filmfest erwartet. Zum Gedenken an den (ebenfalls) 30. Todestag von Rainer Werner Fassbinder wird eine Hommage an den am 10. Juni 1982 verstorbenen Filmemacher gezeigt.

Sehen und gesehen werden

Was wären die Filmfestspiele ohne ihre Stars? Wie auch schon in den vergangenen 29 Jahren trifft sich ebenso im Jahr 2012 alles, was Rang und Namen hat. Unter anderem erwartet man die britische Schauspielerin Charlotte Rampling, bekannt unter anderem aus dem Lars von Triers Film Melancholia. Darüber hinaus ist ebenso Ramplings Schauspielkollege John Malkovich angekündigt. Der amerikanische Schauspieler und Filmproduzent soll, wie auch der georgische Regisseur Otar Iosseliani, mit dem CineMerit Award ausgezeichnet werden. Neben dieser internationalen Prominenz sind selbstverständlich auch allerhand bekannte deutsche Schauspieler zu erwarten. Zu rechnen ist unter anderem mit Veronica Ferres, die nicht nur als Gast, sondern auch in ihrer Funktion als Laudatorin anwesend ist. Ebenso sind Anna Herzsprung, Iris Berben und Senta Berger  zu erwarten.

Nicht nur Promis haben Zutritt

Selbstredend ist nicht jede Veranstaltung für jeden zugänglich. Dennoch finden sich zahlreiche Events, die nicht nur für die Crème de la Crème der High Society, sondern ebenso für normale Fans des Films ihre Türen öffnen. Wer selbst mit dem Aufgebot auf dem roten Teppich mithalten möchte, braucht allerdings ein möglichst geschmackvolles Styling. Da stellt sich doch die Frage: Wo haben die Damen diese große Auswahl an Markenkleidern gefunden? Manchmal ist die Antwort tatsächlich nur einen Klick entfernt. Top gestylt kann man sich dann zu Veranstaltungen wie der Verleihung des Choreographic Captures-Award am 30.06. oder aber auch zur Gasteig Filmfest Lounge aufmachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert