Bei rund 99% aller Pressevorführungen werden immer noch Pressehefte ausgelegt, oftmals Ausdrucke der einfacheren Versionen, die man so auf den Presseservern findet. Eine irre Papierverschwendung, wenn man bedenkt, wieviele von uns „schon“ auf dem Computer schreiben. Anders verhält es sich mit dem Pressematerial, also mit Bildern, Tönen für Radio und Video fürs Fernsehen. Die Bilder bekommen wir schon lange nicht mehr als Dia zum Selberscannen (das sah übrigens ganz lustig aus, weil dieselben Bilder in den unterschiedlichen Publikationen immer ganz verschieden aussahen), die Töne nicht mehr auf Kassette und nur noch selten auf CD, nur die Videos werden zum großen Teil noch auf Profi-Medien verschickt, und dann auch nicht an jedermann, weil diese Datenträger teuer sind. Ich kenne noch Digibeta, aber heute ist das irgendein anderes Digitalformat, ich meine mal kleinere Kassetten gesehen zu haben. Pressematerialien werden heute, sofern der Journalist sie auch findet, übers Internet geladen.
Egal. Ich finde gedruckte Pressehefte eigentlich unnötig, auch wenn manch einer „lieber auf Papier liest als auf dem Monitor“. Zumindest gilt das für die ausgedruckten PDFs, die schönen, aufwendigen Pressematerialien und Hochglanzsammlerstücke lassen (trotz manch eigenwilliger Übersetzung) die Sammlerherzen unter uns höher schlagen. eBay ist in keinem Fall, weil die Dinger Eigentum des Verleihs bleiben, daher endet das meiste dann doch im Altpapier.
Nun, ich hatte neulich mal halb im Scherz vorgeschlagen, daß die Kollegen doch einfach jeder einen USB-Stick mitbringen sollen (kann auch zum Akkreditieren dienen, wenn man’s konsequent durchziehen würde), auf den dann die Pressematerialien gespielt werden können. Das wurde ein wenig belächelt, und nun gibt es – ta-daa:
Dieses Teil. Eine 20-fach-USB-Kopierstation für Sticks. Coole Wurst.
Gesehen bei und hier zitiert von BoingBoing.
Nun, mittlerweile ist das Internet ja weit genug verbreitet und schnell genug, daß man sich fast überall online mit Material versorgen kann. Außerdem kann man das Material ja auch schon deutlich vor der Pressevorführung brauchen (zumal diese tendenziell ja immer knapper vor Start stattfinden und die Journalisten offenbar nicht selber entscheiden können, wann sie einen Film zu sehen haben), was eine USB-Kopierstation ja eigentlich überflüssig macht. Daher ist diese Station wohl eher nicht für Pressevorführungen geeignet. Aber cool ist das Ding trotzdem, finde ich.