Dass Disney Marvel gekauft hat, ist ja schon vor einigen Tagen durch die Presse gegangen. Hierzulande hat das keine größeren Auswirkungen, denn obwohl Disney überall bekannt ist, hält sich die Bekanntheit von Marvel (gemeint ist die ein ganzes Volk durchziehende Vertrautheit, die sich von Kindesbeinen bis ins Erwachsenenalter erstreckt, wie die mit Asterix und Obelix zum Beispiel) vergleichsweise in Grenzen.
Doch da Amerika meist nicht mit kultigen belgischen oder französischen Comics aufgewachsen ist, treffen aus der Sicht der Amerikaner zwei gigantische Welten, zwei im Grunde unvereinbarliche Comic-Imperien aufeinander.
So ist es nicht verwunderlich, dass es innerhalb von Tagen zu einer Unzahl von Disney-Marvel-Mashups (nicht nur im Rahmen eines genialen, inoffiziellen Wettbewerbs) gekommen ist (Nachtrag: noch ein Wettbewerb, noch einer). So entstand zum Beispiel die hier frech gefeaturte Grafik, in der ein anarchischer Wolverine die gigantische, seelenlose Disney-Maschinerie lahmlegt.
Im Netz finden sich eine Menge weitere passender Mashups, wie zum Beispiel die folgenden:
Magneto & Nemo, Mickey & Batman, Professor X & Herbie, Mickey & Watchmen (ja, DC, nicht Marvel, trotzdem cool), Wolverine & Toy Story’s Woody, Monsters Inc. & Hulk, Spiderbambi, Tazmanian Daredevil (war ersterer nicht bei Warner, Looney Tunes?), X-Men & Toy Story, X-Men & Mickey, Wolverine & Hannah Montana, und viele, viele, viele mehr (wie z.B. dieser ältere Cartoon zu Disney’s Desperate Housewives). Am deprimierendsten dürfte wohl dieses Bild hier sein, mein persönlicher eindeutiger Favorit ist jedoch Wolverbean.
Bleibt nur eine Frage: Wer ist bloß dieser Zappelphilipp, der in alles in der Hocke zu machen scheint?
Ich glaube Mickey & Batman ist eher ein mashup von Mickey & Spider-Man, und auch wenn ein paar Batman motive vorhanden waren ist der an sich bei DC zu hause.