Seit diesem Post läuft dieser Blog nun auf WordPress 2.2.1 in der DE-Edition. Uff, war das wieder ein Theater mit dem Update. Man sollte wissen: WordPress ist kein Programm, das man sich mal eben so installiert, ein paar Einstellungen macht und fertig, nein, es ist ein Open-Source-CMS, das auf dem eigenen Server zum Laufen gebracht werden muß und übers Web administiert wird.
Man muß für einen Update irgendwelche PHP-Dateien per FTP-Client in ein Online-Verzeichnis laden, und wenn man zum Beispiel einen simplen Zähler haben will, muß man den per HTML-Editor selber in eine geeignete PHP-Datei einbauen. Für mich sind das böhmische Dörfer, aber ich schlage mich wacker. Glaube ich zumindest…
Aber ich habe schon ein neues Thema gefunden, das ich, wenn ich es ordentlich konfiguriert habe, hier einsetzen werde. Wird schick aussehen!
Was du dir nicht alles antust…!? 😉
Ich hab‘ mir inzwischen angewöhnt, immer mal wieder ein WP-Update zu überspringen, sofern es auch technischen oder sonstigen Gründen nicht unbedingt notwendig ist…sonst wird’s irgendwann zu stressig…
Und was das neue Theme angeht — dann mal los…! ;)))
Ach, ich mach die ganzen Updates ganz gern mit: Zum einen bleibe ich dabei in Übung, zum anderen hoffe ich, daß irgendwann bei mir im Admin-Bereich plötzlich die Tags und die Vorschau auftauchen…