Gestern habe ich in einer Pressevorführung Taken gesehen, der auf deutsch 96 Hours heißen wird. Die Pressebetreuung bat mich, so lange vor dem Filmstart, der Anfang Oktober sein wird, noch keine Review online zu stellen. Das mach ich gern, gerade heute Abend wollte ich meine Kritik schreiben und dann so ca. eine Woche vor dem Start auto-veröffentlichen. (So steht meine ausführliche Kritik zu Krabat auch schon bereit und kommt am 1. September.)
Nun erreicht mich aber die aktuelle Startliste des Verleihs, und da steht drin:
Terminverschiebungen:
THE ROCKER startet nun am 08. Januar 2009 (war 18.09.)
96 HOURS ist nun ohne Termin (war 02.10.)
Und da frag ich mich: Wieso? Nach dem Film haben nämlich alle Mann noch zusammengestanden und uns gegenseitig bestätigt, wie klasse wir ihn fanden. Erfrischend, endlich mal wieder ein … so-und-so-Film, richtig klasse. (Ich will immer noch nichts verraten…)
Man möchte fast meinen, dass der Verleih den Starttermin auf unbestimmte Zeit verschoben hat, weil wir Kritiker den Film gut fanden. Das ist natürlich ein wenig vorschnell, ähnlich dieser urbanen Legende, nach der Waschmaschinen an Herzinfarkten schuld sein müssen, weil deren Verteilungsstatistiken praktisch identisch sind. Natürlich stimmt das nicht, wahrscheinlich ist die Entscheidung des Verleihs schon vor der Pressevorführung gefallen. Doch warum, bleibt offen. Schade, denn Taken ist wirklich klasse. Aber das sollte ich (noch) nicht weiter ausführen.
Doch halt: Den Trailer gibt’s ja auch noch. Und der spoilert nur ganz wenig:
Ich hab‘ den Trailer vor Akte X gesehen und der war besser als der Hauptfilm. Sieht nach einem richtig derben Selbstjustiz-Kracher à la „Death Sentence“ aus, ich hoffe doch dass Liam Neeson seinen Worten am Telefon Taten folgen lässt… 😀
Mein lieber Peroy, ich mmmpf, mmmh, pfmmmh! Mmmh! Mm-mmmpf.
Nee, ernsthaft: Es gibt keine feste Sperrfrist mit Unterschrift und allem, aber ich habe versprochen, nichts zu sagen. Tut mir leid. „Warm!“ „Wärmer!“ würde ich Dir gern noch mitteilen.
hmm…
warum nimmt meinen einen Film, nimmt den an sich guten englischen Titel und packt nen dämlichen englischen Titel für Deutschland drauf?
Versteh ich net… wenn Sie wenigstens einen deutschen genommen hätten okay, aber warum nicht bei „Taken“ belassen?