Kommentar zu den Filmstarts vom 21. Juli 2016

Heute gemischte Wetterlage bei den Kinostarts mit durchaus beachtlichen Blüten.

STAR TREK: BEYOND
Hochanständiges Unternehmen, das an die Grenzen der Erkundung der Möglichkeiten einer besseren Welt geht, das menschenzentriert ist und uns den 3D-Migräne-Obulus abverlangt; das Anti-Trump-Programm.

MA FOLIE
Die berühmte Liebe auf den ersten Blick zweier weniger berühmter Charaktere, was die die Angelegenheit schwierig und spannend zugleich macht.

FRÜHSTÜCK BEI MONSIEUR HENRI
Und immer wieder tändeln die Franzosen gekonnt rational mit der Liebe; hier erwischt es den großartigen Claude Brasseur.

THE GIRL KING
Das schwedische Königshaus und der Katholizismus vertragen sich nicht; wie erst, wenn eine schwedische Königin nicht nur dem Katholizismus, sondern auch den Frauen zuneigt? Eine Geschichte aus der Geschichte, damals ihrer Zeit weit voraus.

BOLSCHOI BABYLON
Eine Dokumenation so strikt und diszipliniert zusammengeschnitten wie Balletttänzer konsequent üben. Sie gibt einen grausigen Blick frei hinter die Kulissen des Perfektionsanspruches dieser Kunst und wie unzulänglich und verbrechensanfällig das Leben dahinter ist.

BFG: BIG FRIENDLY GIANT
Die bunte Patchworkdecke, die die Protagonistin erst wie ein kleines Gebirge ausschauen lässt, führt durch eine Wunderwelt von Riesen und Traumfängerei.

Neu vorgestellte DVDs

UHF – SENDER MIT BESCHRÄNKTER HOFFNUNG
Die Jugend von 89 habe sich bepisst vor Lachen über diese Werbe- und TV-Show-Parodie, die Übertriebenes noch übertriebener dargestellt hat und doch die Geschichte von einem guten Herzen erzählt.

PALMEN IM SCHNEE
Epische Kolonialromanze und ein bisschen spanische Kolonialzeitaufarbeitung zwischen schneeiger Pyrenäenregion und tropischem Neuguinea von einer Liebe, die nicht sein durfte.

Star Trek: Beyond

Für mich als Nicht-Trekki stellt sich die Geschichte der Mannschaft um Captain Kirk dar wie eine Pfadfinderübung, wild-romantisch, die Fantasie in die Grenzbereiche unserer empirischen Welt vorstoßen lassen, in einer fremden, unbekannten Weltregion landen und Raumschiffbruch erleiden (eine fremde Welt, in der die Verhältnisse und Verhaltensweise aber dann doch nur allzu vertraut sind), es mit unbekannten Gegnern zu tun bekommen und als Team, das an sich hervorragend funktioniert und gebaut ist, noch getrennt werden.

Die Mittel, die unseren Abenteurern zur Verfügung stehen, sind kraß unterschiedlich, das geht von händischen Reparaturen an Raumfahrzeugen, über die krude Notoperationen eines Verletzten mit einem Handwerkskasten über das „Energizing“ und die Holographie bis zum althergebrachten Mann-zu-Mann-Kampf.

Sympathisch an diesem Universum ist zum einen der Teamgeist der Mannschaft, ist der gepflegte, formale bis formelhafte Umgang miteinander, das heißt auch viele ernsthafte Erörterungen, was zu tun sei, demokratischer Diskurs in Reinform und in prima Sprache gesprochen, zum anderen, dass hier immer das menschliche Handeln im Mittelpunkt steht, auch wenn Außeriridische auftauchen, und auch, dass es hier nicht um Superhelden geht, es ist lediglich Krall.

In diesem Kontext kann ein zerrissenes Hemd zum Megajoke und Event werden. Was bedeutet, dass das Menschliche ganz und gar irdisch bleibt, allerdings in fantastischer, fantasievoller Kulisse (dabei viele Rundräume, die anthroposophieaffin wirken) stattfindet und aus dieser faszinierend viel Reiz bezieht. Wobei auch die Computeranimateure gut im Saft stecken und fleißig Effekte generieren und Strudel und Feuer und Explosionen und auf elementare Kreissymbolik nicht verzichten, sie gar als esoterisches Artefakt einbauen, das immer der letzte oder erste Deckel zu einer Eskalierung oder Eindämmung eines Vorganges liefert.

Allerdings scheint mir, hat sich eine gewisse Sterilität in Stoffweiterentwicklung und Performance dieses jahrzehntealten Kultproduktes eingeschlichen, scheint mir ein Hang zur Liturgisierung spürbar; dass die Darsteller schon fast wie brave Jünger die berühmten Vorbilder nicht provozieren wollen mit Eigenem oder mit dem Ansinnen, aus der Spur zu fallen.

Das Spiel mit den widersprüchlichen Gefühlen von Zuhausesein gegen das Gefühl des Abenteuers, vom Gefühl von Vertrautheit gegen das Gefühl von Verlorenheit und Fremdheit. Und dahinter der Entdecker-Gedanke und die Neugier auf Neues (auch eine urdemokratische Eigenschaft) und was ist, wenn es nichts mehr zu entdecken gäbe?

Ferner der Familien- und der Opfergedanke und, das hört sich nach Militärfilm an, das Ding durchziehen („get it done“) und die Mannschaft wieder nachhause bringen.

Zwischen all diesem heiligen Lebensernst, gespickt mit Alltagsscherzchen, gibt’s zur Abwechslung das ganz irdische Vergnügen wilder Motocrossfahrten durch schwierigstes Felsformationsgelände in Annäherung oder entsprungen aus Easy-Rider-Nostalgie.

Wie die Action heftiger wird und das sie begleitende Getöse ebenfalls, fällt der Satz: „lasst uns ein bisschen Lärm machen“ dabei wird die Musik auf Maximum eingestellt.

Ein hochanständiges Konfirmandenvergnügen und die verdammten Augenschmerzen durch das düstere, lichtschluckende 3D sind ein Obulus, der Bemühung um eine bessere Welt geschuldet (ein Schelm, wer anderes denkt dabei!).

Frühstück bei Monsieur Henri

Der Mensch ist eine Spielernatur und will, muss seine Spiele treiben mit den anderen Menschen, mit den Gefühlen und mit der Liebe. Der Regisseur Ivan Calbérac nimmt mit seinen Darstellern als Schachfiguren diese Spiele unter den Menschen genauer unter die Lupe.

Im Original heißt der Film in bester französischer Filmkulturtradtion „Die Studentin und Herr Henri“. Das sind die beiden Hauptfiguren, Monsieur Henri, Claude Brasseur, und Constance, Noémie Schmidt.

Damit keine unnötige Originalität vom Spiel ablenkt, siedelt Calbérac Monsieur Henri und seinen Sohn Paul, Guillaume de Tonquédec, im Pariser Steuerberatermilieu an. Sohn Paul sorgt dafür, dass die beiden Hauptfiguren sich in Henris Wohnung treffen; denn er will seinem vereinsamten, abweisenden Vater Leben in die große Wohnung bringen in Form einer Untermieterin. Constance kommt aus Orleans und möchte Komposition studieren und weg von Zuhause.

Die erste Konfliktkonstellation, mit der uns Calbérac bekannt macht, ist eine parallele: Henry ist mit dem Leben und vor allem der Frau seiner Sohnes Paul nicht einverstanden und der Vater von Constance, ein Gemüsehändler, bei dem sie normalerweise auf dem Markt mithilft, will die Tochter nicht ziehen lassen.

Der misanthrope Henri jedoch will die neue Untermieterin, die er nur schroffest willkommen heißt und mit einer irren Hausordnung einschüchtern will, einsetzen, um seinen Sohn von der Schwiegertochter Valerie, Frédérique Bel, abzubringen, denn die Ehe ist seit Jahren kinderlos.

Spiel heißt bei Calbérac immer auch, mit Erwartungen spielen, um sie zu unterlaufen.

Aus ökonomischen Gründen sieht sich Constance gezwungen, das böse Spiel ihres Vermieters mitzumachen, den glattgebügelten Steuerberater zu bezirzen. Aber Constance hat auch anderen Umgang. Sie jobbt in einem Restaurant. Dort arbeitet Mathieu, Thomas Solivéres, der nicht im Job versauern will und sie gleich für seine Weltreise, notfalls auch im Tandem, einplant. Auch Discobesuche sind bekanntschaftsfördernd, wobei es in Orléans noch jemanden gibt.

Diese überschaubar komplexe Situation lässt genügend Spielraum für nicht unbedingt vorhersehbare Wendungen zu, die dann trotzdem zum erwarteten guten Ende führen. Es soll ja ein Kino sein, in dem der Zuschauer sich wohl fühlt, indem er, fast wie die Figuren, mit Leuten zusammenkommt, die er nicht kennt, die er erst nur distanziert zur Kenntnis nimmt, denn der Film tritt in keiner Sekunde anbiedernd auf, und die er nach den gemeinsamen Erlebnissen der Irrungen und Wirrungen in der Kalkulations- und Gefühlswelt lieb gewinnt und die ihm nach dem Kino vorkommen wie gute alte Bekannte.

Der Spielcharakter mit all seinen Implikationen, dass der Film zum Warmlaufen eher ein intellektuelles Vergnügen ist, eines des Mitdenkens, des gedanklichen Nachvollzugs der Informationen und Verknüpfungen, die er geboten bekommt, dieser Spielcharakter wird auch durch die theatrale Inszenierung mit herbem Charme hervorgehoben, verständlich aus der Information, dass Calbréac seinen Stoff zuerst als Theaterstück entwickelt hat. Geprägt vom französischen Rationalismus und wie er das Spiel der Gefühle und Ränke betrachtet.

Ma Folie

Ok, Liebe auf den ersten Blick, amour fou, Blick, Blick und ab ins Gebüsch, aufs Klo, ins Bett – und dann ist gerne das Pulver schon verschossen.

Bei Andrina Mracnikar, der Autorin und Regisseurin dieser österreichisch-französischen Koproduktion, fängt es da an spannend zu werden.

Die Begegnung der Blicke zwischen Hanna, Alice Dwyer, und Yann, Sabin Tambrea, in einem Lokal in Paris handelt sie zweckdienlich ab, womit sie gleich den Geist des Zuschauers bannt, statt ihn mit Emotion oder Diffusität zu überrollen oder zu verwirren. Yann wird deutsch-rumänischer Hintergrund zugeschrieben.

Hanna, die der Liebesblitz trifft, steht kurz vor dem Ende ihres Parisaufenthaltes vor ihrer Rückkehr nach Wien in ihr soziales Netz mit Exfreund Goran, Oliver Rosskopf, und ihrer gut befreundeten Nachbarin Marie, Gerti Drassl. Sie hat einen Job in einem Kinderschutzzentrum, hier macht sie Supervisionen, aktuell Sarema, ein von Panikattacken geplagtes Kind.

Yann seinerseits ist bestens in Paris eingewohnt, auch ihm fehlt es an nichts, er hat Job, Freunde, eine Band. Auch ihn trifft der Liebesblitz, so dass er alles in Paris stehen und liegen lässt, den Job kündigt und Hals über Kopf nach Wien reist.

Während die Hanna von Alice Dwyer undurchsichtiges Sphinx-Püppchen ist, repräsentiert Sabin Tambea einen ungewöhnlichen Männer- und Schauspielertypen mit einer verhalten leisen Stimme, er ist drahtig und weich zugleich, schwarze, dichte Künstlermähne schwingt auf seinem markanten Haupt, dominant, bleicher Teint, schmales, apartes Gesicht; kein Zufall, dass er den jungen König Ludwig II. im Film des inzwischen verstorbenen Peter Sehr gespielt hat.

Yann verbreitet sinnlichen Reiz umweht von einem Hauch Metaphysik; inzwischen nicht mehr die Unschuld vom Lande, aber etwas Reines ist geblieben. Ihm gegenüber wirkt der Goran von Oliver Rosskopf wie der Prototyp des aufrechten, unkomplizierten Mannes, der nicht den Gedanken an Abgründe aufkommen lässt, bei dem das Wort gilt, der sich auch nicht hintersinnt über die Komplexität des Seins, der allerdings auch Früchte, wenn sie sich ihm zuneigen, zu pflücken pflegt, pragmatisch ohne jeden Anflug des Visionären, des Hypersensiblen, trotzdem nicht dumm oder verpennt, wacher Geist aber nicht unbedingt paranoiagefährdet.

Der Liebesblitz, der Yann und Hanna trifft, der ist wohl fotografisch kaum festzuhalten, den muss man als gegeben nehmen, um sich in die nun folgenden Auf und Abs und Hin und Hers dieser Beziehung hineinziehen zu lassen.

Es fängt von der Regisseurin cool durchdacht an und wird so konsequent ausgebreitet bis in pochende Nähe des Horrorgenres.

Es stellt sich bald heraus, dass die beiden Figuren nicht so einfach sind, wie der erste Blick vermuten lässt. Es stellt sich heraus, dass beides ausgewachsene Charaktere sind, nicht unbedingt ausgereift, dass sie sich nicht schematisch abhandeln und gängeln lassen.

Yann wird gemartert von abgrundtiefer Eifersucht, welche im alltäglichen Umfeld von Hanna in Wien ständig neue Nahrung findet. Hanna wiederum bleibt eine undurchsichtige Spielerin.

Aus der genauen Beobachtung der Charaktere und der Wechselwirkung mit Emotionsschüben und der menschlichen Umgebung hat Andrina Mracnikar ein packendes Liebesdrama gebaut, spannend auch, weil sie ganz genau hinschaut und sie der beinah mechanische Fortgang der Konflikte fasziniert, die sich aus eben den Charakteren, den Gefühlen und den menschlichen Konstellationen ergeben.

Vor den filmgeschichtlichen Koordinaten, die sich der Film selbst zitatweise gibt, als Bild oder als Score, braucht sich dieser Liebesfilm in punkto Ernstnehmen von Figur, Charakter und Konflikt nicht verstecken: „The Tarnished Angel“ von Douglas Sirk, „Les parapluies de Cherbourg“ von Jacques Demy, „Chien Andalou“ von Luis Bunuel …

Mracnikar kreist das nicht fassbare Phänomen der Liebe raffiniert ein, versucht, es in eine Falle zu locken und schafft es damit, es ein Stück weit aus der Deckung zu holen.

BFG: Big Friendly Giant

Vielleicht ist das das Problem eines Meisters wie Steven Spielberg, der so viel erreicht hat im Leben, wie kaum jemand erreichen kann, dass er mehr nicht erreichen kann und folglich eher damit beschäftigt ist, auch gefordert von der Umgebung, seine Meisterschaft unter Beweis zu stellen, immer erneut.

Einer der alles erreicht hat und in ungeahntem Wohlstand lebt, von dem wir nicht mal zu träumen wagen, verteidigt seine Meisterschaft. Wie will er noch das Kino oder die Welt verändern?

Vielleicht sucht er deshalb seine Stoffe auch darnach aus, wie er seine Meisterschaft am geignetsten und erneut meisterlich unter Beweis stellen kann. Die Wahl für diesen Stoff von Roald Ahl nach dem Drehbuch von Melissa Mathision scheint diese These zu bewahrheiten. Ein Märchenstoff mit einem Riesen und vielen noch riesigeren Riesen und einem kleinen Mädchen, Sophie, das in einem Waisenhaus nicht schlafen kann, anfangs, und da es sich um ein Märchen handelt, in einem Köngisschloss auch nicht schlafen kann, am Ende.

Dieser Stoff ist wie gemacht für die Zauberhände eines Steven Spielberg, seiner talentierten Ausstatter und Beleuchter und Kamermänner und Tonmänner und Musikmacher.

Der titelgebende Riese BFG, der große, freundliche Riese, ist ein Tüftler und Magier, sein Kennzeichen ist eine Handwerksgesellentasche. In seinen Labors, Innenräumen wie bei Wurzelseppens aber im gewaltigen Hollywood-Ausstattungsmaßstab, kann er an Traumfängerei herumlaborieren, kann seine Erkenntnis in Glasflaschen aufbewahren, er kann aber auch mit dem Käscher auf Traumjagd gehen.

Mit seinen weiten, abstehenden Ohren, seinem kernig-gesunden Gesicht, seinen warmherzig-pfiffig leuchtenden Äuglein, seiner windschnittigen Frisur und seiner schier streichholzdünnen Figur gewinnt er schnell das Vertrauen von Sophie, die im Waisenhaus nicht schlafen kann und verbotenerweise aus dem Fenster schaut.

Es ist typisch für Waisenhäuser, dass man das nicht darf, denn man könnte erkennen, dass es draußen auch noch eine Welt gibt. Dort ertappt sie den BFG und der wir auf sie aufmerksam.

Erst liegt sie unter einer Decke, eine aus verschiedenen Lappen patchworkhaft zusammengeflickte Decke. Allein was Spielberg mit dieser Decke alles anstellt, wie sie zum durchgängigen Requisit (wenn schon keine durchgängige Spannung) wird; wie er Sophie unter dieser Decke erst drapiert, dass es aussieht wie ein magischer Berg. Und natürlich hat es eine Bedeutung, diese Decke bei den ganz großen Riesen und Kinderfressern zu verlieren. Denn das spinnt die dünne Geschichte weiter und veranlasst die Riesen, sie zu verfolgen. Requisiten als Fortträger der Geschichte, das ist auch so eine bemerkenswerte Eigenschaft von Spielberg.

Der BFG ist gut zu Sophie. In welch malerischen Nischen er sie versteckt, wie ein Vogel seine Jungen in einem Baumstamm oder auf dem schwankenden Ausguck eines Einmasterskelettes in seinem Labor.

Wie malerisch Spielberg die großen, klobigen Riesen in der kargen Landschaft versteckt, wie Mooshügel liegen sie da. Es wirkt wie eine verwunschene Angelegeneheit, so, als hätten wir diese Geschichte auf einem spinnwebenverhangenen, seit Jahrhunderten unberührten Dachboden gefunden. Das hat Charme. Das zeichnet Spielberg meisterlich; man denkt an einen Mönch der hingebungsvoll im Mittelalter Inkunabeln comme-il-faut in ausdauernder Arbeit und darüber geneigt fabriziert.

Aber damit will sich Meister Spielberg nicht zufrieden geben. Es folgt ein recht ausgewalztes Kapitel am britischen Königshof. Hier wird es für den Europäer, der eben noch um den Brexit gebangt hat, schwieriger. Hier spricht plötzlich eine royalistische Haltung von der Leinwand, wie sie wohl nur in Hollywood gedeihen kann und der offenbar ernsthafte Verehrung für die ewige Königin zugrunde liegt, ein mit Hollywoodpomp aufgemotztes britisches Könighaus, die Königin ganz in Blau.

Über die Träume ist Sophie dorthin gekommen, dank BFG, und wie Spielberg jetzt versucht, BFG einen höfischen Empfang zu bereiten, da kommt er einem ungefähr so buckelig vor, wie BFG sich geben muss, um überhaupt in den Audienzsaal hineinzugelangen. Was sich dann abspielt, hört sich so an, Euer Majestät, Hollywood versucht nun ein Witzchen über Euch zu machen, was aber keinesfalls ehrenrührig aufzufassen ist, sondern geschuldet ist loyaler, vorbehaltloser Bewunderung.

Ach ja, ein dramaturgisches Problem ist noch ungelöst. Die großen, bösen Riesen. Was machen wir mit denen? Die werden mithilfe der Royal Airforce entsorgt, der Falklandkrieg lässt grüßen, und die Entsorgungmethode, die haben wir schon in chilenischen Diktaturaufarbeitungsfilmen gesehen. Bei der Gedankenassoziation dürfte die Queen not amused sein.

Recycled scheint ein Bühnenbildelement aus dem Soldat Ryan, der Kirchtrum in der Bretagne, der scheint hier kurz auf.

Innovativ ist möglicherweise die Deutung der Träumchenglühwürmchen aus den Gläsern von BFG auch als Glüchwürmchen-Slime. Und immer eine sichere Bank: Bilder von kindlicher Einsamkeit und Verlorenheit.

The Girl King

Hier gibt es eine historisch aufregende Biographie zu entdecken: das Leben der ledigen, kinderlosen, lesbischen, zum Katholizismus konvertierten Schwedenkönigin Kristina, die die treibende Kraft hinter dem Westfälischen Frieden war, der den 30-jährigen Krieg beendet hat.

Kristina hat das niedrige Bildungsniveau in ihrem Land diagnostiziert, war selbst wissenbegierig, fasziniert von Philosophie, Forschung und Büchern und von Descartes und anderen Philosophen. Sie wollte Stockholm zum neuen Athen machen.

Mit Descartes hat sie einen Briefwechsel geführt und ihn nach Schweden an den Hof geholt, der ihm aber feindlich gesinnt war und ihn hier im Film mit Arsen vergiftet. Denn die Schwedische Krone war auf der protestantischen Seite, der Katholizismus verhasst, bekämpft und verrufen. Descartes war katholisch, obgleich Aufklärer.

Kristina hat schließlich ihren Cousin adoptiert und somit zum legitimen Thronfolger bestellt, während sie sich nach Italien zurückgezogen hat.

Was hier vom Stoff verkürzt wiedergegeben wurde, hat Mika Kaurismäki ( zuletzt von ihm gesehen die eindrückliche Frauenfigur Mama Africa – Miriam Makeba) nach dem Drehbuch von Michael Marc Bouchard (nach einem Theaterstück von ihm hat Xavier Dolan Sag nicht, wer du bist! gedreht) schön chronologisch und detailreich verfilmt (zB Leichenöffnung unter Anleitung von Descartes).

Wobei eine beachtliche Diskrepanz festzustellen ist zwischen dem Bildungslückenfüllergehalt des Filmes einerseits, den er – für mich zumindest – darstellt, und der künstlerischen Qualität. Die leidet allein schon massiv unter der merkwürdigen, deutschen Nachsynchronisation, wobei auch deutsche Schauspieler im Ensemble sind.

Es wirkt so, als habe Kaurismäki die Filmherstellung als reine Pflichtübung im Sinne der Aufarbeitung eines bemerkenswerten Stückes skandinavischer Geschichte – belastet durch entsprechend vielfältigem Förderaufwand – verwaltet; wobei nicht sofort zu eruieren ist, woran es liegt, ob am staatstragenden Duktus der Darstellung oder bereits am Buch, das sich vielleicht doch viel subjektiver Kristina als Hauptfigur hätte vornehmen sollen; dies möglicherweise im Hinblick auf die Geschichtsträchtigkeit und den nationalen Gehalt sich nicht getraut hat, sich selbst als ein Stück Geschichtsschreibung missversteht und so zu einer vermeintlichen Objektivität der Darstellung schlittert, die den Zuschauer wenig anrührt.

Wie dem auch sei; ein illustriertes Stück schwedischer Geschichte ist so zustande gekommen, was mindestens spannender sein dürfte als trockener Schulstoff, wenn auch unter gänzlichem Verzicht auf magische Momente. Und doch in großer musikalischer Sauce geschwenkt.

Wobei der Film auch schön Rationalismus und Wahnsinn/Paranoia gegeneinander antreten lässt, nebst Liebesdrama – staatstheatralisch.