Stolz der Nation

Heftiger, aber außerhalb Deutschlands absolut vertretbarer PR-Coup: Ein Trailer für den Film im Film bei Inglourious Basterds, Stolz der Nation (Nation’s Pride). Mit Starttermin im richtigen Kino.

Netter Gag übrigens: Im Trailer wird „Gloury“ statt „Glory“ geschrieben, also absichtlich falsch, wie auch im Filmtitel von Inglourious Basterds ja auch.

6 Gedanken zu „Stolz der Nation“

  1. Dazu möchte ich mal Nikki Finkes Blog deadlinehollywooddaily.com zitieren:

    „Now, which moron at The Weinstein Company thinks this is an appropriate fake trailer to hawk Quentin Tarantino’s Inglourious Basterds? People are being fooled by this abomination: a trailer for a Nazi propaganda film that went up on Apple today from „Arien Productions“ glorifying a hero of the Third Reich. The film „Nation’s Pride“ is advertised as having an exclusive engagement in Paris (at the theater where Basterds has a plot point) and the opening line of the narration is „From Reich Minister Dr Joseph Goebbels…“ This isn’t clever marketing, folks. It’s classless.“

    „Classless.“ Das trifft es ganz gut, finde ich.

    Benjamin grüßt.

  2. Deswegen schrieb ich ja auch „außerhalb Deutschlands“. Ich denke, anderswo ist es leichter, über das Dritte Reich zu scherzen bzw. Satire zu machen. Aber Klasse hat die Aktion wohl in keinem Fall, stimmt.

  3. „Classless“ ist höchstens, dass man es nicht gepackt hat, den Trailer authentisch so aussehen zu lassen, als stammte er aus den 40er Jahren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert