Bavarian Pulp Fiction

Die neu aufkommende Lust, vorhandene Spielfilme und Serien neu zu synchronisieren, treibt immer skurrilere Blüten. Während die 24– oder auch Star Wars-Ausschnitte auf Schwäbisch noch geradezu professionell neu vertont wurden, und der neue Ausschnitt aus Stirb Langsam 4.0 (s.u.) einem einmal mehr die Lachtränen in die Augen treibt, versuchen es anderswo völlige Laien einfach selbst: Scheinbar haben sich hier ein paar Jungs mit dem Mikro vor den Computer gesetzt und einfach eine bairische Tonspur (mit teilweise sehr kruden Dialogtexten) für Pulp Fiction selbst eingespielt. Hier ist das Ergebnis:

Nicht unerwähnt bleiben darf hierbei natürlich auch nicht die Fucking Short Version von Pulp Fiction sowie die Typography-Version. Überraschen lassen!

Analog zur hier gezeigten Bayern-Version gibt es auch eine Menge weiterer Werke, als da wären: Star Wars, Full Metal Jacket, und auch Knight Rider:

Star Wars mit Prol-Akzent, könnte einfach nur prollig sein oder auch einen hintergründiger Seitenhieb auf die deutsche Synchronisation des Originalfilms, die ja u.a. mit französischem Akzent bei den Froschartigen aufwartete, darstellen:

Full Metal Jacket:

Knight Rider:

Und zum Abschluß auch noch Live Free or Die Hard auf schwäbisch:

Ich schließe mit der Feststellung, daß nicht jeder Versuch der Neusynchronisation funktioniert. Nur durch den Akzent wird so eine Arbeit nicht zwingend lustig, es braucht auch noch ein Gesprächsthema, das die jeweilige Situation im Film konterkariert. Daher ist Die Hard echt witzig und die anderen leider nur streckenweise. Doch was nicht ist, kann ja noch werden, die Ansätze sind nämlich die richtigen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert