So, nun hatte ich meinen ersten Flamewar, sowie erstmals Besuch von Trollen.
Für Nicht-Blogger: Ein Flame ist eine Beleidigung, bzw. eine Auseinandersetzung ohne (oder nur mit Spuren von) konstruktivem Inhalt. Ein Troll ist jemand, der sowas vorantreibt, dabei natürlich praktisch immer pseudonym bleibt und sich auch gegenüber dem Admin des Blogs hinter einer Freemail-Adresse versteckt.
Daher möchte ich nun ganz öffentlich sagen: Nett war’s, ich hab mich herzlich amüsiert über die teilweise echt skurrilen Argumentationen (als es noch halbwegs sachlich war)! Erst das Einschreiten eines Kollegen, der zum Glück einige interessante Rechercheergebnisse aus einem eigenen Flamewar parat hatte, hat die Sache zum Stillstand gebracht (derzeit zumindest).
Ab sofort gelten neue Regeln. Naja, Diese Regeln sind zwar dieselben wie schon immer, doch ich werde sie ab sofort konsequent(er) umsetzen: Trolle werden ignoriert. (Don’t feed the troll!) Auf das Löschen von Kommentaren werde ich auch in Zukunft möglichst verzichten, dazu bedeutet mir die Rede- und Meinungsfreiheit zuviel, doch wenn es gar zu heftig wird, werde ich mir auch das nochmal überlegen. Immerhin sollte ein Kommentar auch einen Inhalt haben, daher fallen die meisten Flames nicht unter die Bezeichnung „Kommentar“ und können getrost gelöscht werden.
Und das in der Adventszeit, Maria ist schon im neunten Monat, ts, ts…