Schnee nun auf Wunsch

Da es bisweilen Schwierigkeiten mit dem winterlichen Schnee in diesem Blog gab (auf langsameren Rechnern), hat Matthias mal eben den Zauberstab geschwungen und eine kleine Schneeflocke oben in der Menüleiste abgelegt. Wer sie klickt, bekommt Schnee (bzw. schaltet den Schnee wieder ab), der Browser merkt sich die Einstellung. Neat, nicht?

Außerdem etwas völlig artfremdes, aber ich muss es unbeding loswerden: Beim Ikea, wo ich neue Battieren für die Rauchmelder gekauft habe, habe ich auf einer Heckscheibe so einen „Baby an Bord“-Aufkleber mit Kindernamen gesehen. Dass „Julian“ zu altbacken ist und nun „Julien“ heißen muss (wie spricht man das überhaupt aus? Juli-Enn?), will mir schonmal überhaupt nicht in den Kopf. Doch „Kumara“ kann doch nur ein Tippfehler von „Tamara“ sein, welch grausamer Scherzkeks nenn sein Kind denn bitte ernsthaft nach einer Süßkartoffel? Auch, wenn das Töchterchen eine noch so süße Kartoffel sein sollte…

2 Gedanken zu „Schnee nun auf Wunsch“

  1. ohoh… ich stelle mir das grade mal vor:
    „Kartöffelchen, bleib hier!“
    „Nicht da lang Kartoffel!“

    ohoh.
    Julien ist übrigens gar nicht mal so selten. Und es gibt zumindest 2 Möglichkeiten, es auszusprechen:
    deutsch (Ju-li-en) oder französisch (Tschjul-ji-en – oder so ähnlich ^^) 😉

    In meinem Bekanntenkreis gibt es gleich 2 mit dem Namen, beide bevorzugen die französische Aussprache.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert