Momentchen

Liebe Leser,

ich habe soeben den Upgrade von WordPress 2.1.3 auf WordPress 2.2 gewagt… Und schon hat’s mir die Umlaute zerschossen. Also bitte Geduld, das gibt sich in den nächsten Tagen. Ich muß nur die richtige (falsche) PHP-Datei finden und online die verbesserte Version davon, Kinderspiel.

Hier und hier meine Hilfeschreie…

Nachtrag: Umlaut-Problem bereits gelöst, das nenn‘ ich Networking!

2 Gedanken zu „Momentchen“

  1. „running system“ ist gut!

    Es gibt eine Menge Kleinigkeiten, mit denen ich nicht so recht zurechtkomme. Zum Beispiel kann ich nicht einstellen, ob und wie Text Bilder umfließt oder nicht – oder ich finde die Einstellung nicht, was auch gegen das System spricht. Krude Abhilfe: Einfach das Bild immer auf 500 Pixel Breite aufzerren oder so lange Texte schreiben, daß der folgende Absatz garantiert wieder über die ganze Breite läuft.

    Beim Tim-und-Struppi-Eintrag zum Beispiel wird der kleine blaue Strich, der eigentlich die Fußnote vom Eintrag abgrenzen sollte, aus unerfindlichen Gründen über dem Bild und nicht darunter abgebildet, und rechts steht auch noch Text.

    Auch wollen die Plugins nicht so wie ich, zum Beispiel das advanced WYSIWYG (siehe im Beitrag der zweite Hilfeschrei), auch kann ich weder Kategorien noch Blogroll nach eigenen Kriterien ordnen, obwohl ich die entsprechenden Plugins habe…

    Ich suche derzeit ein neues Thema, das mit den angeblich so einfach zu bedienenden und gut funktionierenden WordPress-Widgets funktioniert, daher fummel ich doch ganz gern daran rum. Aber Du hast recht: Ich will eigentlich nicht schrauben müssen, denn diese ganze PHP-Dateien-Konfigurierei ohne Frontend ist mir eigentlich zu komplex. In der Testphase am Anfang bin ich regelmäßig verzweifelt, ich wußte nichtmal, daß man einen FTP-Client braucht, und mit dem dann Dateien auf einen Server schicken muß. Als Mac-User bin ich’s halt gewohnt, doppelt zu klicken und dann ist’s gut… Aber Du hast recht, es ist wirklich nochmal gut gegangen! 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert