Metropolis im Original aufgetaucht

Ich habe Metropolis vor Urzeiten mal gesehen. Ich weiß nichtmal mehr, ob im Fernsehen oder im Kino. Ich erinnere mich an kaum etwas, und mache auch keinen Hehl daraus. Zum Glück bin ich kein Filmhistoriker, sondern verfüge „nur“ über ein breites Basiswissen sowie einiges an Fachwissen dieser Branche. Nun ist jedoch eine letzte Kopie der Originalversion von 1927 in Argentinien aufgetaucht, kaum dass eine andere Version aufwendig restauriert worden ist. C’est la vie! Aber schön, dass das Original wieder da ist, und wohl auch bald zu sehen sein wird. Dann guck ich’s mir auch im Kino an, echt.

10 Gedanken zu „Metropolis im Original aufgetaucht“

  1. Den würde ich mir allerdings echt nur aus filmhistorischen Gründen ansehen – schon die bisherige „Normalfassung“ ist streckenweise eklig langweilig… vom Pacing her war echt noch der Moroder-Cut am angenehmsten (gut, der ist dann halt koloriert und mit Discomuck eunterlegt).

  2. Ich denke auch, dass er nicht mit dem heutigen Verständnis von Kinounterhaltung mithalten kann. Aber das soll er auch nicht, klar. Filmkenner sollten ihn halt mal gesehen haben und um die visionären Implikationen wissen…

  3. Können könnte er schon – nur müsste man dann halt den Cineasten und Puristen ans Bein pinkeln, wie’s Moroder dereinst versucht hat (der wollte aber eher einen spielfilmlangen Videoclip). Man kann daraus auch heute noch einen guten Film destillieren, aber man muss halt „unfaithful“ sein und das Ding radikal umschneiden. Nicht, dass mich jemand missversteht, *dafür* bin ich sicherlich nicht. Aber ich wüsste auch nicht, ob ich die Langfassung tatsächlich sehen möchte… 🙂

  4. Ich hab mal krank im Bett gelegen und wollte die Gelegenheit nutzen, Vom Winde verweht anzuschauen. Nach gefühlten drei Stunden massiver Langeweile hab ich mich mal weit genug aufgerichtet, um den Zähler vom Videorecorder zu sehen: 32 Minuten waren erst vergangen. Ich hab aufgegeben und den Streifen zu den Akten gelegt…

  5. Ich war ja krank damals, wie gesagt. Mit Lungenentzündung lag ich im Bett, während meine Abiklasse in Paris abgerockt hat. Wenn das mal nicht frustrierend war! Ich sollte sogar noch nachkommen, aber die Antibiotika haben nicht schnell genug gezogen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert